n/s/w fusion Zusammenspiel tamilisch-indischer und westlicher Musik

Sonntag
15.12.2019
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

n/s/w fusion will das Zusammenspiel nord- und südindischer Instrumente(Veena, Tabla , Thavil, Flöte, u.a.) und westlicher Instrumente (u.a. Saxophon, Gitarre, Klavier, Percussion) auf der Basis indischer Musik (Tala und Raga) erproben und die Schwierigkeiten aber auch die Möglichkeiten des Zusammenspiels herausarbeiten. Dabei sind die Workshops so angelegt, das sowohl ein Laie als auch der musikalische …

StreetJazz Workshop

Samstag
14.12.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

StreetJazz ist die beatlastige Version von JazzDance. Die JazzTechnik wird mit Einflüssen aus dem HipHop verbunden und durch beatlastige Musik unterstrichen. In einem WarmUp wird der Körper durch Isolationsübungen, rhythmisch-dynamischen Bewegungen und einem Stretching vorbereitet. Eine Choreografie rundet den StreetJazz-Workshop ab. Dein Interesse ist geweckt? Komme gerne vorbei! Du bist herzlich eingeladen!

Bodypercussion Musik und Klang am Körper

Samstag
14.12.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mithilfe einfacher Klatsch- und Stampfübungen sollen gemeinsam spielerisch Rhythmen umgesetzt werden. Der Körper ist ein einfaches Instrument und wird in diesem Workshop auf eine neue Art kennen gelernt. Musikalische Spiele mit den Schwerpunkten Fühlen, Hören und Körperklang laden ein neue Kontakte zu knüpfen und ein gruppendynamisches Erlebnis mitzugestalten. Gemeinsam erleben wir eine Reise in die …

Kulturelle Bildung: Ausdruck & Bewegung Entspannungstanz

Sonntag
08.12.2019
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

„Tanzen ist Träumen mit den Beinen!“ Gönne dir einen Tag zum entspannen, tanzen, träumen, einfach abschalten! Ziel ist es: „Über Tanz entspannen lernen und mit Hilfe der Entspannung Tanzen!“ Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte bequeme Kleidung für die Entspannungsübungen mitbringen!

Eltern-Kind-Tanz Ein Tag am Meer

Sonntag
08.12.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Herzlich Willkommen sind Eltern oder Großeltern und ihre Kinder oder Enkel im Alter von 0-4 Jahren, die gerne zusammen tanzen, Musik hören, einen schönen Nachmittag zusammen verbringen, etwas Neues ausprobieren, ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen, und andere (Groß)-eltern und Kinder kennenlernen möchten! „Wasser, Meere, Ozeane“ ist das Thema, mit …

Zen-Meditation für WeltretterInnen

Samstag
07.12.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Es gibt Meditation für Manager, Yoga für Führungskräfte … wieso eigentlich nicht auch für die „andere Seite“? „Zen für WeltretterInnen“ richtet sich an politisch interessierte Menschen, denen das Retten der Welt am Herzen liegt. Was bedeutet “Welt” überhaupt? Was heißt “retten”? Und welche Rolle spiele “ich” dabei? … Wenn ihr euch von solchen Fragen angesprochen …

Ling Mu Quan Neue Kampfkunst mit uralten Wurzeln

Samstag
07.12.2019
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Was stellt man sich unter einer „beseelten-Baum-Faust“ vor? Das ist der Begriff, mit dem man Ling Mu Quan ungefähr übersetzen könnte. Ling Mu Quan ist eine neue Variation des Wushu, eines in China begründeten, Übungssystems. Es greift die häufig verlorene Tradition der Naturverbundenheit in den Kampfkünsten wieder auf, beinhaltet Koordinationsübungen mit dem Ziel einer besseren …

Das Patchworkprojekt Kunst zum Mitgestalten

Samstag
07.12.2019
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Das Patchwork Projekt zeigt, wie vielfältig, komplex und kompliziert unsere Identität ist. Unsere Identität entspricht dem, wie wir uns sehen und wie andere uns sehen. Was wir wünschen und was andere für uns ausgesucht haben. Unsere Geschichte und unsere Zukunft. Ein Patchwork-Projekt für eine Patchwork-Gesellschaft. Jeder kann sein individuelles Patch hinzufügen. Die Künstlerin und Initatorin …

Retroperspektiv Rundgang, Veranstaltung, gádže blicke im Krefelder Süden mit Latscho Drom, Poarta Cerului und Sandra Franz

Tuesday
03.12.2019
Uhrzeit:
12:00 Uhr

Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft im Stadtteil werden dieses Mal gemeinsam mit den Migranten-Selbstorganisationen Latscho Drom e.V, Poarta Cerului sowie mit Sandra Franz, Leiterin der NS-Dokumentationsstelle in einer dreiteiligen Aktion beleuchtet. Teil 1 12 Uhr:  Rundgang mit dem Kulturanthopologen Dr. Marco Heinz Beginn an der Melanchthonstraße 5, Ende um 13 Uhr im Südbahnhof, dort Aufwärmpause mit …

Kulturwerkstatt Technik Georg Opdenberg und Ingenieure ohne Grenzen

Monday
02.12.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Geog Opdenberg, als Bewunderer von Bau- und Messtechnik des mittelalterlichen Orient und die Ingenieure ohne Grenzen treten in einen öffentlichen Dialog. Kulturtechnische und kulturhistorische Information wird anschaulich vermittelt. Das Publikum darf Instrumente und Geräte, die die Ingenieure und Georg Opdenberg eigens zur Veranstaltung mitbringen, selbst bedienen. Im Vordergrund steht das Thema Wasserversorgung. Zusätzlich werden durch …