Sprach- und Lerncafé Unterstützung

Montag - Sonntag
02.09.2019 - 20.12.2019

Du benötigst Hilfe in der Schule? In unserer Kleingruppe unterstützen wir dich individuell bei deinen Hausaufgaben, Vorbereitungen auf Klassenarbeiten/Klausuren und du erhältst Lerntipps und Tricks. Dieses Angebot ist offen für alle! Café Mittwoch, unser Begegnungs-Café im Werkhaus, ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet und lädt zum Verweilen und Austausch mit unseren anderen Gästen ein.

Krefeld kennenlernen Exkursionen & Erkundungen

Montag - Sonntag
02.09.2019 - 20.12.2019

Wir wollen Krefeld kennenlernen! Vom Treffpunkt am Werkhaus auf Blücherstraße 13 aus erkunden wir die Stadt und die Krefelder Gesellschaft. Die genauen Ziele und Termine werden zeitnah auf unserer Internetseite bekannt gegeben.

WordPress-Schulung für Gruppen, Vereine, etc.

Montag - Freitag
02.09.2019 - 09.12.2019

Für Gruppen bieten wir individuell zugeschnittene WordPress-Schulungen an, in denen sowohl administrative Aufgaben als auch die Erstellung von Inhalten erklärt werden. Konkrete Anfragen bitte an das Büro in der Blücherstraße 13 richten oder per E-Mail: info@werkhaus-krefeld.de

Kulturelle Bildung: Kreatives Gestalten Töpfern für Eltern und Kinder

Donnerstag
29.08.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Wir laden Eltern, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren zum gemeinsamen Töpfern ein. Das gemeinsame kreative Arbeiten soll Freude machen, und – egal ob Fantasiehöhlen entsehen oder Tiere oder eine schöne Obstschale – die Dozentin wird bei der Umsetzung aller Ideen helfen! Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Ton …

Naturschutzgebiet Egelsberg Führung

Sonntag
18.08.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Neben den Heide- und Magerrasenflächen sowie den sehr naturnah bewirtschafteten Äckern ist der Egelsberg auch von ökologisch sehr bedeutenden Feuchtgebieten geprägt. Dieser Aspekt soll bei der Wanderung über den Egelsberg besondere Beachtung finden, vor allem weil das den Ausschlag gab, dass der Egelsberg als FFH-Gebiet, sozusagen als Naturschutzgebiet von europäischer Bedeutung, festgesetzt wurde.

In meines Vaters Haus – Gedichte nach dem Deutschen Herbst Lyrik und Politik als Performance

Sonntag
14.07.2019
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 13:30 Uhr

Vor dem Hintergrund einer bleiernen Zeit nach dem Scheitern von Teilen der Studentenbewegung und der staatlichen Reaktion auf den Terror der RAF entstanden sehr unterschiedliche poetische Reaktionen. Hinzu kommt die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit der Väter als Täter während der NS-Zeit. Eine Gedichtauswahl des Lyrikers und Rezitators Wolfgang Reinke, die Dichter wie Rühmkorf, Maiwald und …

n/s/w fusion Zusammenspiel tamilisch-indischer und westlicher Musik

Samstag
13.07.2019
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

n/s/w fusion will das Zusammenspiel nord- und südindischer Instrumente(Veena, Tabla , Thavil, Flöte, u.a.) und westlicher Instrumente (u.a. Saxophon, Gitarre, Klavier, Percussion) auf der Basis indischer Musik (Tala und Raga) erproben und die Schwierigkeiten aber auch die Möglichkeiten des Zusammenspiels herausarbeiten. Dabei sind die Workshops so angelegt, das sowohl ein Laie als auch der musikalische …

Entspannungstanz Tanzen ist Träumen mit den Beinen

Sonntag
07.07.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

„Tanzen ist Träumen mit den Beinen!“ Gönne dir einen Tag am Meer zum entspannen, tanzen, träumen, einfach abschalten! Mit dem Thema Wasser · Meere · Ozeane setzen wir uns tanzend auseinander. Wo begegnen wir überall Wasser? Was finden wir alles in Meeren und Ozeanen? So vielseitig wie Wasser und Meere sind, so unterschiedlich kann auch …

Bodypercussion Musik und Klang am Körper

Samstag
06.07.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mithilfe einfacher Klatsch- und Stampfübungen sollen gemeinsam spielerisch Rhythmen umgesetzt werden. Der Körper ist ein einfaches Instrument und wird in diesem Workshop auf eine neue Art kennen gelernt. Musikalische Spiele mit den Schwerpunkten Fühlen, Hören und Körperklang laden ein neue Kontakte zu knüpfen und ein gruppendynamisches Erlebnis mitzugestalten. Gemeinsam erleben wir eine Reise in die …

Ozeanversauerung: das andere Kohlendioxid-Problem Wenn der Ozean sau(r)er wird!

Tuesday
25.06.2019 - 12.07.2019

Die Ausstellung zeigt, wie Treibhausgase dem Meer schaden. Von der Arktis bis in die Tropen, verändert Ozeanversauerung das Leben im Meer. Was das bedeutet und was passiert, wenn der Ozean saurer wird, das untersucht der deutsche Forschungsverbund BIOACID. In einer Ausstellung mit Aufnahmen der beiden Naturfotografen Solvin Zankl und Nick Cobbing zeigt der Verbund, wie …