JazzDance für Anfänger mit/ohne Vorkenntnissen

Donnerstag
10.01.2019 - 11.04.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Du wolltest schon immer einmal tanzen, wie in den Videoclips der Top-Charts? Dies ist die Gelegenheit für dich den JazzDance kennenzulernen. Hier kannst du vom Alltag abschalten, Spaß haben, etwas für dich und deinen Körper tun. Es erwartet dich zu flotter Musik u.a. ein Warm-up, intensives Stretching, Kräftigungsübungen, Bewegung durch den Raum mit kleinen Choreografien …

Ling Mu Quan Neue Kampfkunst mit uralten Wurzeln

Donnerstag
10.01.2019 - 11.04.2019
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Was stellt man sich unter einer „beseelten-Baum-Faust“ vor? Das ist der Begriff, mit dem man Ling Mu Quan ungefähr übersetzen könnte. Ling Mu Quan ist eine neue Variation des Wushu, eines in China begründeten, Übungssystems. Es greift die häufig verlorene Tradition der Naturverbundenheit in den Kampfkünsten wieder auf, beinhaltet Koordinationsübungen mit dem Ziel einer besseren …

New Dance Tanztechnik

Mittwoch
09.01.2019 - 03.04.2019
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Krefeld TANZT zeitgenössisch: In diesem Seminar arbeiten wir an den Grundprinzipien der Bewegung. Körperwahrnehmung und dessen Umsetzung geleitet uns zum Tanz. Elemente aus der Release-Technik, Improvisation, Body-Mind-Centering und andere postmoderne Tanzrichtungen finden hier ihren Platz. Kleine Choreographien werden erarbeitet. Ziel ist der freie Umgang mit dem Körper, um individuellen Ausdruck und Freude in den Raum …

Intercultural Community Music ICM Café Sarah

Mittwoch
09.01.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
06.02.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
13.03.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
10.04.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
08.05.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
15.06.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
10.07.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
11.09.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
09.10.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
13.11.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr
Mittwoch
11.12.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:45 Uhr

Der Werkhaus e.V. bietet im Café Sarah mit Unterstützung des Flüchtlingsrat Krefeld die Möglichkeit unter musikpädagogischer Leitung von Gerd Rieger in einer Kinder- und einer Erwachsengruppe zu musizieren und Musik als Gruppenerlebnis kennen zu lernen. Percussionsinstrumente stehen zur Verfügung. Eigene Instrumente können mitgebracht werden. Das Café Sarah als offener Treffpunkt für Geflüchtete ist immer Mittwochs. …

Nähen in der Couture-Fabrik Nähworkshop für jugendliche und erwachsene Anfänger und Geübte

Samstag
15.12.2018
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 16:45 Uhr

Ob du gerne dein Lieblingsteil oder Vintagekleidung aus Omas oder Mutters Kleiderschrank individuell aufpeppen möchtest oder ein neues Kleidungsstück fertigen möchtest: Wir fördern die eigenen Ideen, Mut zu Farben, Stoffauswahl und Teamarbeit. Denn jeder Designer schöpft Inspiration, Ideen und tauscht sich im Team aus. Eine Nähgruppe wird dann zum Designteam. Dieser Workshop richtet sich an …

Freies Modellieren mit Ton Formen und Strukturen der Unterwasserwelt

Samstag
08.12.2018
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 15:15 Uhr

Unsere Inspiration ist die Flora und Fauna des Meeres. Aus Ton formen wir freie Plastiken, die an die organischen Formen von Korallenriffen, Seeanemonen, oder Fischen erinnern. Besonderen Augenmerk legen wir auf die Ausarbeitung der Oberflächen-Textur. Die Stücke werden gebrannt. Ton wird gestellt und anteilig berechnet. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Alles was einen interessanten Abdruck im …

Ein Tag am Meer (Groß-)Eltern-Kind-Tanz

Samstag
08.12.2018
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 12:15 Uhr

Herzlich Willkommen sind (Groß)-Eltern und ihre Kinder im Alter von 0-3 Jahren, die gerne …  zusammen tanzen… … Musik hören… … einen schönen Vormittag zusammen verbringen… … etwas Neues ausprobieren… … ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen… … andere (Groß)-Eltern und Kinder kennenlernen möchten! Zusammen werden wir uns auf eine …

Exkursion “Unheimlich Real – Italienische Malerei der 1920er Jahre“ Folkwang Museum Essen

Mittwoch
05.12.2018
Uhrzeit:
10:42 Uhr - 15:00 Uhr

Während der PolyGlott-Treffen befassten wir uns unter anderem mit Lyrik von 1900 bis zum zweiten Weltkrieg, auch im Kontext politischer und gesellschaftlicher Strömungen. Die aktuell im Folkwang Museum laufende Sonderausstellung zur italienischen Malerei der 1920er Jahre mit dem Titel „Unheimlich real“ nehmen wir zum Anlass nun auch Ausprägungen der bildenden Kunst zu betrachten. In diesem …

Aus meinem Winkel … in der Lyrikreihe Emigration/Migration

Sonntag
02.12.2018
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Zu Welt- und Einsichten aus unterschiedlichen kulturellen Perspektiven konnte der Dichter und Rezitator Wolfgang Reinke, Initiator der Lyrikreihe „Emigration/Migration“, die Dichterin Xu Pei gewinnen. Xu bezeichnet sich auch als deutsche Verfassungspatriotin chinesischer Herkunft. 1966 in der VR China geboren und aufgewachsen, lebt seit Ende 1988 in Europa. Sie promovierte 1996 in Germanistik und erhielt verschiedene …

„Zigeuner“: Faszination und Vernichtung. Doppelstruktur im Nationalsozialismus

Samstag
01.12.2018
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof Dr. Wolfang Dreßen bezieht sich in seinem Vortrag auf die Zeit des Nationalsozialismus. Er spricht über Vorurteile gegen Sinti und Roma zwischen Faszination und Verachtung. Im NS-Film von Leni Riefenstahl wurden romantische Stereotype von Sinti und Roma verwendet, doch die Darsteller wurden nach den Filmaufnahmen nach Auschwitz deportiert. Bitte zum Vortrag anmelden. Vielen Dank!