Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Rund um den Südbahnhof Tour I "Henger de Bahn"
- Samstag
- 12.05.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Mit einem geführten Spaziergang rund um den Südbahnhof werden wir Lebens- und Arbeitsumstände von heute und von damals nachspüren. Wir erhalten Information zu historischen Firmengebäuden und werden dabei eine Vorstellung über die Veränderungen eines Ortes und das Leben seiner Bewohner über verschiedene Jahrzehnte hinweg nachvollziehen. Wir treffen uns am Südeingang des Hauptbahnhofs am Willy-Brandt-Platz. Genau …
Modenschau Die Couture-Fabrik beim KleiderWechsel
- Sunday
- 06.05.2018
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr
Die Couture-Fabrik stellt sich vor: Der KleiderWechsel am 06.05. bietet die passende Kulisse für dieses besondere Highlight. In einer Modenschau präsentieren die TeilnehmerInnen der Couture-Fabrik auf dem Laufsteg ihre selbst entworfenen Kreationen. Neugierig? Dann schau einfach vorbei. Der Eintritt ist kostenlos.
KleiderWechsel Standanmeldung
- Sonntag
- 06.05.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
KAUFEN UND TAUSCHEN Ein Begegnungsangebot von Frauen für Frauen im Südbahnhof Eine Anmeldung ist gegen Zahlung von 25,00 €, die sich aus einer Standgebühr in Höhe von 15,00 € sowie einer Kaution in Höhe von 10,00 € zusammensetzt. Die Gebühr muss vorab unter Angabe der Kursnummer im Verwendungszweck auf eines unserer Konten überwiesen werden oder …
Salsa Aufbauworkshop Mittelstufe für Singles und Paare
- Samstag
- 05.05.2018
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 18:15 Uhr
Achtung: Ab jetzt sind nur noch Restplätze frei für einzelne Herren oder Paare! Hier lernt ihr typische Drehungen der Tänze für euer fließendes Tanzen, mehr über Rhythmus und Musik sowie Tricks zum Führen und Folgen. Dann heißt es: Abschalten und Spaß haben! Vorausssetzung für die Teilnahme ist die sichere Beherrschung des Salsa Grundschrittes auch zu …
Industriekultur Königshof Stadtteilführung
- Samstag
- 05.05.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Auf Anregung der Teilnehmer der Touren “Henger de bahn” werden wir Königshof erforschen. Seit 1929 ist Königshof ein Stadteil von Krefeld. Viele Gebäude mit Industriegeschichte wurden über die Jahrzehnte hinweg unterschiedlich genutzt. Wir ergründen, was vor 1916 in der Metallwarenfabrik an der Kneinstraße produziert wurde, was es mit einer Siedlung mit Namen “Klein-Österreich” , auf …
Poesie des Augenblicks Ausdruckstanz
- Samstag
- 28.04.2018
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tanz ist die Kunst des Augenblicks. In diesem Ausdruckstanz-Workshop improvisieren wir mit unserer körper- und wesenseigenen Poesie und Ausdruckskraft. Sinnliche, lebendige, kraftvolle, lustige, meditative Tanzmomente lassen uns die entspannende Wirkung des freien Tanzes fühlen. Spielerisch experimentieren wir mit imaginären Bildern und Objekten, jenseits von Bewertungen. Wir spüren unseren Körper, unsere Präsenz, persönliche Zentrierung und tiefes …
Kinderbetreuung Planspiel Demokratie
- Samstag
- 28.04.2018
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Während die Eltern sich am Planspiel beteiligen, können Kinder an gesonderten Angeboten teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Planspiel Demokratie Wissenswertes über Parteien, Koalitionen und den Bundestag
- Samstag
- 28.04.2018
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Geflüchtete und Studenten leiten das handlungsorientierte Planspiel zum Thema Bundestag. Die Teilnehmer übernehmen die Rollen politischer Akteure und werden den Prozess von der Parteiengründung bis zur Zusammensetzung des Bundestags spielerisch nachvollziehen. Un ddas innerhalb weniger Stunden! Über die Verfolgung eigener Forderungen werden verschiedene Durchsetzungsstrategien ausprobiert. Egal ob Sie/du viele oder gar keine Vorkenntnisse mitbringst: Ohne …
Nähen in der Couture-Fabrik Nähworkshop für jugendliche und erwachsene Anfänger und Geübte
- Samstag
- 28.04.2018
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 16:45 Uhr
Ob du gerne dein Lieblingsteil oder Vintagekleidung aus Omas oder Mutters Kleiderschrank individuell aufpeppen möchtest oder ein neues Kleidungsstück fertigen möchtest: Wir fördern die eigenen Ideen, Mut zu Farben, Stoffauswahl und Teamarbeit. Denn jeder Designer schöpft Inspiration, Ideen und tauscht sich im Team aus. Eine Nähgruppe wird dann zum Designteam. Dieser Workshop richtet sich an …
JazzDance für Anfänger mit Vorkenntnissen
- Donnerstag
- 26.04.2018 - 05.07.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
JazzDance ist eine Tanzart mit einer eigenen Technik. Passé, Pas de Bourrée, Pivot, Kick Ball Change, Turns… Viele Begriffe, die dem ein oder anderen vielleicht bekannt vorkommen. JazzDance wird durch Isolationen und rhythmischen Bewegungen geprägt. In einem WarmUp werden die ersten Grundlagen gesetzt. Mit Schritten, klassischen Isolationsübungen über Technikübungen, Kräftigungsübungen und einem intensiven Stretching wird …