Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Mit THEATER spielen Neue Theatergruppe für Jung und Alt, Anfänger oder "alter Theaterhase"
- Montag
- 09.04.2018 - 02.07.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ihr wollt Theater spielen? Wolltet schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen? Dann solltet Ihr Euch zu diesem Kurs anmelden! Nachdem wir gemeinsam eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und Vertrauens aufgebaut, Spielvereinbarungen und Regeln aufgestellt und ein Wirgefühl entwickelt haben, machen wir uns auf den Weg Theaterspielen zu lernen. Hierbei werden Grundlagen des Theaterspiels …
Klavier Level II
- Montag
- 09.04.2018 - 02.07.2018
- Uhrzeit:
- 17:15 Uhr - 18:00 Uhr
Für erwachsene Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe. Von Klassik bis Rock, Pop und Jazz – Klavier spielen kann Jeder! Du hast bereits erste Erfahrungen am Klavier gesammelt und möchtest deine Kenntnisse vertiefen und deine Spieltechnik verbessern? Dann bist du in Level II genau richtig. Voraussetzung: Notenkenntnisse. Wir beraten dich gerne, welches Level für dich das …
Klavier Level I
- Montag
- 09.04.2018 - 02.07.2018
- Uhrzeit:
- 16:30 Uhr - 17:15 Uhr
Für erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger. Von Klassik bis Rock, Pop und Jazz – Klavier spielen kann Jeder! Du möchtest endlich deinen Traum vom Klavierspielen verwirklichen oder deine Kenntnisse auffrischen und deine Spieltechnik verbessern? Dann bist du in Level I genau richtig. In kleinen Einheiten lernst du mit viel Freude und Rücksicht auf deine Individualität schnell …
Arabische Schrift
- Sonntag
- 25.03.2018
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Der syrische Bildhauer Ibrahim Alsaeid wird bei diesem Termin die arabische Schriftmalkunst demonstrieren. Dazu werden eigens Bambusfederhalter geschnitzt und es wird mit Tinte auf Papier sowie auf an den Wänden befestigte Schilder geschrieben, kalligraphischen Form- und Proportionsgefühl geübt. Wer Erfahrung in der Kalligraphie sammeln will oder sogar auf bestehende Kenntnisse aufbauen kann, ist ebenso willkommen, …
Henger de Bahn Erzähl-Café
- Freitag
- 23.03.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
An diesem Abend stehen unsere persönlichen Geschichten und Erfahrungen aus dem Südbezirk im Mittelpunkt. Durch den Austausch von Erinnerungen, Lebenserfahrungen und Wissen zwischen Mitbürgern werden wir Ortsgeschichte lebendig werden lassen. Unser Thema sind Lebens- und Arbeitsbedingungen Erzählen und Zuhören werden von Martin Schiffmann mit historischer Information verbunden.
Didgeridoo Workshop
- Samstag
- 17.03.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 16:15 Uhr
Dies ist ein individueller WS für alle Niveaus durch verschiedene Lern- und Übungsgruppen. Die Anfänger lernen, den Grundton zu spielen, das Modulieren mit Obertönen, alle Sounds, und die Stimme einzusetzen. Dazu kommen dann die Effekte und das Erlernen von Rhythmen und Percussion. Die Zirkularatmung wird ebenfalls vorgestellt und geübt. Bei den Fortgeschrittenen stehen die Verbesserung …
Nähen in der Couture-Fabrik Nähworkshop für jugendliche und erwachsene Anfänger und Geübte
- Samstag
- 17.03.2018
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 16:45 Uhr
Ob du gerne dein Lieblingsteil oder Vintagekleidung aus Omas oder Mutters Kleiderschrank individuell aufpeppen möchtest oder ein neues Kleidungsstück fertigen möchtest: Wir fördern die eigenen Ideen, Mut zu Farben, Stoffauswahl und Teamarbeit. Denn jeder Designer schöpft Inspiration, Ideen und tauscht sich im Team aus. Eine Nähgruppe wird dann zum Designteam. Dieser Workshop richtet sich an …
Systemische Aufstellung Vortrag
- Montag
- 12.03.2018
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Am 12.03. lädt Morana Paproth zu einem Vortrag in die Thematik und die verschiedenen Techniken des systemischen Aufstellens ins Werkhaus auf der Blücherstraße ein. Systemisches Aufstellen ist eine Technik um Strukturen und Verstrickungen in einer Partnerschaft, in der Familie oder auf der Arbeit zu klären und zu lösen. Es bietet die Möglichkeit Beziehungsstrukturen, Bindungen und …
Intercultural Music Pool Bandprojekt mit Geflüchteten
- Sunday
- 11.03.2018
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ziel unseres Angebotes ist es, Musikstücke aus dem gemeinsamen Spiel heraus zu entwickeln und zur Aufführung zu bringen. Dabei nutzen wir bewußt die Möglichkeiten und Unterschiede der musikalischen Vorerfahrungen der Beteiligten, um einen eigenen neuen Sound zu kreieren. Live-Komposition und Live-Arragements aus der Improvisiation heraus bilden die konzeptionelle Basis der gemeinsamen Arbeit. Das Musikergerüst bilden …
UNerHÖRT Free Improvisation and Groove
- Sonntag
- 11.03.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Das UNerHÖRT erfolgreiche Konzept der improvisierten Musik mit Elementen aus dem Jazz und der Klassik wurde Anfang des Jahres 2008 vom Werkhaus in Zusammenarbeit mit Gerd Rieger gestartet. Im WERKHAUS werden mehrmals pro Halbjahr Workshops angeboten, in denen sich interessierte Musikerinnen und Musiker treffen und gemeinsam unter der Leitung von Gerd Rieger musizieren. Seit 2013 …