Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Starke Wurzeln, Starke Flügel Tanztheaterprojekt
- Dienstag
- 07.11.2017 - 19.12.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Interkulturelle Verständigung: Tanz, authentische Bewegung & spontaner Ausdruck schaffen im freudvollen Miteinander Verbindungen über kulturelle Grenzen hinweg, ohne die eigenen Wurzeln zu verleugnen. Gemeinsam erschaffen wir interaktive Performances, die wir mit unseren Mitmenschen teilen werden. Dance, authentic movement & spontanious expression can create connections beyond cultural borders without denying our individual roots. In a joyful, …
Modenschau Die Couture-Fabrik beim KleiderWechsel
- Sunday
- 05.11.2017
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr
Die Couture-Fabrik stellt sich vor: Der KleiderWechsel am 5. November bietet die passende Kulisse für dieses besondere Highlight. In einer Modenschau präsentieren die TeilnehmerInnen der Couture-Fabrik auf dem Laufsteg ihre selbst entworfenen Kreationen. Neugierig? Dann schau einfach vorbei. Der Eintritt ist kostenlos.
Horrortrip eines Ungeziefers Vorbereitung zum Konzert ImprOper 2
- Samstag
- 21.10.2017
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Am 21.10.2017 findet um 19:00 Uhr das zweite ImprOper-Konzert unter der Leitung von Gerd Rieger statt. Nach den Workshops in unserer UNerHÖRT-Reihe ist dies die letzte Vorbereitung auf das Konzert Gefördert vom
Murder Eyez · QED*HipHop Feier zum Tag des Flüchtlings
- Friday
- 29.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Am 29. September ist der Tag des Flüchtlings. Aus diesem Anlass geben der Flüchtlingsrat Krefeld und der Werkhaus e. V. eine Feier im Südbahnhof. Neben Essen und Trinken ist ein besonderer Höhepunkt geplant: Abdul Rahman, „The Syrian Legend“ – besser bekannt als Murder Eyez -, kommt in den Südbahnhof. Während Murder Eyez seine Aufmerksamkeit auf …
UNerHÖRT Freie Improvisation: Free Playing Vorbereitung zum Konzert ImprOper 2
- Sonntag
- 24.09.2017
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 16:15 Uhr
Die September-Ausgabe von UNerHÖRT beschäftigt sich mit der Frage: Was heißt „Free Playing“? Ist hier das kindliche Spielen ohne Regeln gemeint, chaotisches und selbstverliebtes Dudelei, therapeutische Dialoge, Free Jazz oder eine neue Form musikalischer Improvisation? Was ist das Besondere an frei improvisierter Musik? Welche Befreiung ist gemeint, wenn wir von freier Musik sprechen? Wie könnte …
Wie stellt sich eine Politik aus ethischer Verantwortung zu Rüstung, Flucht und Rassismus? Podiumsdiskussion mit Krefelder BundestagskandidatenInnen
- Montag
- 11.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Ihr Kommen zugesagt haben: Elke Buttgereit (SPD), Ulle Schauws (Bündnis 90/Die Grünen), Manfred Büddemann (Die Linke), Florian Ott (FDP). In Krefeld engagieren sich das Krefelder Friedensbündnis, der Flüchtlingsrat Krefeld, das Bündnis Krefeld für Toleranz und Demokratie. Gemeinsam laden wir im Vorfeld der Bundestagswahlen die Krefelder Kandidaten zur Diskussion ein. Hier besteht die Möglichkeit, die Politiker …
Café Mittwoch Begegnungs-Café für Flüchtlinge
- Mittwoch
- 06.09.2017 - 20.12.2017
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unser Café hat mittwochs ganztägig geöffnet. Freifunk-WLAN, Laptops und Arbeitstische stehen unseren Gästen zur Verfügung. Unsere Angebote mittwochs im Werkhaus 06.09. – 20.12.2017 10:00 – 12:15 Uhr R 7/3-17 Sprachvermittlung für Flüchtlinge 06.09. – 20.12.2017 10:00 – 14:30 Uhr R 8/3-17 Klavier Kleingruppen für Frauen 06.09. – 20.12.2017 16:00 – 19:00 Uhr R 9/3-17 Klavier …
Sprachvermittlung für Flüchtlinge
- Mittwoch
- 06.09.2017 - 20.12.2017
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Einmal wöchentlich können Geflüchtete deutsch erlernen oder bereits Erlerntes vertiefen. Die TrainerInnen berücksichtigen den jeweiligen Sprachstand der TeilnehmerInnen. Über gemeinsames Lernen und Sprechen wird die deutsche Sprache vermittelt und gefördert. Dieses Angebot ist offen für alle! Lern- und Übungsmaterial steht zur Verfügung. Café Mittwoch, unser Begegnungs-Café im Werkhaus, ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet.
Starke Wurzeln, Starke Flügel Tanztheaterprojekt
- Dienstag
- 05.09.2017 - 17.10.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Interkulturelle Verständigung: Tanz, authentische Bewegung & spontaner Ausdruck schaffen im freudvollen Miteinander Verbindungen über kulturelle Grenzen hinweg, ohne die eigenen Wurzeln zu verleugnen. Gemeinsam erschaffen wir interaktive Performances, die wir mit unseren Mitmenschen teilen werden. Dance, authentic movement & spontanious expression can create connections beyond cultural borders without denying our individual roots. In a joyful, …
CafTee Aktions-Café für Flüchtlinge
- Montag
- 04.09.2017 - 18.12.2017
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Termin am 30. Oktober 2017 fällt aus. Montags im Südbahnhof: Die Theke im Café ist besetzt, tagesaktuelle Presse liegt aus, freies WLAN sowie mehrsprachig eingerichtete Laptop stehen zur Verfügung. Außerdem gibt es Arbeitstische mit Material zur künstlerischen oder kreativen Betätigung. Ob Small-talk, das aktuelle Tagesgeschehen disktuieren oder intensiver Kommunikationsaustausch, auch mal ein Instrument in …