Projekttisch für Flüchtlinge

Montag
04.09.2017 - 18.12.2017
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Der Termin am 30. Oktober 2017 fällt aus. Geflüchtete planen gemeinsam mit dem Werkhaus nächste Projekte und gemeinsame Unternehmungen.

Hate-Speech – Fake-News – Gegenwehr! Mit Renate Künast, Mitglied des Bundestags

Monday
03.07.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Hass im Netz, Fake News – entwickelt sich das Internet und die sozialen Netzwerke immer mehr zu rechtsfreien Räumen? Wie es sehr viele Menschen, gerade Minderheiten und Frauen, gegen die sich Hass im Netz besonders schlimm richtet, ergeht, so ist es auch der Grünen Bundestagsabgeordneten Renate Künast widerfahren. Eine rechtsnationale Facebookseite schob ihr ein gefälschtes …

Haltung, Wandel oder Wertekompass Talk im Bahnhof mit Professor Dr. Andreas Rödder

Donnerstag
08.06.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Haltung, Wandel oder Wertekompass – was ist konservativ heute? Vortrag mit Professor Dr. Andreas Rödder unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB Die heutige Zeit ist schnelllebig, unübersichtlich, geprägt von immer neuen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Steter gesellschaftlicher und politischer Wandel zwingt jeden Einzelnen, sich die Frage nach der eigenen Haltung, den eigenen Überzeugungen und …

Sicher ist sicher! – Wieviel Sicherheit verträgt die Freiheit? 13. Grüner Salon mit Irene Mihalic MdB

Dienstag
23.05.2017
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert. Strassenkriminalität, Wohnungseinbrüche, zunehmende Gewalt, sexuelle Übergriffe, Terrorgefahr: die Gefahren scheinen größer zu werden, die Flüchtlingspolitik spielt eine Rolle, die Rufe nach mehr Sicherheit, mehr Polizei und stärkerem Staat werden lauter, zumal in Wahlkampfzeiten. VideoÜberwachung, Schleierfahndung, präventive Kontrollen nach Hautfarbe gelten als gängige Methoden, um die Probleme in den Griff zu …

UNerHÖRT: Free Improvisation Vorbereitungsworkshop auf die ImprOper

Sonntag
14.05.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 16:15 Uhr

Musical Realisation of Art Kunst und Freie Improvisation Welche Herausforderung! Kunst inspiriert Musik und Musik inspiriert Kunst. Die neue Folge von UnerHÖRT beschäftigt sich mit Kunstwerken. Bilder aus verschiedenen Epochen, gegenständlich und abstrakt, traditionell und modern, europäisch und international. Sie schaffen individuelle Eindrücke, die nach Ausdruck drängen. Kunstwerke und Bilder haben Musiker immer wieder inspiriert, …

Stammtischkämpfertraining II

Sonntag
07.05.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Als „Stammtischparolen“ gelten vorurteilsbegründete und diskriminierende Äußerungen. Wir wollen uns darin trainieren, dagegen Position zu beziehen. Beim ersten Training haben wir untersucht, was hinter stark vereinfachenden Parolen steht und welche Ziele damit verfolgt werden. Wir haben Beispiele gesammelt und sie auf ihre emotionale Wirkung, sachliche Angemessenheit, politische Konsequenzen und eventuelle Gegenstrategien hin überprüft. Dieser Workshop …

Intercultural Music Pool Bandprojekt mit Geflüchteten

variabel
01.05.2017 - 31.12.2017

Ziel unseres ca. 14tägigen Angebotes ist es, Musikstücke aus dem gemeinsamen Spiel heraus zu entwickeln und zur Aufführung zu bringen. Dabei nutzen wir bewußt die Möglichkeiten und Unterschiede der musikalischen Vorerfahrungen der Beteiligten, um einen eigenen neuen Sound zu kreieren. Live-Komposition und Live-Arragements aus der Improvisiation heraus bilden die konzeptionelle Basis der gemeinsamen Arbeit. Das …

Worldcafé

Samstag
01.04.2017
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier sind die richtigen Fragen der Dreh- und Angelpunkt: offen und anregend! Wir können mitreden und gleichzeitig mehr erfahren. Unsere Café-Gastgeber werden uns zu den Thementischen führen. Dort wird jeweils eine kurze Einführung zum jeweiligen Tischthema gemacht. Insgesamt gibt es sieben Thementische. Jeder kann sich bis zu vier Themen aussuchen. Wir werden von Thementisch zu …

Die Konferenz fährt Rad Tour 2

Samstag
01.04.2017
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Auf die Theorie folgt der Praxistest: Die Konferenz setzt sich aufs Fahrrad. Zwei Touren stehen zur Auswahl. Da sie gleichzeitig stattfinden, müsst ihr euch für eine entscheiden. Tour 2 Radrunde zu Konfliktpunkten mit Parking-Day-Aktion Tourleiter Andreas Domanski, 1. Vorsitzender ADFC Krefeld/Kreis Viersen Der Krefelder Vorsitzende des ADFC, Andreas Domanski geht ins Detail und macht sich …

Dinge in der Luft verstecken Nanne Meyer: Zeichnen

Sonntag
12.03.2017
Uhrzeit:
18:00 Uhr

Auf Anregung der austellenden Künstlerinnen zeigen wir den Film „Dinge in der Luft verstecken – Nanne Meyer: Zeichnen“. Nanne Meyer befasst sich seit Ende der Siebziger Jahre hauptsächlich mit der Zeichnung. Zeichnen versteht sie als Vermittlung zwischen Sehen und Denken, Anschauung und Begriff. Filmessay von Bernt Engelmann und Gisela Wunderlich 51′, Farbe, 16:9, Stereoton München …