Musiksalon

Mittwoch
06.01.2016 - 16.03.2016
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Bei diesem Angebot kann man einfach nur zuhören, wenn live musiziert oder ein Video gezeigt wird. Es gibt aber auch viele Möglichkeiten mitzumachen, miteinander zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen. Jelen Greshukina und Galina Slytska geben euch Raum und Anregungen und viele interessante Informationen zu Themen aus Kunst und Kultur.

Percussion

Dienstag
05.01.2016 - 15.03.2016
Uhrzeit:
16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Indisch-tamilische Percussion mit Tabla und Djembe Die „Tabla“ ist ein indisches/srilankisches Schlaginstrument, das zusammen mit der rechten wie auch der linken Hand gespielt wird. Es wird zum Gesang, zu traditionellen Tänzen sowie zu moderner, westlicher Musik gespielt und hat eine bedeutende Rolle in der Weltmusik. Egal ob Jazz, Klassik, Pop oder Flamenco – die „Tabla“ …

Kurzfilmtag 2015

Monday
21.12.2015
Uhrzeit:
15:00 Uhr

Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, findet jährlich der Kurzfilmtag statt. In diesem Jahr beteiligt sich der Werkhaus e. V. mit drei Programmen im Südbahnhof. 15:00 Uhr: Das Richtige tun Kinderkino zwischen großen Gefühlen und kleinen Gesten Facettenreich beleuchtet das Programm der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen eine Phase im Leben, in der man eindeutig …

cultureclash

Samstag
12.12.2015
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 17:00 Uhr

Streetart-Workshop Am Samstag, den 12. Dezember 2015, wird die Litfaßsäule vor dem SÜDBAHNHOF von einem Team aus Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Flüchtlinge mit den Mitteln des Graffiti neu gestaltet. Erst am 6. Dezember ist eine diesem Thema gewidmete Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn zu Ende gegangen. Die BUNDESKUNSTHALL OF FAME konzentrierte sich damit bewusst auf …

music connects – Musik verbindet

Montag
07.12.2015 - 29.02.2016
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Musik verbindet. Daher haben wir vom Werkhaus e. V. in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsrat Krefeld e. V. einen Chor auf die Beine gestellt, in dem wir nicht nur aber besonders Flüchtlinge und Helfer, Betreuer etc. ansprechen. Immer montags, vom 7. Dezember 2015 bis 29. Februar 2016 (außer 28.12.2015 und 04.01.2016), kommen wir im Südbahnhof zusammen. …

Landmarks and Leftovers

Donnerstag - Freitag
03.12.2015 - 04.12.2015
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:15 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung POST OIL CITY beschäftigen wir uns mit Fotografie und Stadtraum. „(Re-)organisation, Komposition und Kreation des Stadtraums“ – entstanden durch individuelle Gewohnheiten, persönliche Bedürfnisse und Intentionen der Bewohner einer Stadt. Subtil und nachhaltig findet eine Veränderung der Stadtarchitektur und öffentlicher Räume statt.Die vielfältigen Erscheinungen von individuell gesetzten „Landmarken“ (z.B. persönliche Hinterlassenschaften im …

Amnesie und kalte Amnestie

Freitag
27.11.2015
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Vor 30 Jahren verurteilte das Landgericht Krefeld Wolfgang Ott, den ehemaligen Spieß im KZ Buchenwald, wegen Beihilfe an der Ermordung des KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann. Auch dann, wenn das Urteil durch den Bundesgerichtshof aufgehoben und Otto schließlich freigesprochen wurde, markierte die Krefelder Entscheidung eine Zäsur in der damaligen Justizpraxis. Die Verfolgung von NS-Verbrechen in der Bundesrepublik …

Baum- und Lichterfest 3333BäumefürKrefeld in Kooperation mit den Werkhaus e.V.

Friday
06.11.2015
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Für den, 6. November 2015, 17:00 Uhr lädt die Initiative 3333BäumefürKrefeld ein, zum Lichterfest im Park der Klinik Königshof. Es entsteht eine einzigartige Atmosphäre, wenn die Bäume und Sträucher von vielfarbigen Scheinwerfern in buntes Licht getaucht werden. Daraus entwickelt sich ein Licht- und Schattenspiel, das für jeden unvergeßlich bleibt. Dazu gibt es Essen, Getränke und …

(Ohn-) Mächtige Städte Werner Heinz

Monday
07.09.2015
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Werner Heinz, von 1978 bis 2009 Projektleiter im Deutschen Institut für Urbanistik und gegenwärtig als Berater und Autor tätig, stellt die These auf, dass Kommunen als „machtlos Getriebene“ ihrer Gestaltungsmöglichkeiten völlig beraubt seien. Weitere Informationen über das Buch von Werkner Heinz in der Frankfurter Rundschau

Medienprojekt: Video-Dokumentarfilm

Samstag
28.03.2015 - 09.05.2015
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Von der Idee zur Realisation Die wichtigen Produktionsschritte eines Videofilms kennenzulernen und in der Lage zu sein, ein Video selbstständig zu planen, zu drehen, zu schneiden und zu vertonen ist das Ziel dieses Angebotes. Im ersten Schritt werden anhand von Beispielen die einzelnen Elemente des Films und die Arbeitsschritte einer Videoproduktion erläutert. In einem weiteren …