Talk im Bahnhof

Donnerstag
12.03.2015
Uhrzeit:
18:30 Uhr

Was bedeuten Pegida und AfD für Parteien und Demokratie in Deutschland? Ein Vortrag von Nico Lange, Stellv. Hauptabteilungsleiter Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung, mit anschließender Diskussion Begrüßung Daniel Schranz, Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nordrhein-Westfalen Grußwort und Einführung Ansgar Heveling, Mitglied des Deutschen Bundestages Vortrag Rechtspopulistische Bewegungen haben in vielen Ländern Europas Zulauf. In Deutschland haben …

bb bountz Soundwerkstatt

Montag
12.01.2015 - 22.06.2015
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mit einem Mikrofon gehen wir auf Klangsuche direkt im Werkhaus, Südbahnhof oder im SpieDie. Oder wir fahren an den Rhein, besuchen den Bahnhof oder einen Schlagzeugbauer. So lernen wir verschiedene Orte in Krefeld kennen und hören mal genau hin, was es für Töne und Geräusche gibt in unserer Stadt und wie sie entstehen. Haben wir …

Soundwerkstatt Workshopreihe

Montag + Dienstag
22.12.2014
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Montag + Dienstag
23.12.2014
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Der Südbahnhof als räumlich-akustische Hülle wird zu einem Geräuschparkour und Aufnahmelabor. Wir erzeugen einzelne Töne oder musikalische Motive und verweben diese zu Klangcollagen. Beteiligte Musiker: Waldo Karpenkiel und Shan Dewakuruparan Sound + Aufnahme + Video: Doga Sagsöz und Georg Dammer Wer nicht an allen Terminen teilnehmen kann, kann sich auch für einzelne Termine anmelden. Anmeldung …

clue Workshop zum Konzert

Sonntag
14.12.2014
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Kurz vor Weihnachten wollen wir noch einen Workshop und ein anschließendes inklusives Konzert im Südbahnhof durchführen. Wir laden Gunda Gottschalk und Gerd Rieger ein, die uns einiges über gemeinsame improvisierte Musik beibringen werden. Das Angebot ist offen für alle, die Lust auf improvisierte Musik haben. Bitte vorher anmelden unter Angabe des gespielten Instrumentes (auch Stimme) …

Berichte aus der Praxis zum Thema Refugees Welcome

Donnerstag
11.09.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Cornelius Schmidt berichtet über Alltagserfahrungen von Flüchtlingen und Zuwandernden in Krefeld Milena Dreher-Curkovic spricht über Traumatisierung, ihre Folgen und Hilfsmöglichkeiten für die bei ihr ratsuchenden Flüchtlinge. Sie ist Psychologin und hauptamtlich beim Flüchtlingsrat Krefeld e. V. beschäftigt. Albert Koolen sagt “… und deshalb braucht Krefeld ein anderes Ausländeramt!” Er ist seit 27 Jahren in Krefeld …

bb bountz Soundwerkstatt

Montag
25.08.2014 - 15.12.2014
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mit einem Mikrofon gehen wir auf Klangsuche, direkt im Werkhaus, Südbahnhof oder im SpieDie. Oder wir fahren an den Rhein, besuchen den Bahnhof oder einen Schlagzeugbauer. So lernen wir verschiedene Orte in Krefeld kennen und hören mal genau hin, was es für Töne und Geräusche gibt in unserer Stadt und wie sie entstehen. Haben wir …

Denk_mal im Kopf: Work in Progress

Sunday
08.09.2013 - 29.09.2013

Arbeiten des Künstlers Otto Pankok zeigen immer wieder den Menschen als Menschen in einer emotionalen Dimension. Als spät-expressionistische Bilder nähern sie sich der Welt in einer spezifischen Ausdrucksform, die nicht mehr unbedingt aktuell, jedoch in ihrer Aussage als humanes Statement universell ist. Die mit seinen Arbeiten konzipierte Ausstellung „Ach Freunde, wohin seid ihr verweht …? …

pick_up Tamilisch-deutsche Dolmuş-Musik

Saturday
03.08.2013
Uhrzeit:
13:30 Uhr - 16:30 Uhr

Wir wollen ein Konzert organisieren, musikalisch gestalten und uns dabei in unserer Fremdheit begegnen. Wir nehmen die mit, die bereit sind, sich zu uns zu setzen und an einer gemeinsamen musikalischen Idee zu arbeiten. Wir wollen aus den verschiedenen gesellschaftlichen wie musikalischen Traditionen etwas gemeinsames Neues schaffen. Wir, das sind erst einmal die Musiker Shan …

Talk im Bahnhof: Die DDR

Friday
26.04.2013
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Zwischen Anpassung, Resignation und Selbstbehauptung 10 Jahre einer Biografie in der DDR Referent: Dr. Karsten Dümmel Nur 40 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen ordnen Erich Honecker der DDR zu, bei Walter Ulbricht sind es weniger als 20 Prozent. Die Ergebnisse von Studien zum Geschichtsbild von Jugendlichen werden spätestens dann beunruhigend, wenn ein Drittel …

Kulturtechnik: Ukraine "Meisterkurs" zur Gestaltung von Ostereiern

Saturday
23.02.2013
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dieser Workshop widmet sich insbesondere der Symbolsprache aber auch den unterschiedlichsten Techniken wie Ritzen, Schneiden, Malen (mit den unterschiedlichsten Farben). Der Meisterkurs ist Teil einer Zusammenarbeit der Seniorenresidenz Hanseanum (Caritas Krefeld), dem Ukrainischen Haus, der VHS Krefeld und dem Werkhaus mit dem Pysanka-Museum im west-ukrainischen Kolomija. Mit mehr als 10.000 Exponaten zählt das Museum zu …