Exkursion: Genussvolle Naturerkundung Heimische Wildblumen und Kräuter in Krefeld

Montag
10.06.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Wir wandern an den Niepkuhlen entlang und machen einen Abstecher in einen Garten. Wir entdecken die “wilden Schönheiten” und erfahren welche essbar sind und warum sie so wichtig für unser Ökosystem und uns sind. Wir besprechen auch, ob und wie wir sie auf Balkonen, in Stadtbeeten, Kübeln etc. ansiedeln können. Mit Ute Schleiminger, Naturpädagogin

Offene Bühne für aktive Musiker, Sänger und Künstler

Samstag
08.06.2024
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:15 Uhr

MusikerIinnen, SängerIinnen und KünstlerIinnen sind eingeladen in unterschiedlichen Formationen miteinander zu improvisieren. Freie Improvisation ist ein eigenständiges musikalisches Format, das mittlerweile fester Bestandteil im Werkhaus ist. Gespielt wird spontan und experimentell aus der Situation heraus ohne bekannte Pattern, festlegenden Rhythmus oder harmonisches Gerüst. Die Klänge und Sounds entstehen aus dem Stegreif, im Miteinander der teilnehmenden …

Gelliprint Workshop Poetischer Pflanzendruck für Erwachsene

Samstag
08.06.2024
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:30 Uhr

Es werden wunderschöne, poetische und atmosphärisch-künstlerische Bilder mit verschiedenen Pflanzen – u.a. Blätter, Gräser, Blüten- und Federn gedruckt. Ihr werdet erstaunt und erfreut sein, welch schöne Ergebnisse erzielt werden können. Wir arbeiten später auch auf „gutem“ Papier und auf verschiedenen Formaten. Lasst Euch überraschen! Bringt Euch bitte schön strukturierte Blätter/Pflanzen mit. Die anfallenden Materialkosten in …

Raffinierte Reliefs gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
08.06.2024
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Aus Tonplatten formen wir kunstvolle Bilder! Dazu brauchen wir Umdruckverfahren und Schablonen. Es wird also raffiniert! Alle Stücke werden gebrannt, und können zuhause angemalt werden. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.

Sprachcafé “Freizeit” mit Kinderbetreuung

Freitag
07.06.2024 - 28.06.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Im Sprachcafé treffen sich Menschen, die neu in Krefeld sind. Im Austausch mit anderen können Menschen über Themen, die ihnen gefallen, ihre Deutschkenntnisse vertiefen. Geplant ist der Austausch über Freizeit, Bewegung und Sport. Gäste informieren über Sportvereine oder Bewegungsangebote. Außerdem werden gemeinsame Ausflüge in die Natur geplant und gemacht. Parallel wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Keramik-Workshop Modellieren mit Ton

Freitag
07.06.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:15 Uhr

Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.

Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Freitag
07.06.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.

DIY Hochbeet-Bau II in Kooperation mit der Spielaktion Mobifant

Freitag
07.06.2024 - 14.06.2024
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Gemüse oder Küchenkräuter aus eigenem Anbau? Am liebsten aus einem selbstgemachten Beet. Wie Ihr Euer Hochbeet aus Holz selber bauen könnt, zeigen wir Euch in dem Workshop. Dabei ist es hilfreich, wenn Ihr Euch als kleines Team anmeldet, damit Ihr Euch gegenseitig helfen könnt und gleich mehrere Personen dies alles erlernen. Ideal sind 3 – …

Info-Veranstaltung “Bienen im Gemüse” Vortrag

Mittwoch
05.06.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Die Blütenbestäubung verknüpft das Leben von Pflanzen und Tieren in einer bedeutenden Symbio-se – ein essentieller Prozess für Bienen und Pflanzen gleichermaßen. Pflanzen nutzen Tiere zur Fortpflanzung und Pollentransport, bieten im Gegenzug jedoch Nektar, Gemüse, Früchte, Pollen, Öle oder Duftstoffe. Diese Wechselbeziehung ist entscheidend für die biologische Vielfalt und spielt eine Schlüsselrolle in der Kulturpflanzenproduktion …

Pflanzen-Workshop 3: Wintergemüse ernten in Kooperation mit Anstoss e. V. und "Mallewupp" e. V.

Mittwoch
05.06.2024
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die Tage werden kürzer, die Sonnenstrahlen schwächer, und die Temperaturen sinken, aber die Gartensaison ist noch nicht vorbei. Gärtnermeister Markus Lechner vom Anstoss e.V. zeigt uns, wie wir auch in der kalten Jahreszeit möglichst lange ernten können. Erfahre, worauf es beim Anbau von Kohl, Lauch und Co. in dieser Zeit ankommt und welche Salate bis …