Theater macht stark Offene Kinder-Theater-Werkstatt

Sonntag
01.10.2023 - 17.12.2023
Uhrzeit:
14:45 Uhr - 16:15 Uhr

Theater einmal anders: Spaß, Freude und frei Zeit am Sonntag ist alles, was Du brauchst, um mitzumachen. Der Theaterpädagoge Dritan Sejamini ist neugierig auf dich und deine Freunde und die Ideen und Anregungen, die ihr einbringt. Probiere etwas Neues!

Jan Vermeer Vortrag: Das goldene Zeitalter der Niederlande

Mittwoch
27.09.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

In diesem Vortrag werden wir uns auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch das Goldene Zeitalter der Niederlande begeben und uns mit der Kunst von Jan Vermeer auseinandersetzen und seine Symbolsprache in Genrebildern kennenlernen. Die Bedeutung seiner Kunst ist nur im Kontext seiner Zeit zu verstehen. Auch werden wir genauer auf seine Maltechnik eingehen.

Roma informieren über Roma Interkulturelle Woche

Tuesday
26.09.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Eine einzige Kultur der Roma gibt es nicht. Roma leben in verschiedensten Ländern Europas und auch auf anderen Kontinenten. Die Kulturen sind vielfältig. Zudem sind sie eng mit den Kulturen ihrer jeweiligen Heimatländer verwoben. Und doch führen viele Spuren auf eine gemeinsame Herkunft zurück. Zugewanderte Roma kommen aus dem Kosovo, Rumanien, Mazedonien, Polen, Bulgarien, Kroatien, …

English Country Dance Kontratänze-Squares

Samstag
23.09.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

English Country Dance entstand im 16.Jahrhundert, ungefähr ab 1580, wird auch heute noch von den Historischen Tanzgruppen genauso getanzt wie früher und verbreitet sich auch zunehmend auch in Deutschland. Getanzt wird E.C.D. in langen und kurzen Gassen, Kreisen und Squares. Es braucht keinen eigenen Tanzpartner und keine besonderen Vorkenntnisse, sie sind leicht zu erlernen, so …

Praxisworkshop: Von der Pflanze zum Samen Hands-on Workshop

Freitag
22.09.2023
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Nehmen Sie teil an unserem praxisorientierten Workshop unter der fachkundigen Leitung von Dozent Markus Schink, der auch als perfekte Ergänzung zu unserer vorherigen Infoveranstaltung konzipiert ist. Bei diesem Workshop, der an einem Ort mit lebendigen Pflanzen als Anschauungsmaterial stattfindet, können Sie mehrere Hochbeete und verschiedene Pflanzenarten in fortgeschrittenem Wachstum entdecken. In diesem Workshop, wieder präsentiert …

Komm, Mama, tanz mit mir! Mutter-Kind-Ballettworkshop

Samstag
16.09.2023
Uhrzeit:
13:45 Uhr - 14:45 Uhr

Klang- und Bewegungsschulung mit Ballettgrundlagen für Mütter und Kinder von 2 – 4 Jahren. Die motorischen und musikalischen Fähigkeiten werden mit Hilfe von tanzen, singen und klatschen gefördert. Dieser Workshop ist ein wunderbares und intensives, gemeinsames Erlebnis für Mütter und Kinder.

Hausnummern & Türschilder gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
16.09.2023
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Ob für die Haustür, oder deine Zimmertür,- wir gestalten gemeinsam dein ganz persönliches Schild, ob mit Name, oder Nummer- und verzieren sie mit allerlei Stempeln. Die Keramik wird hoch gebrannt und kann zuhause angemalt werden.

Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Samstag
16.09.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.

Benjeshecke generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder

Samstag
16.09.2023
Uhrzeit:
10:30 Uhr - 12:30 Uhr

Eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt, besteht aus aufgestapelten Ästen und Zweigen, wie sie beispielsweise beim Gehölzschnitt anfallen. Benjeshecken sind ein wertvoller Beitrag zum Natur- und Artenschutz, denn sie bieten kleinen Tieren wie Vögeln, Igeln und Insekten sowohl Schutz als auch Nahrung. Darüber hinaus stellen sie eine unkomplizierte Alternative zu pflegeintensiven Hecken dar und bieten preiswerten …

Jazzdance und Stretching Für junge Erwachsene

Montag
11.09.2023 - 11.12.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Jazz als multikulturelles Phänomen wurde durch verschiedene regionale musikalische Besonderheiten bereichert. Jeder einzelne Stil des Jazztanzes lässt sich auf einen dieser unterschiedlichen Ursprünge zurückführen. Unsere junge und zugleich erfahrene Lehrerin, die sich professionell auf der Grundlage einer akademischen Ausbildung mit dem Tanzen beschäftigt, hat ihre eigene Vorstellung von modernem Jazzdance. Große Erfahrung in der Leitung …