Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Samstag
04.03.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.

Hochbeet-Bau Gemüse & Küchenkräuter aus eigenem Anbau

Samstag
04.03.2023 - 18.03.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Gemüse oder Küchenkräuter aus eigenem Anbau? Am liebsten aus einem selbstgemachten Beet. Wie Ihr Euer Hochbeet aus Holz selber bauen können, zeigen wir Euch in dem Workshop. Dabei ist es hilfreich, wenn Ihr Euch als kleines Team anmeldet, damit Ihr Euch gegenseitig helfen könnt und gleich mehrere Personen dies alles erlernen. Ideal sind 3 – …

Hochbeet-Bau Gemüse & Küchenkräuter aus eigenem Anbau

Freitag
03.03.2023 - 17.03.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Gemüse oder Küchenkräuter aus eigenem Anbau? Am liebsten aus einem selbstgemachten Beet. Wie Ihr Euer Hochbeet aus Holz selber bauen könnt, zeigen wir Euch in dem Workshop. Dabei ist es hilfreich, wenn Ihr Euch als kleines Team anmeldet, damit Ihr Euch gegenseitig helfen könnt und gleich mehrere Personen dies alles erlernen. Ideal sind 3 – …

PITEPETE 1 Kreativangebot für Familien

Donnerstag
02.03.2023 - 30.03.2023
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Pitepete 1 freut sich über soviele Anmeldungen – und ist leider jetzt ausgebucht. Wir zeichnen, malen, basteln, töpfern, drucken, hämmern, etc. Jede Woche stelle ich Euch eine neue kreative Idee vor! Kinder sind neugierig und experimentierfreudig! Sie entwickeln spielerisch kreative Ideen, die es zu fördern gilt. Die unterschiedlichsten Techniken und Materialien erweitern das kreative Potenzial …

Entspannung für Körper und Seele

Dienstag
28.02.2023 - 28.03.2023
Uhrzeit:
17:45 Uhr - 19:15 Uhr

Oft rasen wir durch unseren Alltag, fühlen uns am Ende des Tages gehetzt und würden am liebsten die Welt anhalten. In diesem Kurs widmest du dich in Ruhe Deinem körperlichen und seelischen Wohlbefinden. Wohltuende Entspannungsmethoden werden vorgestellt. Wir schauen auf individuelle Blockaden und wie wir sie lösen können. Gut zu atmen ist unerlässlich für unser …

Andreas Zumach Zeitenwende-Tour

Freitag
24.02.2023
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 22:00 Uhr

Trotz Ukraine-Krieg: Für eine ökologische, militärfreie sowie sozial und global gerechte Zeitenwende! Kostspielige Hochrüstung, eine auf lange Dauer angelegte Konfrontation mit Russland sowie die Vernachlässigung von Klimawandel, Hunger und anderen globalen Herausforderungen – diese “Zeitenwende“ bieten Politik und Medien fast unisono an als angeblich alternativlose Antwort auf Putin-Russlands völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Was wären …

Die Lyrikstube Literaturkreis und Schreibwerkstatt

Freitag
24.02.2023 - 31.03.2023
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Herzlich willkommen in unserer „Lyrikstube“. Gerade jetzt geht der Trend wieder zum Lesen, aber dir fehlt der Ansprechpartner, um dich über das Gelesene auszutauschen? In der „Lyrikstube“ treffen sich in gemütlicher Runde Gleichgesinnte, um regelmäßig Bücher zu besprechen. Vom Klassiker, über moderne Dichtung / Literatur, alle Bücher und Texte, die wir besprechen, werden von den …

Komm, Mama, tanz mit mir! Mutter-Kind-Ballettworkshop

Samstag
18.02.2023
Uhrzeit:
13:30 Uhr - 14:30 Uhr

Herzlich willkommen bei der Klang- und Bewegungsschulung mit Ballettgrundlagen für Mütter und Kinder von 2 – 4 Jahren. Die motorischen und musikalischen Fähigkeiten werden mit Hilfe von tanzen, singen und klatschen gefördert. Dieser Workshop ist ein wunderbares und intensives, gemeinsames Erlebnis für Mütter und Kinder. Da Karnevalszeit ist, könnt ihr sehr gerne im Karnevalskostüm kommen.

Keramik-Workshop Modellieren mit Ton

Freitag
17.02.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:15 Uhr

Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.

Rochade Schachtreff

Freitag
17.02.2023 - 16.06.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Willkommen bei unserem generationsübergreifenden Schachkurs. Angeleitet werden die Teilnehmer:innen von Volodymyr Chuvarayan, dessen größtes Vergnügen das Schachspiel ist.Seit 1999 ist er aktives Mitglied der Schachfreunde WSB Krefeld e.V. und hat Turniererfahrung. Er teilt sein Wissen respektvoll mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es ist egal, ob du Schacherfahrung hast oder Anfänger:in bist, es ist jeder willkommen. …