Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Die 12 Bewegungsmantren Sintala Qigong Workshop
- Donnerstag
- 17.02.2022
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Sintala Qigong ist eine meditative, klangvolle Bewegungskunst mit rhythmischen Bewegungsfolgen. Nach der 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen die Organe unseres Körpers mit unseren Emotionen in Verbindung. Ausgeglichene Gefühle sind eine Quelle für Gesundheit und Energie. Die 12 Bewegungsmantren bieten eine wohltuende Möglichkeit, den Energiefluss durch unseren Körper zu regulieren und alltäglichen Stress, Ärger und …
Die 12 Bewegungsmantren Komplettpaket Sintala Qigong Workshop-Reihe
- Donnerstag
- 17.02.2022 - 17.03.2022
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Sintala Qigong ist eine meditative, klangvolle Bewegungskunst mit rhythmischen Bewegungsfolgen. Nach der 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen die Organe unseres Körpers mit unseren Emotionen in Verbindung. Ausgeglichene Gefühle sind eine Quelle für Gesundheit und Energie. Die 12 Bewegungsmantren bieten eine wohltuende Möglichkeit, den Energiefluss durch unseren Körper zu regulieren und alltäglichen Stress, Ärger und …
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
- 15.02.2022
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir einmal im Monat mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen …
UNerHÖRT Konzepte des Spiels in unterschiedlichen Besetzungen
- Sonntag
- 13.02.2022
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Die beliebten Workshops der UNerHÖRT-Reihe werden mehrmals pro Halbjahr im Werkhaus angeboten. Interessierte Musikerinnen und Musiker treffen sich, um gemeinsam unter der Leitung von Gerd Rieger musizieren. Seit 2013 liegt der Fokus bei der musikalischen Arbeit verstärkt darauf, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzuführen und gemeinsam Spaß und Freude an der improvisierten Musik zu haben. …
Komm, Mama, tanz mit mir! Mutter-Kind-Ballettworkshop
- Samstag
- 12.02.2022
- Uhrzeit:
- 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Klang- und Bewegungsschulung mit Ballettgrundlagen für Mütter und Kinder von 2 – 4 Jahren. Die motorischen und musikalischen Fähigkeiten werden mit Hilfe von tanzen, singen und klatschen gefördert. Dieser Workshop ist ein wunderbares und intensives, gemeinsames Erlebnis für Mütter und Kinder.
Keramik-Workshop Modellieren mit Ton
- Freitag
- 11.02.2022
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.
Afrikanisches Trommeln Level II
- Donnerstag
- 10.02.2022 - 07.04.2022
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Durch ghanaische und togolesische Rhythmen erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Level II: Für Trommelerfahrene. Schwerpunkt ist das mehrstimmige Zusammenspiel von westafrikanischen Rhythmen im 12/8 und 4/4 Feeling wie z.B. Dzigbo/Wakka, Kpanlogo, Atin und Sokope. Solistische Grundimprovisationen werden mit einbezogen, rhythmische und technische Grundkenntnisse sind wünschenswert. Du hast noch …
Afrikanisches Trommeln Level I für Anfänger ohne/mit geringen Vorkenntnissen
- Donnerstag
- 10.02.2022 - 07.04.2022
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Durch ghanaische und togolesische Rhythmen auf Djemben und Kpanlogos erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Analytisches Denken macht Urlaub. Das westafrikanische Trommeln erdet uns und macht lebendig und frei. Körper, Geist und Seele verbinden sich durch die Freude am spontanen Erleben. Level I: Wir arbeiten mit grundlegenden Schlagtechniken und …
KunstWerkstatt Orientierungsbereich
- Montag
- 07.02.2022 - 20.06.2022
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Material | Raum |Körper Der bildende Künstler Waleed Ibrahim lädt ein, gemeinsam mit ihm künstlerisch zu arbeiten und sich intensiv mit dem eigenen Schaffen auseinander zu setzen. Material und Maltechnik, Bildsprache und Komposition, Raum und Perspektive – all dies sind Themen, die in einen gemeinsamen Diskurs bearbeitet werden. Mit seiner großen künstlerischen Erfahrung, verschiedenen Dozenten- …
Mit Düften durch den Winterblues Ätherische Öle / Aromaöle und ihre natürliche Heilkraft
- Montag
- 07.02.2022 - 28.03.2022
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
In diesem Kurs widmest du dich in aller Ruhe deinem Wohlbefinden. Düfte beeinflussen unsere Stimmung und unser Nervensystem wird stimuliert. Du erfährst, wie Ätherische Öle dein Immunsystem unterstützen, deine Atemwege stärken, deinen Körper entgiften und deine Emotionen ausbalancieren. Ätherische Öle sind das natürliche Antibiotikum einer Pflanze und können uns vorbeugend und auch in akuten Schmerzzuständen …