Klangschalen-Entspannung mit Ätherischen Ölen

Samstag
19.02.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

In diesem Workshop geht es um dein Wohlgefühl und Loslassen vom Alltag. Wir machen Übungen, die dir helfen bei dir „anzukommen“ und innere Ruhe zu finden. Außerdem üben wir die Wahrnehmung unserer Körpersignale, sowohl im Anspannungs- als auch im Entspannungszustand. Begleitet von Klangschalen darfst du alle Anspannungen gehen lassen. Die Klangschale stimuliert den Körper, seine …

Wilde Karnevals-Masken gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
19.02.2022
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Ob Clown, Tier, oder Phantasiemaske – wir formen aus Ton Masken, die in der Karnevalszeit unser Zuhause schmücken, oder sogar getragen werden können! Dabei gucken wir uns in Venedig und in Afrika um. Nach dem Ofenbrand könne sie dann zuhause angemalt und beklebt werden.

Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Samstag
19.02.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.

Die 12 Bewegungsmantren Sintala Qigong Workshop

Donnerstag
17.02.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 12:15 Uhr

Sintala Qigong ist eine meditative, klangvolle Bewegungskunst mit rhythmischen Bewegungsfolgen. Nach der 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen die Organe unseres Körpers mit unseren Emotionen in Verbindung. Ausgeglichene Gefühle sind eine Quelle für Gesundheit und Energie. Die 12 Bewegungsmantren bieten eine wohltuende Möglichkeit, den Energiefluss durch unseren Körper zu regulieren und alltäglichen Stress, Ärger und …

Die 12 Bewegungsmantren Komplettpaket Sintala Qigong Workshop-Reihe

Donnerstag
17.02.2022 - 17.03.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 12:15 Uhr

Sintala Qigong ist eine meditative, klangvolle Bewegungskunst mit rhythmischen Bewegungsfolgen. Nach der 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen die Organe unseres Körpers mit unseren Emotionen in Verbindung. Ausgeglichene Gefühle sind eine Quelle für Gesundheit und Energie. Die 12 Bewegungsmantren bieten eine wohltuende Möglichkeit, den Energiefluss durch unseren Körper zu regulieren und alltäglichen Stress, Ärger und …

Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene

Dienstag
15.02.2022
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:15 Uhr

In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir einmal im Monat mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen …

UNerHÖRT Konzepte des Spiels in unterschiedlichen Besetzungen

Sonntag
13.02.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Die beliebten Workshops der UNerHÖRT-Reihe werden mehrmals pro Halbjahr im Werkhaus angeboten. Interessierte Musikerinnen und Musiker treffen sich, um gemeinsam unter der Leitung von Gerd Rieger musizieren. Seit 2013 liegt der Fokus bei der musikalischen Arbeit verstärkt darauf, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzuführen und gemeinsam Spaß und Freude an der improvisierten Musik zu haben. …

Komm, Mama, tanz mit mir! Mutter-Kind-Ballettworkshop

Samstag
12.02.2022
Uhrzeit:
13:30 Uhr - 14:30 Uhr

Klang- und Bewegungsschulung mit Ballettgrundlagen für Mütter und Kinder von 2 – 4 Jahren. Die motorischen und musikalischen Fähigkeiten werden mit Hilfe von tanzen, singen und klatschen gefördert. Dieser Workshop ist ein wunderbares und intensives, gemeinsames Erlebnis für Mütter und Kinder.

Keramik-Workshop Modellieren mit Ton

Freitag
11.02.2022
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.

Afrikanisches Trommeln Level II

Donnerstag
10.02.2022 - 07.04.2022
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Durch ghanaische und togolesische Rhythmen erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Level II: Für Trommelerfahrene. Schwerpunkt ist das mehrstimmige Zusammenspiel von westafrikanischen Rhythmen im 12/8 und 4/4 Feeling wie z.B. Dzigbo/Wakka, Kpanlogo, Atin und Sokope. Solistische Grundimprovisationen werden mit einbezogen, rhythmische und technische Grundkenntnisse sind wünschenswert. Du hast noch …