Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Offene Bühne für aktive Musiker, Sänger und Künstler
- Samstag
- 15.01.2022
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:15 Uhr
Aktive Musiker, Sänger und Künstler sind herzlich eingeladen in unterschiedlichen Formationen miteinander frei improvisieren. Freie Improvisation ist ein eigenständiges musikalisches Format, das immer mehr Liebhaber findet und mittlerweile ein fester Bestandteil im Werkhaus ist. Gespielt wird spontan aus der Situation heraus, ohne festlegenden Groove und harmonisches Gerüst. Die Klänge und Sounds entstehen aus dem Stegreif, …
Modern Dance zeitgenössischer Tanzkurs
- Freitag
- 14.01.2022 - 08.04.2022
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Krefeld TANZT zeitgenössisch: Chris Parker arbeitet mit der Limón-Technik, einer Tanztechnik, die sowohl einen leichten Einstieg in jeden Tanzstil ermöglicht, als auch die Körperarbeit und Technik innerhalb eines eingeschlagenen Ausbildungsweges verbessern hilft. Bewegungen entstehen, werden gefunden durch das gezielte An- und Entspannen einzelner Körperteile, durch das Ausnutzen des entstandenen Schwungs – Bewegungen, die ein Gefühl …
Gitarre für Erwachsene
- Freitag
- 14.01.2022 - 08.04.2022
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Grundsätzlich gibt es je nach Neigung und Interesse verschiedene Arten, ein Instrument zu erlernen. In diesem Kurs werden wir mit einfachen Liedern beginnen, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Wir spielen in Kleingruppen. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches …
Klassisches Ballett Level III Mittelstufe bis Fortgeschrittene
- Freitag
- 14.01.2022 - 08.04.2022
- Uhrzeit:
- 16:45 Uhr - 18:15 Uhr
Dieser Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die bereits über Tanzerfahrung verfügen und die Grundlagen des klassischen Balletts beherrschen, auf denen dieses Training, u.a. auch mit der Spitzen-Vorbereitung aufbaut.
Die Lyrikstube Literaturkreis und Schreibwerkstatt
- Freitag
- 14.01.2022 - 08.04.2022
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Herzlich willkommen in unserer neuen „Lyrikstube“. Gerade jetzt geht der Trend wieder zum Lesen, aber dir fehlt der Ansprechpartner, um dich über das Gelesene auszutauschen? In der „Lyrikstube“ treffen sich in gemütlicher Runde Gleichgesinnte, um regelmäßig Bücher zu besprechen. Vom Klassiker, über moderne Literatur, alle Bücher und Texte, die wir besprechen, werden von den KursteilnehmerInnen …
JazzDance für Anfänger mit/ohne Vorkenntnisse
- Donnerstag
- 13.01.2022 - 07.04.2022
- Uhrzeit:
- 19:15 Uhr - 20:45 Uhr
Du wolltest schon immer einmal tanzen, wie in den Videoclips der Top-Charts? Dies ist die Gelegenheit für dich den JazzDance kennenzulernen. Hier kannst du vom Alltag abschalten, Spaß haben, etwas für dich und deinen Körper tun. Es erwartet dich zu flotter Musik u.a. ein Warm-up, intensives Stretching, Kräftigungsübungen, Bewegung durch den Raum mit kleinen Choreografien …
Mit THEATER spielen Theatergruppe für Jung und Alt, Anfänger oder „alter Hase“
- Donnerstag
- 13.01.2022 - 07.04.2022
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:45 Uhr
Wolltest du schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen und dich darin ausprobieren? In diesem Kurs spielen wir mit Impro-Theater, um warm zu werden. Wir nutzen dann Texte und Rollen als Spielball, um mit ihnen Figuren zu entwickeln und ihnen in Szenen Leben einzuhauchen. Auch Ausdruck bedeutet nicht nur Sprache und Text, vielmehr spricht …
MusikEducatie Dozenten aus dem Pool Roeducatie
- Donnerstag
- 13.01.2022 - 07.04.2022
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Musikdozenten aus dem Kreis des Roeducatie e.V. geben Kindern und Jugendlichen, gerne auch mit ihren Eltern, die Möglichkeit, in die Welt der Instrumente Saxofon, Klarinette und Geige einzutauchen.Die Musikdozenten ermitteln die jeweiligen Wissensstände ud n teilen in Gruppen ein. Der Unterricht richtet sich auch an Anfänger, die noch keines der genannten Instrumente spielen. Alle, die …
Südbahnhof-Chor Von Klassik bis Moderne
- Mittwoch
- 12.01.2022 - 06.04.2022
- Uhrzeit:
- 18:45 Uhr - 19:45 Uhr
Dieses Chorprojekt ist inzwischen eine feste Größe im SÜDBAHNHOF! Wer also gerne in einem Ensemble singen möchte, kann jederzeit in dieses Projekt einsteigen. Auch ein Quereinstieg in den laufenden Kurs ist problemlos möglich. Die Chormitglieder freuen sich über jedes neue Mitglied. Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die Lust haben zu singen und …
TAI CHI CHUAN PEKINGFORM für Anfänger und Fortgeschrittene
- Mittwoch
- 12.01.2022 - 06.04.2022
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
“Bewegungskunst, Kampfkunst, „Das Höchste, was mit der Hand zu erreichen ist“… Alles Definitionen, welche man immer wieder im Zusammenhang mit Tai Chi Chuan liest, welche einem aber zu Beginn wenig sagen. Beim Tai Chi wird der ganze Körper als Einheit bewegt – bis hin zur Atmung. Je steter man dies übt, um so fließender und …