Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
music_up Musikverbindertag
- Friday
- 04.06.2021
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Am Musik-Verbindertag lernen sich Musiker+innen und Musikgruppenleiter+innen kennen, proben miteinander oder stimmen sich musikalisch ab. Der Tag ist ein Baustein des Projektes music_up! Auf, auf, auf in die Musikkultur! Musiker:innen, die verschiedene Musikstile oder Musikkulturen vertreten, präsentieren sich, teilen ihr Wissen miteinander und arrangieren gemeinsam etwas Neues! Von April bis zur Abschlussveranstaltung Ende September geht …
Bewerbungstraining Von der Bewerbungsmappe bis zum Vorstellungsgespräch
- Dienstag
- 01.06.2021 - 15.06.2021
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer neuen Arbeitsstelle? Dieses Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene. Wir beginnen bei der Bestandsaufnahme, Erstellen eines persönlichen Eigenschaftsprofils (Kreativität, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamgeist, Flexibilität) und Qualifikationsprofils, Formulieren von beruflichen Zielen und Möglichkeiten und Selbstanalyse (Stärken/Schwächen). Anschließend geht es an die Auswertung von …
Klangschalen-Entspannung mit Ätherischen Ölen
- Samstag
- 29.05.2021
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
In diesem Workshop geht es um dein Wohlgefühl und Loslassen vom Alltag. Wir machen Übungen, die dir helfen bei dir „anzukommen“ und innere Ruhe zu finden. Außerdem üben wir die Wahrnehmung unserer Körpersignale, sowohl im Anspannungs- als auch im Entspannungszustand. Begleitet von Klangschalen darfst du alle Anspannungen gehen lassen. Die Klangschale stimuliert den Körper, seine …
Keramik-Workshop Modellieren mit Ton
- Freitag
- 28.05.2021
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten. Weitere Infos und ein …
Gestaltung eines Visionboards Aus dem Kopf aufs Papier
- Samstag
- 22.05.2021
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:45 Uhr
Für Frauen zwischen 30 und 60 Jahren Die Gestaltung eines Visionboards dient der “Sichtbarmachung“ eines Themas, mit dem du dich intensiver beschäftigen möchtest. Auf kreative Weise bringst du deine Ziele, Wünsche und Ideen mit Hilfe von Wörtern und Bildern auf die “Leinwand“. Und dafür brauchst du nicht einmal künstlerische Vorkenntnisse. Schon das Entdecken und Aufkleben …
ART-Time Anregung: Robert Rauschenberg, 'Buffalo II'
- Freitag
- 21.05.2021
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Nimm dir Zeit für dich und deine Kreativität! Art-Time lädt dich dazu ein, 1 x im Monat einen entspannten Abend in der KunstWerkstatt im Südbahnhof zu verbringen. Komm ohne Vorkenntnisse und du wirst mit professioneller Anleitung ein eigenes Kunstwerk schaffen und mit nach Hause nehmen. Dafür stehen alle Materialien wie, Pinsel, Farben, Leinwände bereit, und …
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
- 18.05.2021
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen inspiriert werden. So …
Eltern-Kind-YOGA Yoga für die ganze Familie!
- Samstag
- 15.05.2021 - 29.05.2021
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Yoga stärkt das Bewusstsein für Körper, Geist und Seele. Übe in phantasievollen Bildern gemeinsam mit deinem Kind und fördere Gesundheit, Beweglichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Wir treffen uns an 3 aufeinanderfolgenden Samstagen.Termine: 15.05./22.05./29.05.2021
Raffinierte Reliefs gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 15.05.2021
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Aus Tonplatten formen wir kunstvolle Namensschilder, Hausnummern und Bilder! Dazu brauchen wir Umdruckverfahren und Schablonen. Es wird also raffiniert! Alle Stücke werden gebrannt, und können zuhause angemalt werden. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.
UNerHÖRT Texturen und Solo
- Sonntag
- 09.05.2021
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Die beliebten Workshops der UNerHÖRT-Reihe werden mehrmals pro Halbjahr im Werkhaus angeboten. Interessierte Musikerinnen und Musiker treffen sich, um gemeinsam unter der Leitung von Gerd Rieger zu musizieren. Seit 2013 liegt der Fokus bei der musikalischen Arbeit verstärkt darauf, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzuführen und gemeinsam Spaß und Freude an der improvisierten Musik zu …