pappalapapp Slam WERKBÜHNEN Donnerstag: Poetry Slam
- Thursday
- 10.04.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
* Preise zzgl 1 € System Gebühr bei Reservix ** Einlass 19:00 Uhr *** Parken auf dem Parkplatz gegenüber für Veranstaltungen möglich Pappalapapp-Slam im Südbahnhof, präsentiert vom Musenkollektiv, eurem queerfeministischen Veranstaltungskollektiv für NRW! Tauche ein in eine Welt voller Worte, Lachen und positiver Energie, wenn sich die Türen in 2024 für dieses in Krefeld etablierte Slam-Format …
John Lensing The Weight of the Love
- Wednesday
- 09.04.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Deutsch: John Lensing (USA) begann als Straßenkünstler, schrieb Lieder und fuhr herum, um sie Fremden vorzuspielen. Langsam entwickelte sich daraus ein Auftritt bei Shows und Festivals, aber das Ziel war immer dasselbe: Menschen dazu zu bringen, sich zu sorgen – um andere, sich selbst und Dinge, die manchmal weh tun. Seine emotionalen Lieder wurden allein …
Nektarios Vlachopoulos Das Problem sind die Leute
- Friday
- 04.04.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen. Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden und macht ihn immun gegen Vernunft und Reife. Dieser nahezu unbesiegbare Superheld kennt nur eine einzige Schwäche: seine panische Angst vor Konflikten. …
Joey´s Open Mic WERKBÜHNEN Donnerstag: Eine Nacht voller Stand-up Comedy
- Thursday
- 03.04.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
- Saturday
- 06.09.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
- Saturday
- 04.10.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
- Saturday
- 08.11.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
6 Comedians 1 Mic – Premiere in Krefeld! Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Stand-up-Comedy bei “Joey’s Open Mic”. Die Show präsentiert dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus talentierten Comedians, sowohl etablierte Künstler als auch aufstrebende Talente, die auf der Bühne ihr Können unter Beweis stellen. Von Wortwitz über Situationskomik bis hin zu schrägen Geschichten …
Dokumentarfilm Schulter an Schulter, wo der Staat versagte
- Friday
- 28.03.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Friday
- 09.05.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr In den 1990er und 2000er Jahren, im Schatten der rassistischen Pogrome, die das wiedervereinte Deutschland nach 1989 überrollten, entstand eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung. Die Antifa arbeitete auf vielen Feldern so professionell wie kaum eine andere selbstorganisierte Kraft der Neuzeit. Von militanten Aktionen über politische Bildung bis hin zur Ermittlungsarbeit – die …
Blankofax & Malta Mina Fahrradbühne meets WERKBÜHNEN Donnerstag: Dppelkonzert
- Thursday
- 27.03.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
MALTA MINA ist das Projekt von Produzent, Songwriter und Sänger Sebastian Witte. Der einzigartige elektronische Sound spiegelt Einflüsse von 80s-Pop, New Wave und der Neuen Deutschen Welle wider. Sebastian schreibt Songs, die von großem Fernweh erzählen, aber auch gesellschaftliche Fragen nach Gerechtigkeit und Authentizität behandeln. Er hat mit MALTA MINA versponnene und mitreißende Musik geschaffen, …
Johannes Floehr RELEASELESUNG zu dem neuen Buch: FLEURS
- Friday
- 21.03.2025
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Als es darum ging, wer sein neues Buch schreiben soll, fiel die Wahl schnell auf ihn: Johannes Floehr. Schließlich ist der preisgekrönte Autor und Comedian genau sein Humor. In FLEURS hat er sich mal wieder frech seine ganz eigenen Wirklichkeiten ausgedacht: überzeichnete Dialoge, absurde Situationen und surreale Episoden. Nimm das, Realität! Ein bunter Blumenstrauß aus …
Clara Z WERKBÜHNEN Donnerstag: Kämpfen, wo das Leben ist
- Thursday
- 20.03.2025
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Tickets über seebruecke-zetkin-ticket@online.de oder bei uns im SÜDBAHNHOF und WERKHAUS. CLARA Z – Kämpfen, wo das Leben ist Schauspiel und Gespräch Im Schauspiel, „Clara Z. – Kämpfen wo das Leben ist“, wird das Leben von Clara Zetkin dargestellt. Insbesondere ihre Situation nach dem Tod ihres Mannes, als alleinerziehende politische Aktivistin. Clara Zetkin wurde bekannt als Frauenrechtlerin …