Kristian Kokol – Kokolores
- Friday
- 21.09.2012
- Uhrzeit:
- 20:30 Uhr
Nach seinem Auftritt in der Reihe Open Source und dem ersten Solo-Abend auf der Werkbühne zusammen mit Christian Weißgerber hat er es endlich geschafft: Der mehrfach ausgezeichnete Komiker präsentiert sein erstes, abendfüllendes Programm Kokolores live auf der Werkbühne in Krefeld! Kokolores ist lustig, bunt, schnell, absurd, überschäumend, real, irreal und vor Phantasie berstend. Manche sagen, …
Lesung Moritz Pfeiffer
- Thursday
- 20.09.2012
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Meine Großeltern, die Nazis? Lesung mit Diskussion in Zusammenarbeit mit der NS-Dokumentationsstelle Exemplarisch hat Moritz Pfeiffer seine eigene Familiengeschichte zwischen 1933 und 1945 aufgearbeitet. Ohne die eigenen Großeltern aus sicherer historischer Distanz pauschal verurteilen zu wollen, noch mit der Intention, sie von individueller Schuld freizusprechen, beinhaltet der Vortrag Methoden und Chancen einer innerfamiliären Vergangenheitsbewältigung. Sachlich …
Rhythmtrail mit Soundar Rajan Poondy Chellappa und Nagarajan Shanmugalingam
- Sunday
- 16.09.2012
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Zum vierten Mal führt der Rhythmtrail im Südbahnhof die Welten der internationalen Musik zusammen. Nach einer langen Reise, ausgehend von Chennai, Indien, werden die Percussionisten Shan Nagarajan (murudangam, u.a.) und Soundar Rajan (drums, percussion) ihren in Krefeld lebenden musikalischen Partner Shan Dewaguruparan (Tabla) im Südbahnhof treffen. Die drei Musiker bilden die Basis der international agierenden …
Das Skelett Voltaire Vol. 1 – Bill Orcutt
- Thursday
- 13.09.2012
- Uhrzeit:
- 21:00 Uhr
Geboren in Miami im Jahr der Kuba Krise und erzogen in Floridas besten Häusern, wird Bill Orcutt noch immer mit der Band Harry Pussy in Verbindung gebracht. 1991 gegründet und in weiten Teilen bestehend aus Bill Orcutt an der 4-saitigen Gitarre und Adris Hoyos als singende Trommlerin, definierten Harry Pussy mit ihrer Mischung aus brachialer …
Wolfram Huschke: Südbahnhof mit Cello – Konzert unter den Gleisen
- Saturday
- 08.09.2012
- Uhrzeit:
- 21:00 Uhr
Das Cello ist schon von Natur aus ein unglaublich vielseitiges Instrument – in den Händen des Performance-Künstlers Wolfram Huschke wird es zu einem Klangerlebnis, das Worte nicht beschreiben können. Neben einer traditionellen Ausbildung, die ihn u.a. ans Salzburger Mozarteum führte, hat er schon vor zwanzig Jahren und lange vor Apocalyptica einen eigenen Weg eingeschlagen, bei …
Lena Gorelik Lesung aus der Reihe "Der andere Blick
- Tuesday
- 04.09.2012
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Lieber Mischa, … der Du fast Schlomo Adolf Grinblum geheißen hättest, es tut mir so leid, dass ich Dir das nicht ersparen konnte: Du bist ein Jude. Lena Gorelik spielt in ihrem Buch Lieber Mischa entspannt mit den üblichen Klischees. Deshalb erklärt sie ihrem 14-monatigen Sohn, warum bei der jüdischen Weltverschwörung nur auserwählte Juden mitmachen …
Blog and go: Cage – Theaterperformance für Jugendliche
- Monday
- 03.09.2012 - 14.12.2012
- Saturday
- 24.11.2012
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr
Schon mal was von John Cage gehört? Die Musik des amerikanischen Komponisten klingt erstmal ziemlich ungewohnt. Aber auch spannend! Wir lassen uns von diesen experimentellen Kompositionen inspirieren und erarbeiten gemeinsam mit der Theaterpädagogin und Schauspielerin Günfer Cölgecen eigene Textkompositionen. Dafür schaut ihr euch zuerst Texte verschiedener so genannter Meinungsträger wie z.B. dem Schriftsteller Navid Khermani, …
Rio, New York, Tokio – Ist die Zukunft schon verbraucht? 2. Grüner Salon
- Wednesday
- 29.08.2012
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
• Klimapolitik und Ressourcenverbrauch, welche Wende braucht die Welt? • Konferenzdiplomatie als Greenwashing • Kampf um Ressourcen, wachsende Armut: der Stoff aus dem die Kriege sind? • Green Economy oder Stopp des Wachstums – was ist nachhaltig? • Global denken – lokal handeln heute Rio+20 lautete der Titel des jüngsten „Erdgipfels“, der zweiten UNO-Konferenz zu …
Wanderkino: Der Golem, wie er in die Welt kam
- Saturday
- 25.08.2012
- Uhrzeit:
- 22:30 Uhr
Das Wanderkino “Laster der Nacht” gastiert am 25. August mit dem Film Der Golem, wie er in die Welt kam im Südbahnhof. Es handelt sich um einen expressionistischen Stummfilm aus dem Jahre 1920 von Paul Wegener. Begleitet wird der Film von Livemusik. Bitte beachten Sie, dass um 22:00 Uhr der Einlass ist. Wir bitten Sie, …
Kent Coda mit Krährock als Opening Act
- Friday
- 29.06.2012
- Uhrzeit:
- 20:30 Uhr
Kent Coda ist ein Indie-Folk-Duo aus Köln. Ein Türke und ein Österreicher singen auf Türkisch über das Lebensgefühl in zwei Metropolen: Istanbul und Köln. Ögüncs markanter Bass-Bariton beschreibt malerisch seine Erfahrungen und Eindrücke über zwei Städte, die er gleichermaßen als seine Heimat bezeichnet, und vermittelt so dem deutschen Publikum eine ganz neue Perspektive. Muss man …