Hinter dem Nebel der Kriegspropaganda Diskussion mit Werner Rügemer

Tuesday
14.11.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Krefelder Friedensbündnis, Emmaus, attac, pax christi, DFG-VK und VVN-BDA laden ein zur Diskussion mit dem den Publizisten, Buchautor, Philosophen und Lehrbeauftragten der Universität Köln Werner Rügemer

Sisters of Comedy Krefeld Nachgelacht || Benefiz

Monday
13.11.2023
Uhrzeit:
20:00 Uhr

In Zeiten, in denen man immer noch über Frauenrechte und Meinungsfreiheit diskutieren muss, lautet das Motto: – Humor ist die Reinform des Widerstands! Am 13. November 2023 ist deshalb wieder Sisters of Comedy Day und Deutschlandweit finden zeitgleich über 20 Benefiz – Shows statt. 100% Frauenpower: krachend kabarettistisch, furios feminin und derbe divenhaft, für Sie …

ImprOper Das Konzert: Kurt Tucholsky-Projekt

Saturday
11.11.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:30 Uhr

Im verdunkeltem Raum werden MusikerInnen durch Licht-Signale aktiviert, auf ausgesuchte Texte von Kurt Tucholsky zu reagieren. Es entstehen wechselnde akustische Interpretationen, musikalische Bilder, bewegende Klänge im Raum. Eine improvisierte Oper ist eine Kunstform, die einen Raum für soziale und musikalische Erfahrungen abseits der herkömmlichen Aufführungspraxis bietet. Freie Improvisation ist kreative Entscheidungsfindung in Echtzeit, Risikobereitschaft und …

Girls on Stage Festival

Friday
10.11.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Was tun wir um der Unterrepräsentation von Musikerinnen auf Festivals entgegenzuwirken? Einfach mal wieder ein Girls on Stage Festival für Krefeld aus dem Boden stampfen. Am 10.11.23 um 19:00 werden wieder 5 tolle Sängerinnen und Songwriterinnen aus Krefeld und Umgebung die Bühne im Südbahnhof zum Beben, die Hüften zum Schwingen und die Herzen der Fans …

Ein Clown kann nicht sterben Eine Theaterperformance von Dritan Sejamini

Thursday
09.11.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Thursday
16.11.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Thursday
23.11.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Thursday
30.11.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Thursday
07.12.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Thursday
14.12.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Thursday
21.12.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

“Ich habe immer gedacht, dass wir Menschen viel zu selten lachen, oder genauer gesagt, nicht so oft lachen, wie wir sollten. Tatsächlich gibt es nichts Schöneres, als zu lachen, und um das zu erreichen, bedarf es nicht viel – nur eines schönen Gedankens, einer roten Nase und eines Abends wie diesem. …es ist erstaunlich, wie …

Totholz lebt, ein Widerspruch? Eine Entdeckungsreise durch den Wald

Sonntag
05.11.2023
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Eine spannende Excursion (mit praktischen Beispielen) ins scheinbar unbelebte, dunkle Reich des Toten Holzes. Sind abgestorbene Äste wertlos, verschandeln sie den Wald, den Park und den Garten und müssen sie weg? Worin liegt der Nutzen von alten, vermoderten Baumstümpfen, abgestorbenen Ästen, Blättern und kahlen Bäumen? Welch vielfältiges Leben im Totholz stattfindet, welche Rolle es für …

Ludger Kazmierczak „Hier is wat los!“

Friday
03.11.2023
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Der Journalist und Kabarettist Ludger Kazmierczak hat sein brandneues Programm im Gepäck. „Hier is‘ wat los!“. Darin verrät der Klever, was der Niederrheiner mit einem Huhn gemeinsam hat, warum er keine Camping-Urlaube mag und was man beim Bahnfahren in Holland alles erleben kann. Natürlich geht auch um die große Politik, doch wohin auch immer Kazmierczak …

Neofaschismus in Deutschland Ausstellung

Thursday
02.11.2023 - 24.11.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mit der Ausstellung „Neofaschismus in Deutschland“ informiert der VVN-BdA über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland. Die Ausstellung ist bis zum 24.11.2023 dienstags bis freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Samar Draie In Gedenken

Thursday
02.11.2023 - 24.11.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wir zeigen eine kleine Auswahl der in diesem Jahr 46jährig verstorbenen kurdischen Künstlerin Samar Draie. Die Künstlerin und Dr. der Kunstwissenschaften war weltweit mit der kurdischen Künstler-Diaspora vernetzt und engagierte sich europaweit in Frauenverbänden. Wir danken Ihr für ihre ideelle Unterstützung des artcamps Öffnungszeiten dienstags bis freitags 15 bis 17 Uhr

Iranische Kurzfilme Ghasideh Golmakani und Amin Farzanefar präsentieren

Tuesday
31.10.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Filme iranischer Regisseurinnen spiegeln die Vielfältigkeit, Intellektualität und Modernität der iranischen Frauen, deren Lage sich im Iran immer weiter verschlechtert. Die Regisseurin und Kuratorin Ghasideh Golmakani und Amin Farzanefar präsentieren eine aktuelle Auswahl iranischer Kurzfilme. Ghasideh Golmakani ist eine wichtige Vertreterin der iranischen Filmszene. In ihren eigenen Produktionen beschäftigt sie sich vor allem mit Tabus …