Fünfjähriges Jubiläum des „Rucksack Programms in Krefeld Urkundenverleihung durch Dezernent Markus Schön
- Thursday
- 25.06.2020
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Donnerstag, den 25.06.2020 um 10 Uhr bis 12 Uhr findet im Südbahnhof die Verleihung der Urkunden für die Elternbegleiter*innen des Rucksack Programms und Griffbereit statt. Dezernent Markus Schön wird die Urkunden überreichen. In festlichem Rahmen werden 20 Elternbegleiter*innen geehrt, die in Krefeld einen wichtigen Beitrag zur Integration zugewanderter Familien leisten. Sie leiten seit 2015 …
Nach Corona: Rettet uns das Konjunkturpaket? AG Grüner Salon Krefeld lädt ein
- Wednesday
- 24.06.2020
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Zu dem Thema “Nach Corona: Rettet uns das Konjunkturpaket?” hat die AG Grüner-Salon Krefeld wieder hochkarätige Gäste eingeladen. Katharina Dröge MdB, Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion für Wirtschaftspolitik und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Thorsten Hansen, Dipl.-Betriebswirt, Ratsherr und grüner OB-Kandidat für Krefeld und Detlev Moritz, Unternehmer und Gesellschafter der Krefelder Firma GEMO GmbH …
Naturschutzgebiet Egelsberg Führung
- Samstag
- 13.06.2020
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Neben den Heide- und Magerrasenflächen sowie den sehr naturnah bewirtschafteten Äckern ist der Egelsberg auch von ökologisch sehr bedeutenden Feuchtgebieten geprägt. Dieser Aspekt soll bei der Wanderung über den Egelsberg besondere Beachtung finden, vor allem weil das den Ausschlag gab, dass der Egelsberg als FFH-Gebiet, sozusagen als Naturschutzgebiet von europäischer Bedeutung, festgesetzt wurde.
Filmpremiere: Südsam Bistro Folge 1
- Thursday
- 04.06.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Filmpremiere: Südsam Bistro Folge 1 Heute drehen wir die zweite Folge des Südsam Bistros. Zeitgleich zeigen wir die erste Folge auf Youtube und im virtuellen Zentrum: Filmpremiere: Südsam Bistro Folge 1 Im Rahmen von südsam, dem Kooperationsprojekt des Werkhaus e. V. und Kreschtheaters, findet im Südbahnhof die Veranstaltungsreihe could be südsam Bistro von F.R.Ü. (Freunde …
Ohne Wasser kein Leben Jaris Transparente zum guten Umgang mit Wasser
- Thursday
- 21.05.2020 - 26.06.2020
“Ohne Wasser kein Leben” ist eine Ausstellung im Rahmen des Projektes “Wasser, Meere, Ozeane – nachhaltig schützen” Mit Comiczeichnungen auf Transparenten erklärt Jari leichtverständlich, was Umgang mit der Lebensressource Wasser bedeutet. Drei Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen lieferten das Gerüst für die Ausstellung: Ziel 6: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von …
could be südsam Bistro Helmut Wenderoth im Gespräch mit Gästen
- Tuesday
- 19.05.2020
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Thursday
- 04.06.2020
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Thursday
- 11.06.2020
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Tuesday
- 23.06.2020
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Im Rahmen von südsam, dem Kooperationsprojekt des Werkhaus e. V. und Kreschtheaters, findet im Südbahnhof die Veranstaltungsreihe could be südsam Bistro von F.R.Ü. (Freunde routinierter Überraschungen) im Süden statt. Helmut Wenderoth im Gespräch mit Menschen aus dem Krefelder Süden, Künstlerinnen und dem Publikum. Gespräche in anregender Atmosphäre über heiße Themen beim Espresso, über grundsätzliche Themen …
Führung am Flöthbach Fahrradtour, mögliche Änderungen/Verschiebungen aufgrund Corona sind möglich
- Sonntag
- 17.05.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Der Flöthbach entspringt am Inrath und geht bis zum Hülser Bruch. Was einst als kanalähnlicher Abfluss begradigt wurde, wird nun Schritt für Schritt durch Maßnahmen, die im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden, zurückgebaut. Das Rückhaltevermögen des Flöthbachs für Oberflächenwasser wird erstärkt. Zum Beispiel fliesst das Wasser durch Verbreiterung der Bachsohle langsamer ab, …
Face to face Kunst vor dem Gebäude des Südbahnhofs von Waleed Ibrahim
- Friday
- 15.05.2020 - 05.06.2020
In Zeiten minimaler kultureller Begegnung fehlen Zusammenkommen, Präsentationen und Austausch im Südbahnhof. Dennoch bewegt sich allerhand innerhalb der Gemäuer des denkmalgeschützten Bahnhofs. Neben Streamings und kleinen Videoproduktionen, der Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen und der Umwidmung von Projekten gibt es viel Kommunikation, teils bei Gesprächen aus den geöffneten Fenstern heraus. Dabei geht es oft um die Frage, …