Retroperspektiv Standort Hansahaus
- Tuesday
- 22.10.2019
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die Bewohner des Bezirks rund um den Südbahnhof liefern mit ihren Geschichten Vorlagen für ein interaktives Stadtteilprojekt. Anstatt eines Stadtrundgangs werden an ausgesuchten Plätzen im Stadtteil performative Umsetzungen stattfinden. Dabei geht es nicht allein um einen Rückblick in die Geschichte, sondern um den Weg zum Heute, um hieraus eine mögliche Utopie für Mensch und Stadtgebiet …
3. Krefelder Radschlag Fahrradkonferenz im Südbahnhof
- Donnerstag
- 10.10.2019
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Am 10. Oktober findet im Südbahnhof an der Saumstraße der 3. Krefelder Radschlag statt, eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Werkhaus e. V., dem FahrRad!AktionsKReis/ADFC und der Stadt Krefeld. Das komplette Programm dazu findet ihr auf der Seite des Krefelder Radschlag:
Krefeld bunt und vielfältig mit Ira Marom Ausstellung mit Auflösungszeremonie
- Sunday
- 06.10.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Viele Menschen beteilgen sich am künstlerischen Projekt „Krefeld bunt und vielfältig“. Am Sonntag, den 6. Oktober 2019 um 11:00 Uhr kann das Gesamtkunstwerk betrachtet werden. Menschen, die sich beteilgt haben und solche, die gerne sehen möchten, was enstanden ist können ins Gespräch zu kommen. Zum Ende der Ausstellungszeit gibt es um 12:00 Uhr ein gemeinsames …
KRefeld Unplugged mit Edwin O Putnam, CassMae, Jay Minor
- Friday
- 04.10.2019
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Für unsere Krefeld Unplugged Events ist der Eintritt frei!!! Für die Musiker bitten wir Euch um eine Spende, da sie uns unterhalten und für Euch das Beste geben :) Im Oktober auf der Bühne: Edwin O Putnam CassMae Jay Minor
Lehmann, Loerke, Barth Wege der inneren Emigration
- Sonntag
- 29.09.2019
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr
Der Dreiklang der Gedichte von Wilhelm Lehmann, Oskar Loerke und Emil Barth vermittelt einen Eindruck, was in schwieriger Zeit zwischen 1933 und 1945 entstand. Nicht alle Dichter waren gezwungen, Nazideutschland zu verlassen. Wer sich noch nicht dezidiert politische geäußert hatte oder durch das Rasseraster fiel, musste sich zwangsläufig arrangieren – zwischen eigenen Ansprüchen und der …
dialog nachtfrequenz19
- Saturday
- 28.09.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Theater trifft Zuschauer.in: Wir balancieren zwischen zwei Welten, zwischen der Digitalität und dem Analogen, in dem Versuch, Grenzen auszuweiten, Kompromisse zu finden, junges Theater zu machen. Wir nutzen digitale Medien als kreatives Mittel und treten ein in einen Dialog mit den Zuschauern – live, von Angesicht zu Angesicht – in einem Raum – in einem …
Sertac Mutlu Passiert das nur mir?
- Friday
- 27.09.2019
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Friday
- 09.10.2020
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Saturday
- 30.10.2021
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Friday
- 14.01.2022
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Lachen ist wichtig, Lachen macht Spaß und das Allerwichtigste: Lachen verbindet! Das ist es was Sertaç macht und wie kein Zweiter kann, er bringt Leute zum Lachen. Das Markenzeichen des sympathischen Kölner Comedians ist dabei seine wandelbare Stimme, mit der er gekonnt in verschiedene Rollen schlüpft und so seinen Geschichten leben einhaucht. Sei es der …
Jetzt wird alles besser? Podiumsdiskussion rund um die Neustrukturierung und Erfahrungen mit der Krefelder Verwaltung im Feld Migration
- Thursday
- 26.09.2019
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Die Fraktion der Linken lädt mit folgendem Text zu einer Diskussion ein: „Nach den vielen Skandalen und Beschwerden um die Krefelder Migrationsbehörde wurde die Verwaltung im Fachbereich Migration neu organisiert. Diskutiert wird, ob sich die Verhältnisse für die Migrantinnen und Migranten verbessert haben und was sich nach wie vor ändern muss.“ Diskutanten werden sein: Christoph …
Lucica und ihre Kinder Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin
- Thursday
- 26.09.2019
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 20:00 Uhr
Der Film „Lucica und ihre Kinder“ wurde mit dem Filmpreis des Landes NRW für den besten Dokumentarfilm 2018 ausgezeichnet. Lucica, eine 29jährige Roma aus Rumänien, hat sechs Kinder, mit denen sie in einer ein ZimmerWohnung in Dortmund lebt – sie sollen hier zur Schule gehen. Ihr Mann darf nach einer Gefängnisstrafe nicht mehr nach Deutschland …