Suchtpotential Alko-Pop 100 Vol%

Saturday
22.04.2017
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Das Duo Ariane Müller & Julia Gámez Martin schreibt Lieder über die wirklich wichtigen Themen: Sex, Drugs, Rock ́’n’ Roll … und Weltfrieden! Sie haben Eifersucht, Spielsucht, Gelbsucht, Biersucht, Streitsucht, Fresssucht, Sehnsucht oder Tobsucht? Gar Drogen? Sogar Sex? Und auch noch Facebook? Die Gefahr einer Sucht zu verfallen ist heutzutage größer denn je und Ariane …

Statt Altersarmut: Renten rauf!

Montag
10.04.2017
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Viele Menschen haben Angst vor Altersarmut. Und diese Sorgen sind berechtigt! Der im Erwerbsleben erarbeitete Lebensstandard ist im Alter nicht mehr sicher. Schon jetzt erhält ein Drittel aller Rentnerinnen und Rentner weniger als 600 Euro im Monat. Immer mehr Rentnerinnen und Rentner jobben, um über die Runden zu kommen. Immer mehr sind auf die so …

Die Zoogeschichte Ein Gastspiel des Theater im Keller

Sunday
09.04.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Am 9. April ist das Theater im Keller, kurz: tik, aus Bonn zu Gast auf der Werkbühne im Werkhaus auf der Blücherstraße. Sie zeigen ein Stück, dass bei uns im Haus bereits einmal gespielt wurde: Die Zoogeschichte von Edward Albee Zwei ungleiche Männer aus zwei Welten, die im Central Park in New York schicksalhaft aufeinandertreffen. …

Care Revolution – Schritte in eine solidarische Gesellschaft Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Winker

Thursday
06.04.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Es ist oft harte Arbeit, wenn Menschen sich umeinander kümmern, einander helfen, wenn sie Mahlzeiten zubereiten, Kinder erziehen, Menschen pflegen, wenn vorgelesen, betreut, unterstützt wird. Wie würde unser Leben aussehen, wenn es diese sogenannte “Care Arbeit”, d.h. sorgende Arbeit, nicht geben würde? Etwas sehr Entscheidendes, Stabilisierendes und Wärmendes würde fehlen – zugespitzt könnte man sogar …

Von der Willkommenskultur zur Sammelabschiebung? Ist-Zustand und Perspektiven der Krefelder Migrations- und Flüchtlingspolitik

Dienstag
04.04.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Podiumsdiskussion im Vorfeld der Landtagswahlen in NRW am 14. Mai 2017 Der Flüchtlingsrat Krefeld e. V., das Bündnis Krefeld für Toleranz und Demokratie und das Krefelder Friedensbündnis haben in Kooperation mit dem Werkhaus e. V. LandtagskandidatInnen aller im Rat der Stadt Krefeld vertretenen Fraktionen zu einer Podiumsdiskussion über Perspektiven der Flüchtlings- und Migrationspolitik in den …

Fahrradfreundliche Stadt – mehr als ein schöner Wunsch?!

Samstag
01.04.2017
Uhrzeit:
18:00 Uhr

In der Podiumsdiskussion am Samstagabend geht es um die Frage, ob eine fahrradfreundliche Stadt mehr als ein schöner Wunsch werden kann. Konzepte gibt es seit Jahren, Krefeld fühlt sich seit mehr als 20 Jahren fahrradfreundlich – ein Gefühl, das viele RadfahrerInnen nicht unbedingt empfinden. Wo sind die Widerstände, wie können sie überwunden werden, welche Strategien …

Worldcafé

Samstag
01.04.2017
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier sind die richtigen Fragen der Dreh- und Angelpunkt: offen und anregend! Wir können mitreden und gleichzeitig mehr erfahren. Unsere Café-Gastgeber werden uns zu den Thementischen führen. Dort wird jeweils eine kurze Einführung zum jeweiligen Tischthema gemacht. Insgesamt gibt es sieben Thementische. Jeder kann sich bis zu vier Themen aussuchen. Wir werden von Thementisch zu …

Wege zur fahrradfreundlichen Stadt

Freitag
31.03.2017
Uhrzeit:
18:00 Uhr

„Copenhagenize it“ – Kopenhagen gilt europaweit als Vorbild, wenn es darum geht, eine Stadt fahrradfreundlich zu gestalten. Am ersten Tag des Krefelder Radschlags setzen wir uns mit Strategien und Beispielen auseinander, wie eine Stadt sich entwickeln muss, um sich das Prädikat „fahrradfreundlich“ zu verdienen. Und wir werden diskutieren, wo Krefeld im Vergleich mit anderen Städten …

Schlaglichter und FahrRad!-Konferenz Krefeld Fahrradverkehr und Stadtgestaltung

Friday
31.03.2017 - 02.04.2017

Vom 31. März bis 2. April findet im Südbahnhof an der Saumstraße der Krefelder Radschlag statt, eine Konferenz rund um das Thema Fahrradverkehr und Stadtgestaltung. Mit Vorträgen und Diskussionen, mit aktiver Beteiligung von Interessierten an der Stadtentwicklung, mit Fahrradtouren und einem Frühschoppen wollen wir uns dem Thema widmen. Alle Einzelheiten zu dieser Konferenz findet ihr …

Sia Korthaus & Ariane Baumgartner komm ganz nah und halt die klappe

Saturday
25.03.2017
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Saturday
17.11.2018
Uhrzeit:
20:00 Uhr

„komm ganz nah und halt die klappe“ von und mit Sia Korthaus und Ariane Baumgartner „Intelligent, sexy, lustig und berührend“ …so kann man das Programm der beiden zusammenfassen. Wenn sich eine Musikerin und eine Komikerin zusammentun, gibt es keine passende Schublade mehr. Ist es ein witziges Chanson-Programm? Ein poetischer Soul-Abend? Kabarettistisches Musik-Entertainment? Es ist all …