Mit der Demokratie neu beginnen Strategien für das dissidente Drittel
- Freitag
- 17.03.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Der Referent des Abends, Dr. Thomas Seibert, ist Philosoph, Autor und politischer Aktivist und als solcher auch Vorstandssprecher des Instituts Solidarische Moderne, kurz ISM. Er berichtet über den Plan A, die Überlegungen zu Richtung und Strategie eines linken gesellschaftlichen Aufbruchs als Reaktion auf das Erstarken der rechten Bewegungen in der Gesellschaft, auf der Straße sowie …
Regionalveranstaltung Mittlerer Niederrhein Projekte und Initiativen zur Integration von geflüchteten Menschen in Arbeit und Ausbildung
- Monday
- 13.03.2017
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr
Unter dem Motto „NRW. Das machen WIR!“ möchte die Regionalagentur Mittlerer Niederrhein Projekte und Initiativen zur Integration von geflüchteten Menschen in Arbeit und Ausbildung in der Region Mittlerer Niederrhein vorstellen und die beteiligten Akteure zu Wort kommen lassen. Im Mittelpunkt steht das Engagement professionell und ehrenamtlich tätiger Menschen, die so oft durch Begeisterung und persönlichen …
Dinge in der Luft verstecken Nanne Meyer: Zeichnen
- Sonntag
- 12.03.2017
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
Auf Anregung der austellenden Künstlerinnen zeigen wir den Film „Dinge in der Luft verstecken – Nanne Meyer: Zeichnen“. Nanne Meyer befasst sich seit Ende der Siebziger Jahre hauptsächlich mit der Zeichnung. Zeichnen versteht sie als Vermittlung zwischen Sehen und Denken, Anschauung und Begriff. Filmessay von Bernt Engelmann und Gisela Wunderlich 51′, Farbe, 16:9, Stereoton München …
Ökoroutine. Damit wir tun, was wir für richtig halten.
- Dienstag
- 07.03.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Über 80 Prozent der Bundesbürger begrüßen artgerechte Tierhaltung. Doch nur wenige entscheiden sich an der Ladentheke dafür. Ein Grill darf auch mal 800 Euro kosten, drauf liegen nicht selten die Würstchen zum Dumpingpreis. Wir sind es gewohnt mit solchen Widersprüchen zu leben. Befragungen zeigen auch, dass sich fast die gesamte Bevölkerung mehr Engagement beim Klimaschutz …
Ausstellungseröffnung: Gemeinsam und Verschieden
- Sonntag
- 05.03.2017
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr
Gemeinsam und Verschieden betiteln Marita Baums, Anna von Borstel, Stefanie Hohls, Birgit Röhlen und Renée Tophofen ihre Ausstellung. „Gemeinsam“, denn sie stehen im engen Austausch über ihre Arbeiten und Ideen. „Veschieden“, denn jede Künstlerin hat ihre eigene Ausdrucksformen, Materialien und Themen. Bis zum 24. März 2017 sind Malerei, Zeichnungen, Papierarbeiten, Holzschnitte, und Videoarbeiten aus ihrem …
Gemeinsam und Verschieden Abseits des Mainstreams
- Sunday
- 05.03.2017 - 24.03.2017
Der WERKHAUS e. V. zeigt im SÜDBAHNHOF vom 5. bis zum 24. März 2017 die Ausstellung Gemeinsam und Verschieden mit Arbeiten von fünf Frauen, die Abseits des Mainstreams ihrer künstlerischen Spur folgen. Birgit Röhlen, Marita Baums, Anna von Borstel, Renée Tophofen und Stefanie Hohls präsentieren die Ergebnisse der persönlichen sowie der gegenseitigen Auseinandersetzung. Die sehr …
Ja zu Europa – Mut zur Veränderung!
- Dienstag
- 21.02.2017
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Großbritannien, Österreich, Niederlande, Polen, Frankreich – Deutschland? Immer deutlicher zeigt sich eine Polarisierung innerhalb der europäischen Gesellschaften. Populistische Parteien in Europa befinden sich im Aufwind. Das BREXIT-Votum in Großbritannien wurde Ende Juli von vielen rechtspopulistischen Parteien in Europa gefeiert. Forderungen nach Referenden im eigenen Land wurden laut. In Österreich konnte der Sieg des Rechtspopulisten Norbert …
Kena’s Room Tour 2018
- Saturday
- 18.02.2017
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
- Friday
- 08.06.2018
- Uhrzeit:
- 20:30 Uhr
So wie in der Musik Brasiliens europäische Klänge und afrikanische Rhythmen eine harmonische Verbindung eingingen, treffen auch in der Musik von Kena’s Room verschiedene Elemente zusammen: Kenas sanfte Singstimme, in der Leidenschaft und Sehnsucht zu Hause sind, begegnet den klaren, schwebenden Vibraphonharmonien von Wolfgang Haas. Dazu legt Ronny Derouiche flexibel und energiegeladen das Fundament am …
Kunstabschluss der Waldorfschule
- Saturday
- 18.02.2017 - 19.02.2017
Die Klassen 11 und 12 der Freien Waldorfschule Krefeld zeigen ihre Abschlüsse aus verschiedenen Werkstätten: Malatelier, Plastizierraum, Bildhauerwerksatt und Buchbindewerksatt. Samstag, 18. Februar 2017, von 12:00 bis 17:00 Uhr: Zu sehen sind Werke aus der Mal- und Plastizierwerkstatt sowie aus der Buchbindewerkstatt und der Steinwerkstatt. Sonntag, 19. Februar 2017, von 11:00 bis 15:00 Uhr: Gespräche …