Can’t be silent

Donnerstag
18.09.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Eine Filmvorführung zum Thema Flucht und Asyl Sie sind angekommen und doch noch immer auf der Flucht. Sie sind Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene und Abgeschobene. Mit ihrer Musik bringen sie Tausende von Menschen zusammen und sind doch selbst nicht berechtigt, den nächstliegenden Bezirk zu betreten. Nuri (Dagestan), Jacques (Elfenbeinküste), Hosain (Afghanistan), Sam (Gambia) …

unanswered questions

Sunday
14.09.2014
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Eine Konzert-Trilogie mit Werken von John Cage, Henry Cowell, Charles Ives, Frederic Rzewski, Kunsu Shim, Gerhard Stäbler JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saarland Walter Reiter und Gregor Mayrhofer, Leitung Ein Jagd- und Lustschloss aus der umtriebigsten Lebensphase eines reisenden Kurfürsten, ein Bergwerk aus Zeiten, in denen Fördertürme noch als leibhaftige Energieriesen galten und ein stillgelegter Bahnhof, unter dessen stuckbesetzten …

Jen Brown (supp. Don Dementry)

Saturday
13.09.2014
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Eine Sängerin macht sich mit ihren Songs auf den Weg. Mit ihrer Stimme und ihrem Klavier möchte sie die Welt pink färben. Im Gepäck hat sie einen Cellisten, einen Kontrabassisten und einen Schlagzeuger. Mit ihnen reflektiert sie die Welt in Klängen und Worten und kreiert neue Welten in ihren Lieblingsfarben. Inspiriert von dem ständigen Wandel …

Thomas Döller und Jürgen Schwalk: Carbon – Klang der Kohle

Saturday
13.09.2014
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Mit Carbon – Der Klang der Kohle betreten Thomas Döller und Jürgen Schwalk ein neues klangliches Terrain. Steinkohle ist das Material, aus dem Thomas Döller inzwischen eine ganze Instrumentenfamilie geschaffen hat: Vom Sub-Bass bis zur großen Flöte, die Kombination einer Mundplatte aus der formbaren Cannel-Kohle mit Rohren aus Titan oder Silber revolutioniert das klangliche Repertoire, …

Berichte aus der Praxis zum Thema Refugees Welcome

Donnerstag
11.09.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Cornelius Schmidt berichtet über Alltagserfahrungen von Flüchtlingen und Zuwandernden in Krefeld Milena Dreher-Curkovic spricht über Traumatisierung, ihre Folgen und Hilfsmöglichkeiten für die bei ihr ratsuchenden Flüchtlinge. Sie ist Psychologin und hauptamtlich beim Flüchtlingsrat Krefeld e. V. beschäftigt. Albert Koolen sagt “… und deshalb braucht Krefeld ein anderes Ausländeramt!” Er ist seit 27 Jahren in Krefeld …

Nirgendwo ist hier

Sunday
07.09.2014 - 25.09.2014

Im September 2014 befasst sich das Werkhaus – vernetzt mit dem Flüchtlingsrat Krefeld e. V., dem Bündnis “Krefeld für Demokratie und Toleranz” und Emmaus Krefeld e. V. – mit dem Thema Flucht und Asyl. Vom 7. bis 25. September 2014 ist die Ausstellung Nirgendwo ist hier im Südbahnhof zu sehen. Begleitende Veranstaltungen zum Thema finden …

Musikalischer Vormittag mit Live-Musik

Mittwoch
03.09.2014 - 07.10.2014
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ab Mittwoch, 3. September 2014, laden wir wöchentlich zu einem Vormittag mit Livemusik in den Südbahnhof ein. Dieses Angebot richtet sich an Menschen aus Einrichtungen des betreuten Wohnens und deren Begleitung. Dabei bietet sich nicht nur die Möglichkeit zum Zuhören, sondern auch zum Mitmachen. Dies kann sowohl im Bereich des Gesangs, der Musik oder im …

Ozan und Tunc: Ab und ZuWanderer

Friday
29.08.2014
Uhrzeit:
20:30 Uhr
Friday
25.09.2015
Uhrzeit:
20:30 Uhr

Bahnfrei für das Duo Ozan & Tunç mit ihrem zweiten Programm AB UND ZUWANDERER auf der Werkbühne im Südbahnhof. Die zwei Comedians und Ensemblemitglieder der Kölner Stunk Sitzung (Ozan Akhan) und des Bonner Pink Punk Pantheon (Tunç Denizer) führen ihre Reise weiter, durch die Comedy- und Kabarettwelt. Die Vollblut-Schauspieler versprühen in ihrem neuen Programm extrem …

Sönke Meinen :: Simon Riedlecker

Tuesday
26.08.2014
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Konzert aus unserer Reihe International Guitar Tracks, die wir zusammen mit Jay Minor ins Leben gerufen haben. In dieser Reihe werden renommierte internationale und nationale Künstler des “Finger-Style” (eine besonders virtuose Spielweise auf der Gitarre) in unregelmäßigen Abständen bei uns im Südbahnhof auftreten. Sönke Meinen Gefühlvolle Balladen treffen auf fingerbrecherische Virtuosität, atemberaubende Eigenkompositionen auf raffinierte …

Estrada Fado Group

Saturday
23.08.2014
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Sunday
30.08.2015
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Musikalisches und Kulinarisches aus Portugal Die Estrada Fado Group lädt ein, in Gemeinschaft kunst- und genussvoll traurig zu sein. Und dabei hat eine neue junge Fangeneration jede Menge Spaß. Die überlieferten rund 150 musikalischen Grundstrukturen für Fados, darunter schnelle und langsame, fröhliche und traurige Lieder, liefern genügend Stoff für die Estradas zum Experimentieren. Außerdem gibt …