Steven Hein & Band

Friday
22.08.2014
Uhrzeit:
20:30 Uhr

Seit 2010 macht Steven Hein als Solokünstler die Republik mit seiner Musik, die sich stilistisch im Postrock-Indie-Singersongwriter-Gewässer ansiedelt, unsicher. Live tat er dies bisweilen im Alleingang und nur mit Akustikgitarre bewaffnet.

Kamingespräch: Grenzverschiebung

Mittwoch
13.08.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Irgendwie betroffen fühlen wir uns alle. Die Konflikte in der Ukraine über die Medien verbreitet heißen jetzt schon Bürgerkrieg. Betroffen, aber hilflos und schweigend? Was dieser Konflikt an Hoffnungen und Verzweiflungen bedeutet, lässt sich für manche kaum ermessen. Aber wir wollen es wissen und möglichst alle Seiten dieses Konfliktes hören. Wir laden deshalb erneut zu …

Die Herbstzeitmimen NORMAL kann jeder

Sunday
06.07.2014
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Sunday
16.11.2014
Uhrzeit:
16:00 Uhr

Seit 25 Jahren unterhalten die Herbstzeitmimen ihr Publikum mit heiteren Geschichten mitten aus dem Leben. Anläßlich dieses Jubiläums durften sich die Zuschauer auf die Premiere eines außergewöhnlichen Theatervergnügens freuen, das nun wegen großen Erfolges wiederholt wird: Skurrile Geschichten über nicht ganz so normale Menschen mit überraschendem Ausgang. Regie Barbara LATIMO Lehmcker

Gestaltungskonzept Innenstadt

Wednesday
25.06.2014
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Das Kompetenzzentrum Social Design der Hochschule Niederrhein stellt am Mittwoch, den 25. Juni 2014, im Südbahnhof zusammen mit Ulrich Cloos vom Fachbereich Marketing und Stadtentwicklung ein Gestaltungskonzept für die Krefelder Innenstadt den Einzelhändlern und Gastronomen vor. Weitere Informationen finden Sie in den Presseberichten Stadt will Handel Gestaltungstipps geben (Rheinische Post, 17.06.2014) und Stadtbild: Einheitlich statt …

Netzwerk Innenstadt NRW

Tuesday
24.06.2014
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Wie entwickelt sich der Einzelhandel? – Zukünftige kommunalpolitische Herausforderungen Eine Veranstaltung vom Netzwerk Innenstadt NRW

TRAUMSCHROTT Kurzgeschichten von Christian Krumm

Saturday
21.06.2014
Uhrzeit:
12:00 Uhr

Leider musste ich Veranstaltung abgesagt werden. Kurzgeschichten von Christian Krumm Inszeniert von Yvonne Keßel im öffentlichen Raum Krefelds Im Rahmen des Projekts DIE REALTIVITÄTSFALLE des Werkhaus e. V. in Kooperation mit dem KRESCHtheater Krefeld, werden insgesamt sechs Kurzgeschichten von Christian Krumm im öffentlichen Raum Krefelds (Südbahnhof, Platz der Wiedervereinigung, HBF, Hansa Centrum, Neumarkt und Theaterplatz) …

Lost in Space

Friday
20.06.2014
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Friday
20.06.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Rund ein Dutzend Jungs sind auf dem Sprung. Nehmen die Strömung mit, setzen auf günstigen Wind und springen mit Mut auf die nächste Welle. Rund ein Dutzend Jungs flackern nervös im Hier und Jetzt und auf dem Bildschirm, sind ständig auf Stand-By: Von Station zu Station, von Bild zu Bild – mit hoher Kraft und …

Projektbörse Samtweberviertel

Wednesday
18.06.2014

Am 18. Juni 2014 werden im Südbahnhof die Projekte der Plattform Samtweberviertel vorgestellt und von einer Jury beurteilt. Weitere Informationen unter http://www.samtweberviertel.de oder auf der Webseite der Stadt Krefeld im Bereich Stadtumbau aktuell Zu dieser Veranstaltung gibt es ein Video bei vimeo.com:

Kindertheater: Geschwisterherzen

Friday
13.06.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Saturday
14.06.2014
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Sunday
15.06.2014
Uhrzeit:
18:00 Uhr

Die Jugendkunstschule des Werkhaus e. V. hat “Geschwisterherzen”, ein Kindertheaterstück von Andrea Crusius im Südbahnhof zu Gast. Wer keine hat, wünscht sich welche – wer welche hat, würde sie liebend gerne in die Wüste schicken! Das Theaterstück „Geschwisterherzen“ erzählt wie das so ist mit kleinen, großen oder gar keinen Geschwistern. 10 Kinder im Alter zwischen …

Spirit of dance

Saturday
07.06.2014
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Otujaafro ist in Ghana ein spiritueller Tanz, zu dem viele verschieden Stile wie z.B. Kpali, Otu und der Tigari-Tanz gehören. Jeder Stil hat mehrerer Variationen, so dass am Ende viele unterschiedliche Tanzschritte entstehen: traditionell Afrikanisch, Hip-Hop-Ballett, Akrobatik, Schleier und viele mehr. Begleitet werden die Tänzer auf der Bühne im Südbahnhof von Live-Trommlern. Wir dürfen uns …