Performance
Retroperspektiv Standort Hansahaus
- Tuesday
- 22.10.2019
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die Bewohner des Bezirks rund um den Südbahnhof liefern mit ihren Geschichten Vorlagen für ein interaktives Stadtteilprojekt. Anstatt eines Stadtrundgangs werden an ausgesuchten Plätzen im Stadtteil performative Umsetzungen stattfinden. Dabei geht es nicht allein um einen Rückblick in die Geschichte, sondern um den Weg zum Heute, um hieraus eine mögliche Utopie für Mensch und Stadtgebiet …
dialog nachtfrequenz19
- Saturday
- 28.09.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Theater trifft Zuschauer.in: Wir balancieren zwischen zwei Welten, zwischen der Digitalität und dem Analogen, in dem Versuch, Grenzen auszuweiten, Kompromisse zu finden, junges Theater zu machen. Wir nutzen digitale Medien als kreatives Mittel und treten ein in einen Dialog mit den Zuschauern – live, von Angesicht zu Angesicht – in einem Raum – in einem …
Südsam Flaneure, Komplizen und Geschichten
- Sunday
- 30.06.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
der raum wird zum spielplatz mit kleiner bühne, mit bildern und zetteln an den wänden, die akteurInnen laden das publikum auf eine fiktive südliche piazza ein, zum gemeinsamen flanieren und corso gehen, zu gesprächen bei kaffee, wasser und wein, zu ungewöhnlichen begegnungen, zum ausprobieren, vorlesen und sich vorlesen lassen, zum zuhören und mitmachen zum gemeinsamen …
Azur taucht über Wasser
- Sunday
- 07.04.2019
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr
Im Rahmen des Werkhaus-Projektes „Wasser ist Leben – Wasser, Meere, Ozeane nachhaltig schützen“, gefördert über die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, hat der Tänzer und Choreograph Andreas Simon in einem halbjährigen Arbeitsprozess die Performance Azur entwickelt. Azur beschäftigt sich mit der Flüssigkeit unseres Körpers, dem individuellen Kosmos der Bewegungen des Wassers als einem Element des …
KUDDBIES Lesung + Aktionen
- Friday
- 01.02.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Kuddbies heißt could be. Could be heißt kann sein. Kann sein heißt ist möglich. Möglichkeiten werden real als Lesung und theatrele Aktionen in der Abschlussperformance zu KUBBIES, dem Kooperationsprojekt des Werkhaus e. V. mit dem KRESCHTheater Krefeld. Macht es möglich! Kommt zur einzigen Aufführung und Präsentation. Der Eintritt ist frei. Regie: Helmut Wenderoth
Del Mar 2.0 Butoh-Performance
- Friday
- 19.10.2018
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Die Veranstaltung ist ausverkauft! „Aber auch das Unbekannte ist ein Ort, den jeder aus seinem Innersten kennt“ Die Butoh-Performance DEL MAR 2.0 erzählt über das Meer. Sie handelt von den Meeresbewohnern und der rücksichtslosen, grau samen Zerstörung ihres Lebensraumes durch uns Menschen. Sie ist ein Gleichnis, eine Anklage, ein Flehen. Sie erzählt uns aber auch …
Under Ground nachtfrequenz18
- Saturday
- 29.09.2018
- Uhrzeit:
- 21:00 Uhr
Junge Texte aus dem Underground Krefelder Literatur. Jugendliche aus dem Umfeld des KRESCHtheaters und SÜDBAHNHOFS präsentieren eigene Texte und Textfragmente. KRESCHtheater und SÜDBAHNHOF öffnen die Räume und ermutigen junge Menschen dazu, mit ihren Texten unsere Blicke auf Orte und Begebenheiten zu lenken, von denen wir oft nichts wissen oder wissen wollen. Aus Gedankenspielen werden Wutanfälle, …
EXTREMnormal Aktionen im März 2018 und Abschlussperformance
- Friday
- 16.03.2018
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr
- Monday
- 26.03.2018
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr
- Tuesday
- 27.03.2018
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr
- Sunday
- 08.04.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
EXTREMnormal setzt auf musikalische, poetische, theatrale Aktionen zu überraschenden Zeiten an ungewöhnlichen Orten in Krefeld. EXTREMnormal versucht, die poetische “Extremisierung und Normalisierung” von Orten, Momenten, Begegnungen, Menschen zugleich. Scheinbar normale Momente werden poetisch aufgeladen und lösen Verwunderung, Gleichgültigkeit, Sympathie und Erstaunen aus. Freitag, 16. März 2018 Street Samba Max Kotzmann & Drummers Institute Rund um …
EXTREMnormal Auftaktperformance
- Friday
- 10.11.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Wie normal ist das Extreme in unserem Leben geworden oder ist das Extreme längst Normalität? Künstlerinnen und Künstler aus Krefeld und Umgebung laden zu einer interaktiven Performance Mit ihren EXTREMnormalen Schlendereien durch den Krefelder Süden wollen sie Augenblicke der „Verwunderung“ schaffen. Es geht ihnen um poetische „Extremisierung und Normalisierung“ von Orten, Momenten, Begegnungen, Menschen zugleich. …
nachtfrequenz17 subtitles
- Samstag
- 30.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Lost in translation. Hier weht der Spirit jugendlicher Alleinreisender. Wir laden ein zu einer babylonischen Musik- und Videokunst-Aktion. In einem Soundgarden laufen DJ-Sets aus Refugees Refugium, und auf der Bühne gibt es Minikonzerte. Außerdem wird eine Foto- und Filminstallation gezeigt. Dabei ist bewusst einkalkuliert, dass es zu Missverständnissen kommen kann.