Insektenfreundliche Baumscheiben & die faszinierende Welt der Bienen hautnah erleben Essbares KreFELD

Sonntag
18.05.2025
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Informationen zum Kurs
Kursnummer W 57/1-15
Bemerkung ermäßigt 8,00 €
Dauer 1 x 2 (U)Stunden
Kursgebühr 10,00 €

Wer eine Baumscheibe einfach, preiswert und zugleich insektenfreundlich gestalten möchte, kann sich bei Baumpatin und Essbare-Stadt-Teilnehmerin Petra Jacobs inspirieren lassen. Sie zeigt auch, wie eine Weinranke nicht nur Spaziergängern als Naschgarten dient, sondern gleichzeitig angenehmen Schatten spendet.
Doch das wahre Highlight dreht sich um die Bienen: Die Hülser Hobbyimkerin öffnet einen ihrer Bienenstöcke und gibt spannende Einblicke in das faszinierende Leben eines Bienenvolkes. Wie erkennt man die Königin? Welche Aufgaben übernehmen die Arbeiterinnen? Und was brauchen Bienen, um sich wohlzufühlen? Petra Jacobs beantwortet all diese Fragen und zeigt die Abläufe der Imkerei anschaulich.
Zum krönenden Abschluss gibt es eine Honigverkostung – eine süße Gelegenheit, den direkten Einfluss der Bienen auf unsere Umwelt zu schmecken.

Kursanmeldung

    Bei allen Veranstaltungen in unseren Häusern gilt das jeweilige Hygienekonzept: für den Südbahnhof • für das Werkhaus

    Bitte alle Felder vollständig ausfüllen.








    Barzahlung - im Werkhaus, Blücherstr. 13, 47799 Krefeld, 14 Tage vor Kurs- oder WorkshopbeginnÜberweisung

    Sonstige Mitteilungen

    Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung deiner Anmeldung und die Durchführung des Kurses benötigt und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Datenschutzerklärung

    Es gelten unsere Teilnahmebedingungen/AGB, die auch die Widerrufsbelehrung enthalten.
    Ich habe die Teilnahmebedingungen/AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiere sie.