FREIraum21
Im FREIraum21, dem Quartierszentrum und Quartierstreff im Hardenbergviertel in Krefeld, gestalten Bürgerinnen und Bürger Angebote zu gesellschaftlichen und kulturellen Fragen entweder selbst oder sie beteiligen sich daran.
Außerdem gibt eine eigene Etage für Theaterarbeit und zeitgenössischen Tanz sowie
das Studio Radio Freiraum.
Auf mehreren Etagen gibt es ein inspirierendes Nebeneinander: Die einen arbeiten praktisch, andere sitzen gemütlich im Gespräch und weitere lernen in Gruppen.
Der FREIraum21 ist ein offener, freier Ort, an dem sich Menschen jeglichen Alters, diverser Herkunft und unterschiedlicher Interessen begegnen und an dem immer wieder Neues entsteht.
Leistungskurs Experimenteller Tanz
- Dienstag
- 26.10.2021 - 14.12.2021
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Alle die Lust haben sich zu fordern, sind in diesem Kurs gut aufgehoben. Der Ausbau körperlicher Fähigkeiten verbunden mit tänzerischen Techniken steht im Mittelpunkt. Wir probieren uns aus, loten Grenzen aus und stecken uns eigene Ziele. Es gibt hier die Möglichkeit, an eigenen Projekten zu arbeiten. Du brauchst Mut und erhältst Unterstützung.
Englisch für Jesidische Kinder in Zusammenarbeit mit dem Jesidischen Kulturverein
- Sonntag
- 03.10.2021 - 21.11.2021
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Englischunterricht des Jesidischen Kulturvereins für die Kinder und Jugendlichen aus ihrer Gemeinschaft.
Kunst, Kultur und andere Katastrophen Let's talk about
- Donnerstag
- 30.09.2021 - 16.12.2021
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Im lockeren Zwei-Wochen-Rhythmus werfen wir einen streitbaren Blick in die Bücher der Saison, empfehlen Ausstellungen, durchblättern launisch die Feuilletons, geben Theater-, Film- und Podcast-Tipps und diskutieren über Kultur und die Welt. Denn das ist und bleibt die Kultur stets: Ein Spiegel der Zeit, unserer Zeit, ein lustvoller Griff nach der „sogenannten Gegenwart“. Ein kleiner Impulsvortrag …
JazzDance Workshop
- Sonntag
- 26.09.2021
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
JazzDance ist eine wundervolle Tanzart mit einer eigenen Technik. Passé, Pas de Bourrée, Pivot, Kick Ball Change, Turns… Viele Begriffe, die dem ein oder anderen vielleicht eher fremd sind. Das ist die Gelegenheit den JazzDance kennenzulernen! Es sind keine Vorkenntnisse nötig. JazzDance wird durch Isolationen und rhythmischen Bewegungen geprägt. In einem WarmUp werden die ersten …
Kreativwerkstatt für Kinder mehrsprachig
- Sonntag
- 26.09.2021 - 21.11.2021
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Mit dem jesidischen Kulturverein e. V. aus Krefeld entwickeln wir neue Kreativangebote. Aktuell arbeiten wir mit zwei Dozenten: Ali Johar und Ibrahim Alsaeid, die verschiedenen Techniken und Materialien nutzen. Es wird gezeichnet, gemalt und skulptural gearbeitet. Dabei wird in deutscher Sprache unterrichtet, die Dozenten können aber auch in arabischer Sprache agieren. Das Angebot ist offen …
Kreativwerkstatt für Jugendliche mehrsprachig
- Sonntag
- 26.09.2021 - 21.11.2021
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Mit dem Jesidischen Kulturverein Krefeld e.V. entwicklen wir Kreativ- und Kunstangebote für Jugendliche. Malen, Zeichnen und skulpturales Arbeiten mit verschiedenen Techniken wird durch Ali Johar und Ibrahim Alsaid vermittelt. Das Angebot ist offen für alle Jugendliche. Es wird deutsch gesprochen. Viele der Jugendlichen sprechen kurmandschi. Die Dozenten sind deutsch- und arabischsprachig.
Theaterworkshop Bühne frei
- Samstag - Sonntag
- 04.09.2021 - 05.09.2021
- Uhrzeit:
- 09:30 Uhr - 15:30 Uhr
“Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.” (William Shakespeare) An diesem Theaterworkshop-Wochenende möchte ich eure Spielfreude wecken! Ich möchte euch ermutigen, eure Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Möchte, dass ihr eurer Kreativität und Fantasie freien Lauf lasst und …
TRIPTYCHON Theater und digitaler Raum
- Mittwoch
- 01.09.2021 - 15.12.2021
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wie sieht eine Begegnung der Stadt und der Anwohner jetzt nach einem Jahr Pandemie aus. Jetzt heißt es nicht nur ein Verändertes Zeit- sondern auch Raumgefühl. Die körperliche Erweiterung durch die virtuellen Räume. Eine Stadt ist offensichtlich nicht mehr auf das hier bezogen. Aber worauf dann? Dieses gilt es zu erforschen. Wir erproben verschiedene performative …