Generationsübergreifend

Jugendkunstschule meets Weiterbildungswerk
Unsere generationsübergreifenden Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Welch ein Begriff um etwas zu beschreiben, was in allen Gesellschaften eine selbstverständliche Form gemeinschaftlichen Lernens beschreibt: Nicht eine gemeinsame Altersstufe, sondern ein gemeinsames Interesse ist für das Entstehen einer Lerngruppe von Bedeutung. Sicherlich ist dies nicht auf alle Angebote in allen Lernzusammenhängen anwendbar. Dort wo es sinnvoll ist, wo die Differenzierungen noch nicht zu ausgeprägt sind, zeigen sich die Vorteile gemischter Altersgruppen besonders bei der Entwicklung von Sozialkompetenzen und dem Austausch unterschiedlichster Lernerfahrungen.
Ling Mu Quan Neue Kampfkunst mit uralten Wurzeln
- Donnerstag
- 02.05.2019 - 04.07.2019
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Was stellt man sich unter einer „beseelten-Baum-Faust“ vor? Das ist der Begriff, mit dem man Ling Mu Quan ungefähr übersetzen könnte. Ling Mu Quan ist eine neue Variation des Wushu, eines in China begründeten, Übungssystems. Es greift die häufig verlorene Tradition der Naturverbundenheit in den Kampfkünsten wieder auf, beinhaltet Koordinationsübungen mit dem Ziel einer besseren …
Saxophon in Kleingruppen
- Dienstag
- 30.04.2019 - 02.07.2019
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene lernen und spielen entsprechend ihrer Fähigkeiten gemeinsam. Ein eigenes Saxophon ist von Vorteil, um Zuhause zu üben. Für den Unterricht stehen im Einzelfall Instrumente zur Verfügung. Unser Café ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet.
Mit THEATER spielen Theatergruppe für Jung und Alt
- Montag
- 29.04.2019 - 01.07.2019
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ihr wollt Theater spielen? Wolltet schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen? Dann solltet Ihr Euch zu diesem Kurs anmelden! Nachdem wir gemeinsam eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und Vertrauens aufgebaut, Spielvereinbarungen und Regeln aufgestellt und ein Wirgefühl entwickelt haben, machen wir uns auf den Weg Theaterspielen zu lernen. Hierbei werden Grundlagen des Theaterspiels …
Eltern-Kind-Töpfern Kugelfisch und Schneckenkrebs
- Samstag
- 13.04.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Das Meer ist groß und tief, und da wohnen merkwürdige, gefährliche und wunderschöne Lebewesen. Wir lernen mit einfachen Töpfertricks unsere eigenen Fische oder Seegurken oder Seeanemonen zu modellieren. Verschiedene Materialien helfen uns dabei, interessante Muster und Oberflächen zu gestalten. Die fertigen Stücke werden anschließend hoch gebrannt und ihr könnt sie dann ganz nach euren Vorstellungen …
Freies Modellieren mit Ton Formen und Strukturen der Unterwasserwelt
- Freitag
- 12.04.2019
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Unsere Inspiration ist die Flora und Fauna des Meeres. Aus Ton formen wir freie Plastiken, die an die organischen Formen von Korallenriffen, Seeanemonen, oder Fischen erinnern. Besonderen Augenmerk legen wir auf die Ausarbeitung der Oberflächen-Textur. Die Stücke werden gebrannt. Ton wird gestellt und anteilig berechnet. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Alles was einen interessanten Abdruck im …
Entspannungstanz Ein Tag am Meer
- Sonntag
- 07.04.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
„Tanzen ist Träumen mit den Beinen!“ Gönne dir einen Tag am Meer zum entspannen, tanzen, träumen, einfach abschalten! Mit dem Thema Wasser · Meere · Ozeane setzen wir uns tanzend auseinander. Wo begegnen wir überall Wasser? Was finden wir alles in Meeren und Ozeanen? So vielseitig wie Wasser und Meere sind, so unterschiedlich kann auch …
Zen Meditation für WeltretterInnen
- Samstag
- 23.03.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Es gibt Meditation für Manager, Yoga für Führungskräfte … wieso eigentlich nicht auch für die „andere Seite“? Zen für WeltretterInnen richtet sich an politisch interessierte Menschen, denen das Retten der Welt am Herzen liegt. Was bedeutet “Welt” überhaupt? Was heißt “retten”? Und welche Rolle spiele “ich” dabei? … Wenn ihr euch von solchen Fragen angesprochen …
HipHop Workshop
- Samstag
- 16.03.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diese urbane Tanzform entwickelte sich in den 70er Jahren in Amerika und hat ihren Ursprung in der afrikanischen Tanzkultur. Durch rhytmisch-dynamische Bewegungen und einer beatlastigen Musik wird der Körper bewegt. Es ist mehr ein Gefühl, dass sich während des Tanzens entwickelt, indem man sich von den Beats der Musik mitreißen lässt. In dem Workshop wird …
PITEPETE Kinderatelier am Dienstag Offenes Angebot
- Dienstag
- 12.03.2019 - 09.07.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Im Kinderatelier ist immer was los! Am 12. März startete mit PITEPETE – Kinderatelier das offene Angebot des Werkhaus e. V. im Südbahnhof Mit Claudia Reich ging es auf Entdeckungstour in die Tiefsee! Was sich da so alles findet wurde mit Pappe, Farbe, Papier und Allerlei im Modell sichtbar! Alle, die es lieben, kreativ zu werden, …
Lasst uns singen! Workshop Eltern-Kind-Chor
- Samstag
- 02.03.2019
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Gemeinsames Singen, bei dem mit Spaß die Möglichkeiten der eigenen Stimme erkundet werden. Spielerisch wird das Know-How für clevere Stimmtechniken weitergegeben. Die Lieder sind schnell gelernt, zusammen wird mit einfachen Mitteln viel Musik gemacht. Dadurch wird das Gehör und die Musikalität der Teilnehmer gefördert. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Gesungen werden Pop und Loop Songs, Ethnomusik, …