Stark im Quartier

Der Verein Werkhaus e.V. arbeitet seit 1984 für die Stadt Krefeld und das mittlerweile an vier Standorten in fünf Hauptarbeitsfeldern, die stark stadt- und quartiersorientiert sowie regional ausgerichtet sind.
Im sogenannten Hardenbergeviertel, den Stadtteilen Cracau und Dießem sind dies das Spielhaus Dießem an der Dießemer Str. 89-93, das Werkhaus, Blücherstraße 13 mit der Jugendkunstschule und dem Erwachsenenbildungswerk sowie das Quartierszentrum FREIraum21 an der Dießemer Straße 21.
Viele der Aktionen findet Ihr im folgenden:
Gefördert durch:
Schattentheater Griechische Gemeinde Krefeld und Umgebung e. V.
- Sonntag
- 03.11.2024 - 24.11.2024
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ein kostenloses Angebot der Griechischen Gemeinde Krefeld und Umgebung e.V. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Kunst des Schattentheaters stammt ursprünglich aus Asien und beeinflusste das arabische Schattenspiel im Orient. Nach Griechenland kam sie über Kleinasien während der osmanischen Herrschaft im 19. Jahrhundert in Form des türkischen Karagiöztheaters. Die Figur des Karagiozis wurde Ende des …
Seminar-Coaching Thema: Werte und Glaubenssätze
- Freitag
- 01.11.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Tatjana Kollig lädt dich zu einem Seminar-Coaching ein. Dieses Coaching hilft, erfolgreicher, gesünder, freier und zufriedener zu werden. Geleitet wird das Seminar von Tatjana Kollig, Deutschlehrerin und systemische Coach. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
New Dance Tanztechnik
- Mittwoch
- 30.10.2024 - 11.12.2024
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Krefeld TANZT zeitgenössisch: In diesem Seminar arbeiten wir an den Grundprinzipien der Bewegung. Körperwahrnehmung und dessen Umsetzung geleitet uns zum Tanz. Elemente aus der Release-Technik, Improvisation, Body-Mind-Centering und andere postmoderne Tanzrichtungen finden hier ihren Platz. Kleine Choreographien werden erarbeitet. Ziel ist der freie Umgang mit dem Körper, um individuellen Ausdruck und Freude in den Raum …
Seminar-Coaching Thema: Das Weltbild
- Freitag
- 11.10.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Tatjana Kollig lädt dich zu einem Seminar-Coaching ein. Warum wir so unterschiedlich ticken und was immer hilft, einander besser zu verstehen und Konflikte leichter zu lösen. Geleitet wird das Seminar von Tatjana Kollig, Deutschlehrerin und systemische Coach. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Makramee und Bohemian Dekor Accessoires für Erwachsene
- Samstag
- 05.10.2024 - 14.12.2024
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
In diesem Kurs dreht sich alles um die Kunst des Makramees! Gemeinsam knüpfen wir kreative und dekorative Makramee-Projekte. Ob Wandbehänge, Schlüsselanhänger oder Pflanzhänger – die Teilnehmer lernen die Grundlagen der Knoten-Techniken und setzen ihre eigenen Ideen um. Mit einfachen Schritten und viel Kreativität entstehen einzigartige handgemachte Werke. Die Termine: 05.10., 12.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11., …
Anime für Kinder von 8 bis 13 Jahren
- Samstag
- 05.10.2024 - 14.12.2024
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Welt des Anime ein! Die Kids lernen, sich selbst als Anime-Charaktere zu zeichnen, mit den typischen großen Augen und coolen Details. Schritt für Schritt gestalten wir kreative und einzigartige Anime-Charaktere, und das alles mit viel Spaß und Fantasie. Die Termine: 05.10., 12.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., …
Computertreff für Familien
- Sonntag
- 29.09.2024 - 22.12.2024
- Uhrzeit:
- 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Dieses Angebot heißt insbesondere arabischsprechende Menschen willkommen. Im Raum des Quartierstreff steht in Wirtschaftswissenschaften ausgebildete Rolla Alyounes für Fragen, Anregungen und Ideen arabischsprachiger Besucher*innen zur Verfügung. Insbesondere können Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Laptop Kenntnisse für den alltäglichen Gebrauch von Hard- und Software erlernen oder vertiefen. Dazu gehört auch die Vermittlung englischer Begriffe.
Sprachcafé Verbraucherfragen und Politik mit Kinderbetreuung
- Freitag
- 20.09.2024 - 11.10.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Im Sprachcafé treffen sich Menschen, die neu in Krefeld sind. Im Austausch mit anderen lässt sich das Sprechen besser ausprobieren und die Deutschkenntnisse verbessern sich. Interessen der BesucherInnen werden zum Gesprächsthema. Manchmal kommen Gäste, die ganz bestimmte Themen aufgreifen. Im September geht es um poltische und gesellschaftspolitische Fragestellungen. Außerdem laden wir Gäste ein, die praktische …
Seminar-Coaching Problematische Situationen aus einer anderen Perspektive sehen
- Freitag
- 06.09.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Tatjana Kollig lädt dich zu einem Seminar-Coaching ein! • wenn du nicht genau weißt, wie du dein Leben weiter gestalten sollst, • wenn du mit dem, was dir passiert, unzufrieden bist, • wenn Gedanken in deinem Kopf kreisen und du niemanden hast, mit dem du alles besprechen möchtest, dann komm am 06.09. um 17:00 Uhr …
Arabisch für Kinder Mehrsprachigkeit als Ressource
- Sonntag
- 01.09.2024 - 15.12.2024
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Viele Kinder in Deutschland lernen arabisch als Muttersprache. Doch sie haben keinen Schulunterricht, der Schrift, Rechtschreibung und Grammatik lehrt. Die Dozentinnen, Rolla Alyounes und Yusra Bubenheim können Ihrem Kind helfen, sich einen vielfältigen Wortschatz anzueignen und sie durch geeignete Methoden an einen formalen Schreibstil heranzuführen. Kinder ab 5 Jahren erlernen die Buchstaben des Alphabets und …