Ein kostenloses Angebot der Griechischen Gemeinde Krefeld und Umgebung e.V.
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Kunst des Schattentheaters stammt ursprünglich aus Asien und beeinflusste das arabische Schattenspiel im Orient. Nach Griechenland kam sie über Kleinasien während der osmanischen Herrschaft im 19. Jahrhundert in Form des türkischen Karagiöztheaters.
Die Figur des Karagiozis wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Patras von Mimaros hellenisiert, der als Gründer des modernen griechischen Schattentheaters gilt und ist noch heute in Griechenland populär, wenn auch die Begeisterung seit den 1980er Jahren, als es regelmäßige Karagiozis-Sendungen im Fernsehen gab, zurückgegangen ist.
Folgende Aspekte werden behandelt:
• Herkunft und Geschichte des griechischen Schattentheaters
• Der Charakter des griechischen Schattentheaters
• Die Figuren (Puppen) des griechischen Schattentheaters
• Basteln einer Figur und Herstellung der Bühne
• „Karagiozis, der Alleswisser“,
ein Schattentheaterstück in griechischer Sprache mit einer deutschen Einführung
Unterrichtssprache: Griechisch mit deutscher Übersetzung.
Leitung: Spiros Sotiriou und andere ehrenamtliche Mitglieder der Griechischen Gemeinde Krefeld
Am 09.02. findet das Schattentheater für Kinder als offenes Angebot statt.
FREIraum21 ist unser neuer Ort für Tanz, Bewegung und Vieles mehr, den wir im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART-Programm des Fonds-Soziokultur für unsere Bildungsarbeit an der Dießemer Straße 21 entwickeln.