Sounds of Identity Klangbilder der Kulturen

Aug
08
Von: 17:00
Bis: 19:00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musik als kulturelles Bindeglied: Das ist das Konzept des Klassikkonzerts „Sounds of Identiy“, das die Abteilung Integration der Stadt Krefeld am Freitag, 8. August, von 17 bis 19 Uhr organisiert. Bei der kostenfreien Veranstaltung im Südbahnhof spielen die Musiker Burak Eker und seine Ehefrau Tugba Caglak Eker aus der Türkei sowie Narek Harutyunyan aus Armenien. Das internationale Trio präsentiert Musikstücke aus seinen Heimatländern ebenso wie deutsche Klassik. Begleitende Vorträge erzählen über Hintergründe und Entstehungsgeschichten der Kompositionen. „Mit diesem kurzweiligen Format möchten wie kulturelle Begegnungen fördern. Musik verbindet Menschen, legt Gemeinsamkeiten frei und erleichtert das gegenseitige Kennenlernen“, sagt Sengül Safarpour, Leiterin der Abteilung Integration.

Der Kammermusiker Burak Eker ist Violinist und doziert an der Demokratischen  Universität Izmir. Auch Tugba Caglak Eker lehrt als Pianistin und Professorin an der Cankiri Karatekin Universität Ankara. Narek Harutyunyan spielt ebenfalls Klavier, er lebt seit wenigen Jahren in Krefeld. Das Ehepaar Eker und Harutyunyan lernen sich erst unmittelbar vor ihrem Konzert am 8. August kennen. So entsteht für die Musikveranstaltung ein Mix aus geplanten und improvisierten Stücken. Für Burak Eker ist es bereits der zweite Auftritt in Krefeld. 2021 beteiligte er sich am Musikprojekt „Sounds and Voices“ des Werkhauses, das als musikalische Verbindung zwischen Abend- und Morgenland konzipiert war.

Interessierte können sich für das Konzert bis Freitag, 1. August, via Mail an vielfalt@krefeld.de anmelden.

Anmeldungen unter vielfalt@krefeld.de
Einlass ab 16:30 Uhr

Reservierung

    Bei allen Veranstaltungen in unseren Häusern gilt das jeweilige Hygienekonzept: für den Südbahnhof • für das Werkhaus

    Bitte alle Felder vollständig ausfüllen.




    Deine Kontaktdaten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Reservierung benötigt, nicht dauerhaft gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Datenschutzerklärung

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch den Werkhaus e. V. einverstanden.