Krefelder*innen für soziale Gerechtigkeit Familienarmut, Stromarmut, Wohnen
- Dienstag
- 12.02.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Was ist sozial gerecht? Ist es sozial gerecht, – wenn Kinder aus Familien mit wenig Einkommen wesentlich geringere Perspektiven auf eine gute Ausbildung und ein auskömmliches Einkommen haben als Kinder von Eltern mit guten beruflichen Positionen? – wenn Flüchtlinge oder Menschen mit geringer Bildung fast automatisch vom Stromversorger in den teuersten Tarif (Grundversorgung) eingestuft werden …
KUDDBIES Lesung + Aktionen
- Friday
- 01.02.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Kuddbies heißt could be. Could be heißt kann sein. Kann sein heißt ist möglich. Möglichkeiten werden real als Lesung und theatrele Aktionen in der Abschlussperformance zu KUBBIES, dem Kooperationsprojekt des Werkhaus e. V. mit dem KRESCHTheater Krefeld. Macht es möglich! Kommt zur einzigen Aufführung und Präsentation. Der Eintritt ist frei. Regie: Helmut Wenderoth
Der Werkhaus e. V. im Januar 2019 Unser Newsletter
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Wir vom Werkhaus e. V. fangen leider nicht ganz so froh an, wie wir uns das erhofft hatten. Leider gibt es bei unserer Druckerei Schwierigkeiten, weswegen die Programmhefte noch nicht in der bestellten Anzahl vorliegen. Eine Teillieferung haben wir zwar bekommen, aber auf den großen Rest warten wir …
Trinkwasser in Krefeld Kamingespräch mit Angelika Horster und Dr. Harald Friedrich
- Donnerstag
- 31.01.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Im Rahmen des zweijährigen Projektes Wasser ist Leben – Wasser, Meere, Ozeane nachhaltig schützen, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen, lädt der Werkhaus e. V. zum zweiten Kamingespräch über das Trinkwasser ein. Nachdem es im ersten Gespräch darum ging, wie Trinkwasser in Nordrhein-Westfalen gewonnen und bearbeitet wird, nehmen wir diesmal das Wasser …
Plastik in unseren Meeren: Welche Gefahren drohen, was muss getan werden? Ein Abend mit Dr. Mark Lenz, Meeresbiologe am GEOMAR, Kiel
- Donnerstag
- 14.02.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Rund 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in den Weltmeeren. Sie finden sich an Stränden, aber insbesondere in den großen Plastikmüllstrudeln der Ozeane. Welches Ausmaß die Verschmutzung mit Plastik in den Meeren hat, was sie für Meeresorganismen bedeutet, welche Gefahr von Mikroplastik ausgeht, ist Gegenstand weltweiter Forschung von Meeresbiologen und Meeresökologen. Einer von ihnen, …
KRIO Krefeld braucht ein Improvisationsorchester
- Sonntag
- 07.04.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Erfolgreich gestartet setzen wir unser Vorhaben zur Etablierung eines KRefelderImprovisationsOrchesters fort. In unserem Workshop soll die Freude am freien Spielen geweckt und die Fähigkeit des Zusammenspiels mit anderen Musikern entwickelt werden. Dazu werden verschiedene Übungen, Spiele und Live-Kompositionen angeboten, die auf einer gestischen Gebärdensprache basieren, frei ausgestaltet und umgesetzt werden können. Grundlage des Musik-Workshops sind …
KRIO Krefeld braucht ein Improvisationsorchester
- Sonntag
- 03.02.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Erfolgreich gestartet setzen wir unser Vorhaben zur Etablierung eines KRefelderImprovisationsOrchesters fort. In unserem Workshop soll die Freude am freien Spielen geweckt und die Fähigkeit des Zusammenspiels mit anderen Musikern entwickelt werden. Dazu werden verschiedene Übungen, Spiele und Live-Kompositionen angeboten, die auf einer gestischen Gebärdensprache basieren, frei ausgestaltet und umgesetzt werden können. Grundlage des Musik-Workshops sind …
KleiderWechsel Standanmeldung
- Sonntag
- 28.04.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
KAUFEN UND TAUSCHEN Ein Begegnungsangebot von Frauen für Frauen im Südbahnhof Eine Anmeldung ist gegen Zahlung von 25,00 €, die sich aus einer Standgebühr in Höhe von 15,00 € sowie einer Kaution in Höhe von 10,00 € zusammensetzt. Die Gebühr muss vorab unter Angabe der Kursnummer im Verwendungszweck auf eines unserer Konten überwiesen werden oder …
KleiderWechsel Standanmeldung
- Sonntag
- 03.02.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Unsere Standplätze sind bereits alle vergeben. Wir freuen uns auf alle BesucherInnen, die zum Stöbern kommen. KAUFEN UND TAUSCHEN Ein Begegnungsangebot von Frauen für Frauen im Südbahnhof Eine Anmeldung ist gegen Zahlung von 25,00 €, die sich aus einer Standgebühr in Höhe von 15,00 € sowie einer Kaution in Höhe von 10,00 € zusammensetzt. Die …
Into Inklusives Ferienangebot
- Montag bis Freitag
- 23.04.2019 - 26.04.2019
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Tanz, Theater und Musik werden mit Kindern und Jugendlichen im Südbahnhof arbeiten. Für jedes Kind gibt es Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren und zu experimentieren. Es wird sowohl sowohl freies Experiment gefördert als auch künstlerische Technik vermittelt. Zusätzlich wird es Auszeiten an frischer Luft geben