Der Werkhaus e. V. im Januar 2017

Wir melden uns zurück aus den Weihnachtsferien mit den besten Wünschen für gesundes, erfolgreiches und gutes neues Jahr!

UNerHÖRT: Free Improvisation Vorbereitungsworkshop auf die ImprOper

Sonntag
14.05.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 16:15 Uhr

Musical Realisation of Art Kunst und Freie Improvisation Welche Herausforderung! Kunst inspiriert Musik und Musik inspiriert Kunst. Die neue Folge von UnerHÖRT beschäftigt sich mit Kunstwerken. Bilder aus verschiedenen Epochen, gegenständlich und abstrakt, traditionell und modern, europäisch und international. Sie schaffen individuelle Eindrücke, die nach Ausdruck drängen. Kunstwerke und Bilder haben Musiker immer wieder inspiriert, …

Der Werkhaus e. V. im Dezember 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des WERKHAUS e. V.! Morgen beginnt der Dezember. Für manche ist es die Zeit der hektischen Weihnachtseinkäufe und stressigen Familienfeiern, für manche eine besinnliche Zeit und für manche ein Monat wie jeder andere auch. Bei uns sind alle willkommen und wir hoffen, dass wir für jeden etwas in …

Rückblick: Ausstellungseröffnung Concrete Delusion

Eindrücke von der Ausstellungseröffnung mit Alena Pratasevich und Manuel Schroeder

Schlaglichter und FahrRad!-Konferenz Krefeld Fahrradverkehr und Stadtgestaltung

Friday
31.03.2017 - 02.04.2017

Vom 31. März bis 2. April findet im Südbahnhof an der Saumstraße der Krefelder Radschlag statt, eine Konferenz rund um das Thema Fahrradverkehr und Stadtgestaltung. Mit Vorträgen und Diskussionen, mit aktiver Beteiligung von Interessierten an der Stadtentwicklung, mit Fahrradtouren und einem Frühschoppen wollen wir uns dem Thema widmen. Alle Einzelheiten zu dieser Konferenz findet ihr …

KleiderWechsel 2017 Kauf- und Tauschmarkt von und für Frauen

Sunday
12.02.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sunday
11.06.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sunday
05.11.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Kleidung, Bücher, Kunstgegenstände, Tonträger und andere Schätze kaufen, verkaufen, tauschen im SÜDBAHNHOF mit Kaffee, Kuchen und Vielem mehr … Der Eintritt ist jeweils frei. Informationen zur Standanmeldung erteilt das Werkhaus, Telefon 02151 801211, und findest du außerdem in unserer Kategorieübersicht KleiderWechsel.

Kurzfilmtag 2016

Wednesday
21.12.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Rituale, Jagd, Natur, Weite, Irren und Wirren, Erinnern und Vergessen mit Filmen aus dem Programm der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2016 anlässlich des deutschlandweiten Kurzfilmtags unter dem Motto „Wald und Wild“ 19:00 Uhr Erster Teil „Natur, Rituale, Jagd“ To Move Mountains(artist film) Mohau Modisakeng, South Africa 3´30“, no dialogue Ein Protest- und Klagetanz in karger Asphaltdünenlandschaft. …

Das Bundesteilhabegesetz

Dienstag
06.12.2016
Uhrzeit:
18:30 Uhr

Am Dienstag, den 6. Dezember ist die SPD bei uns im SÜDBAHNHOF zu Gast mit einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz Durch das neue Bundesteilhabegesetz sollen Menschen mit Behinderungen aus der sozialen Nische der Bedürftigkeit herausgeholt werden. Ziel ist es, den Menschen im Geiste der UN-Behindertenrechtkonvention ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Hierzu zählt …

Kamingespräch: Grenzgänger

Dienstag
24.01.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Ein innereuropäischer Dialog im Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik Kamingespräch mit Andrzej Dudziński, Konsul der Republik Polen in Köln, im Rahmen unserer Ausstellung Grenzgänger Schmerzhafte Erfahrungen und mehr als tausend Jahre Konflikte um Grenzen mit Mord und Vertreibung kennzeichnen die nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschen, die sich erst mit dem Kniefall Willy Brandts von …

Vernissage: Grenzgänger

Samstag
14.01.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Mit der ersten Ausstellung im Jahr 2017 Grenzgänger setzen wir unsere Ausstellungskonzepte mit internationalen KünstlerInnen fort und laden zur künstlerischen wie politischen Diskussion polnisch-deutscher Grenzgänge in den SÜDBAHNHOF ein. Begrüßt werden wir von Thomas Luppa, der in die Ausstellung einführen wird, sowie von der Künstlerin Mauga Houba-Hausherr und dem Künstler Jan Masa, die als beteiligte …