BMX SCHOOL Herbstferien-Workshop

Mittwoch bis Freitag
13.10.2021 - 15.10.2021
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Tipps und Tricks vom Profi! Lust auf Outdoor Sport in entspannter Atmosphäre mit Sonnenschein und frischer Luft? Dann bist du hier genau richtig! Der BMX Kurs richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an diejenigen, die schon erste Erfahrungen auf dem BMX gesammelt haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Es werden Basics, aber auch die …

BMX SCHOOL Sommerferien-Workshop

Mittwoch bis Freitag
07.07.2021 - 09.07.2021
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Tipps und Tricks vom Profi! Lust auf Outdoor Sport in entspannter Atmosphäre mit Sonnenschein und frischer Luft? Dann bist du hier genau richtig! Der BMX Kurs richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an diejenigen, die schon erste Erfahrungen auf dem BMX gesammelt haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Es werden Basics, aber auch die …

Comiczeichnen mit Jari! Ferienworkshop

Montag bis Donnerstag
11.10.2021 - 14.10.2021
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ein Comiczeichenkurs im wahrsten Sinne des Wortes: Hier werden die Grundlagen des Comiczeichnens vermittelt und eigene Comics und Mangas zum Leben erweckt. Mit den Zeichenübungen „Mimik“ und „Gestik“ werden wir unserer Figur das mit auf den Weg geben, was ein Held braucht: Charakter.

Musikgleis Klavier, Gitarre, Saxophon und mehr

Montag bis Donnerstag
23.08.2021 - 16.12.2021

Das Projekt Musikgleis lädt Kinder und Jugendliche ein, bei erfahrenen Musikdozenten mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen ein Instrument zu erlernen. Ziel dieses Projekts ist, dieser Altersgruppe teils mit Migrationshintergrund oder mit besonderem Förderbedarf, die Teilhabe an musikalischer Bildung zu ermöglichen. Kursgebühr 15,00 € pro Termin. Information und Anmeldung Tel. 02151 801211 Eine Anmeldung ist über das Internet …

Klavier Kleingruppenunterricht

Montag
23.08.2021 - 13.12.2021
Uhrzeit:
16:45 Uhr - 17:15 Uhr

Klavier spielen kann Jeder! Judith Klinke möchte neben dem Training des beidhändigen Zusammenspiels die Freude an der Musik und auch das musiktheoretische Wissen so vermitteln, dass es für jedes Kind verständlich ist. Und was ein Kind verstanden hat, das beherrscht es auch!

Klavier Kleingruppenunterricht

Montag
23.08.2021 - 13.12.2021
Uhrzeit:
16:15 Uhr - 16:45 Uhr

Klavier spielen kann Jeder! Judith Klinke möchte neben dem Training des beidhändigen Zusammenspiels die Freude an der Musik und auch das musiktheoretische Wissen so vermitteln, dass es für jedes Kind verständlich ist. Und was ein Kind verstanden hat, das beherrscht es auch!

Gitarre Kleingruppenunterricht

Freitag
27.08.2021 - 17.12.2021
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 18:45 Uhr

Die Gitarre ist eines der wenigen Akkordinstrumente und eignet sich ideal zur Liedbegleitung. Vermittelt werden Zupf- und Schlagtechnik anhand von Liedbeispielen. Die Kurse sind nach Alter, Vorkenntnissen und Fertigkeiten eingeteilt. Auch Einzelunterricht ist möglich (Aufschlag +10 % der Kursgebühr)

Gitarre Kleingruppenunterricht

Freitag
27.08.2021 - 17.12.2021
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 18:00 Uhr

Die Gitarre ist eines der wenigen Akkordinstrumente und eignet sich ideal zur Liedbegleitung. Vermittelt werden Zupf- und Schlagtechnik anhand von Liedbeispielen. Die Kurse sind nach Alter, Vorkenntnissen und Fertigkeiten eingeteilt. Auch Einzelunterricht ist möglich (Aufschlag +10 % der Kursgebühr)

Gitarre Kleingruppenunterricht

Freitag
27.08.2021 - 17.12.2021
Uhrzeit:
16:45 Uhr - 17:30 Uhr

Die Gitarre ist eines der wenigen Akkordinstrumente und eignet sich ideal zur Liedbegleitung. Vermittelt werden Zupf- und Schlagtechnik anhand von Liedbeispielen. Die Kurse sind nach Alter, Vorkenntnissen und Fertigkeiten eingeteilt. Auch Einzelunterricht ist möglich (Aufschlag +10 % der Kursgebühr)

Gitarre Kleingruppenunterricht

Freitag
27.08.2021 - 17.12.2021
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 16:45 Uhr

Die Gitarre ist eines der wenigen Akkordinstrumente und eignet sich ideal zur Liedbegleitung. Vermittelt werden Zupf- und Schlagtechnik anhand von Liedbeispielen. Die Kurse sind nach Alter, Vorkenntnissen und Fertigkeiten eingeteilt. Auch Einzelunterricht ist möglich (Aufschlag +10 % der Kursgebühr)