Freiräume Zukunft 4. Grüner Salon

Saturday
27.07.2013
Uhrzeit:
16:00 Uhr

Schneller, höher, weiter – eine hochindustrialisierte Arbeits- und Lebenswelt in der die Verwertungsbedingungen von Wirtschaft und Finanzen alles andere überlagern, die Menschen und ihre Beziehungen untereinander zur Ware werden: das hat immer wieder politischen Protest und Gegenwehr hervorgerufen. Zugleich haben sich seit vielen Jahrzehnten aber auch immer wieder Menschen zusammengetan, die ein anderes leben und …

Das Werkhaus im Juni 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Für den Monat des Sommeranfangs haben wir ein buntes Programm für Sie/euch zusammengestellt, von dem wir uns wünschen, dass es unabhängig vom Wetter Spaß und gute Laune macht! Den Auftakt im Südbahnhof macht gleich am 1. Juni Blues 66, eine Akkustik-Kombo aus den Baumwollfeldern des Niederrhein. Am Sonntag, …

Das Werkhaus im Mai 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Alles neu macht der Mai – Getreu diesem Motto arbeiten wir zurzeit mit Hochdruck an unserem Programmheft für das zweite Halbjahr 2013, das wir euch im nächsten Newsletter vorstellen werden. In der Zwischenzeit stehen die Werkbühne und der Südbahnhof ganz im Zeichen der Musik. Auch in diesem Jahr …

KuK – Kinder und Kunst

Saturday
13.04.2013 - 28.04.2013

Zwei Wochen lang beschäftigten sich über 60 Kinder und jüngere Jugendliche (7 bis 15 Jahre) im Spielhaus Dießem mit den Werken von bekannten Künstlerinnen und Künstlern. Entstanden sind dabei Interpretationen, Modelle und Skulpturen nach Werken von Hundertwasser, Nikki de Saint Phalle, Rauschenberg, Mondrian, Stella und Rot. In der Zeit vom 13. bis 28. April 2013 …

Das Werkhaus im April 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Auch der April beginnt wieder mit KRefeld Unplugged auf der Werkbühne. Zweimal in diesem Monat ist die Werkbühne im Südbahnhof zu Gast, einmal mit alten Bekannten: Sonja Kling und John Hudson und einmal mit Kurz Knabenschuh. Im Südbahnhof freuen wir uns auf jeweils eine neue Ausgabe aus den …

15 Jahre SpieDie

Thursday
21.03.2013
Uhrzeit:
15:00 Uhr

Vor 15 Jahren wurde das Spielhaus auf der Dießemer Straße 89 – 93 nach zweijähriger Bautätigkeit offiziell mit einer großen Feier eröffnet. Kinder und Jugendliche aus dem Viertel haben seitdem mehr Raum und Platz als zuvor im Werkhaus, in dem die offene Jugendarbeit des Vereins begann. Genau am „Geburtstag“, Donnerstag, 21.03.2013, begeht das „SpieDie“, wie …

Das Werkhaus im März 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Auch der März beginnt wieder mit KRefeld Unplugged auf der Werkbühne. Außerdem ist heute Abend die Werkbühne im Südbahnhof zu Gast, wo sie Thekentratsch mit ihrem Programm Schönheit hat zwei Gesichter präsentiert. Beginn für beide Veranstaltungen ist 20:30 Uhr. Am 24. März stehen die Herbstzeitmimen auf den Brettern, …

Nordafrika und naher Osten – Aufbruch, Verzweiflung, Hoffnung? 3. Grüner Salon

Saturday
06.04.2013
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Am Samstag, 6. April 2013, ab 19:30 Uhr findet im Südbahnhof der dritte Grüne Salon statt. Thema diesmal: die Umbrüche und Revolutionen im Norden Afrikas und im Nahen Osten. Es geht um den Aufbruch, die Hoffnungen besonders der jüngeren Generation, aber auch die Ernüchterung und Enttäuschung angesichts der Rückkehr totalitärer und fundamentalistischer Tendenzen und der …

f/c/a #3 project eXodus "an eye for an eye"

Saturday
22.06.2013 - 30.06.2013

Teilnehmende Künstler Aivars Bulis (Daugavpils, Latvia), Avraham Eilat (Tel Aviv, Israel), Maike Gräf (Berlin, Deutschland), Sabine Kreuer (Krefeld, Deutschland), Dmitry Lavrentjev (Riga, Latvia), Edmunds Lucis (Riga, Latvia), Bettina Rutsch (Duisburg, Deutschland), Manuel Schroeder (Berlin, Deutschland) Vom 22. bis 30. Juni 2013 veranstaltet der in Krefeld ansässige Kunstverein RAUMORDNUNG e. V. zum dritten Mal das internationale …

heute ist anders – lecture performance

Wednesday
10.04.2013
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Lust auf Geschichte(n) – denken und spielen mit der Vergangenheit unserer Stadt Lust auf Zukunft – denken und spielen mit dem Heute unserer Stadt CROSSOVER Erinnerungskultur Theater-, Tanz-, Lecture art- und Performanceprojekte Entwicklung und Aufführung Am 27.10.1941 verlässt ein Zug den Bahnhof Düsseldorf-Derendorf. 1003 Personen, darunter 50 Jüdinnen und Juden aus Krefeld, werden ins Ghetto …