Wanderkino: Der Golem, wie er in die Welt kam

Saturday
25.08.2012
Uhrzeit:
22:30 Uhr

Das Wanderkino “Laster der Nacht” gastiert am 25. August mit dem Film Der Golem, wie er in die Welt kam im Südbahnhof. Es handelt sich um einen expressionistischen Stummfilm aus dem Jahre 1920 von Paul Wegener. Begleitet wird der Film von Livemusik. Bitte beachten Sie, dass um 22:00 Uhr der Einlass ist. Wir bitten Sie, …

Giganten und Gnome

Monday
09.07.2012 - 24.07.2012

Im SpieDie werden von Montag, 9. Juli, bis Dienstag, 24. Juli, die Giganten los sein und Gnome trollen tobend über den Platz. Zweieinhalb Wochen lang haben Kinder ab 6 Jahre während der diesjährigen Ferienspiel- und Gestaltungsaktion Gelegenheit, den Spielplatz Dießemer Straße in eine bunte Welt der Riesen und kleinen Wichte zu verwandeln. Immer zwischen 14:00 …

Das Werkhaus im Juni 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Auch für den Juni haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Talk, Kabarett, Musik und Workshops zusammengestellt. Schon morgen geht es los mit einer Veranstaltung der Werkbühne im Südbahnhof. Wir wünschen Ihnen/euch viel Spaß mit unserem Programm und viel Sonnenschein und gute Laune! Ihr/Euer Werkhaus-Team Freitag, 01.06.2012, 20:30 …

1941 – Deportiert ins Ghetto

Thursday
16.08.2012 - 27.09.2012
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź) Im Herbst 1941 verließen drei Transporte in Richtung Polen das Rheinland. Von den Städten Köln und Düsseldorf aus wurden insgesamt 3.014 Juden aus dem gesamten Rheinland in das Ghetto von Litzmannstadt (Łódź) deportiert. Ein Teil der Deportierten starben im Ghetto, andere …

Ingrid Müller-Münch Die geprügelte Generation - Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen

Tuesday
26.06.2012
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Zu meiner Kindheit gehört Lakritzwasser, zu meiner Kindheit gehört Nudelsalat, zu meiner Kindheit gehört aber auch der Kochlöffel. Nicht als Küchenutensil, sondern als Schlaginstrument. Immer dann, wenn ich tagsüber irgendwie »muksch« gewesen war, nicht pariert hatte – wie es so schön hieß –, dann wurde mein Vater, da hatte er sein Jackett noch nicht an …

Das Werkhaus im Mai 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Gleich das erste Mai-Wochenende ist vollgepackt mit Terminen: Kabarett, Atelierbesuch und Rhythmtrail. Aber auch sonst haben wir wieder einiges zu bieten im Mai. Hier die Termine: Freitag, 04.05.2012, 20:30 Uhr, Werkbühne im Südbahnhof Michael Tumbrinck – Kommt da noch was bei?! AK 12,00 € :: erm. 6,00 € …

Rio, New York, Tokio – Ist die Zukunft schon verbraucht? 2. Grüner Salon

Wednesday
29.08.2012
Uhrzeit:
20:00 Uhr

• Klimapolitik und Ressourcenverbrauch, welche Wende braucht die Welt? • Konferenzdiplomatie als Greenwashing • Kampf um Ressourcen, wachsende Armut: der Stoff aus dem die Kriege sind? • Green Economy oder Stopp des Wachstums – was ist nachhaltig? • Global denken – lokal handeln heute Rio+20 lautete der Titel des jüngsten „Erdgipfels“, der zweiten UNO-Konferenz zu …

Das Werkhaus im April 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Auch im April 2012 haben wir wieder ein buntes Programm. Heute Abend geht es los mit einer Lesung zum Thema Türkischstämmige Migranten in Deutschland. Auch finden nach wie vor alle Werkbühnentermine im Südbahnhof statt. Lediglich unser UNerHÖRT-Workshop ist auf der Blücherstraße. Hier die Veranstaltungstermine für April: Noch bis …

Talk im Bahnhof: Der inszenierte Kandidat

Monday
04.06.2012
Uhrzeit:
18:00 Uhr

Der inszenierte Kandidat Wie Bilder Wahlen entscheiden Referent: Christian Schnee Bilder sagen mehr als 1000 Worte – sie vermitteln Botschaften, kommunizieren Gefühle, erzählen Geschichten und: Sie gewinnen Wahlen. Die manipulative Kraft des Bildes ist keine neue Erkenntnis. Maler und Fotografen beeinflussen seit Jahrhunderten ihr Publikum mit Formen, Farben und Symbolen. Für Demagogen wurden Bilder zu …

Bunt mitmischen Ausstellung in der Gesamtschule Kaiserplatz

Tuesday
20.03.2012 - 22.03.2012

Am Dienstag, 20.03.2012, wird um 18:00 Uhr die Ausstellung zu Bunt mitmischen in der Gesamtschule Kaiserplatz eröffnet. Sie zeigt die Ergebnisse des Projektes der Jugendkunstschule des Werkhaus e. v. Krefeld, das im vergangenen Jahr im Südbahnhof lief und an dem auch Schüler der Geamtschule beteiligt waren. Projektziel war ein interkultureller Kalender, gestaltet mit den während …