Betrifft: “Aktion 3” Ausstellung

Sunday
22.05.2011 - 03.07.2011
Uhrzeit:
10:00 Uhr

In der Ausstellung sind Akten der Enteignungen von Deportierten aus Köln und niederrheinischen Orten zu sehen. Sie werden in Rahmen wie Bilder präsentiert: Erinnerungsbilder an ein Deutschland der Täter. Diese Bilder verstören bis heute, denn sie zeigen vor allem eins: Eine antisemitische „Volksgemeinschaft“ der „anständigen“ Deutschen, die bis heute verdrängt wird. Verantwortlich: Prof. Dr. Dreßen …

Krimilesung Mischa Bach

Friday
02.12.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Mischa Bach alias Dr. Michaela Bach studierte Germanistik, Anglistik und Filmwissenschaften. Sie schrieb Drehbücher unter anderem für “Polizeiruf 110”. Ihre Kriminalnovelle “Der Tod ist ein langer, trüber Fluss” brachte ihr 2005 eine Nominierung für den Glauserpreis in der Debuet-Sparte ein, nachdem das Manuskript 2001 schon …

Krimilesung Susanne Kliem

Friday
18.11.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Rätselhafte Verbrechen reißen das friedliche Nest Herkenbroich bei Neuss aus dem Winterschlaf. Wer hat die Spitzen von tausenden Weihnachtsbäumen abgeschlagen und Tannenbaumproduzent Konrad Verhoeven an den Rand des Ruins getrieben? Kurz darauf stirbt Verhoeven qualvoll bei einem Brand. Ein schwieriger Fall für die Mordkommission: Stecken …

Krimilesung Evelin Heimann

Friday
14.10.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Evelin Heimann startet einen Weltrekord-Versuch! Im Zeitraum 16.05.2011 bis 15.05.2012 hält sie maximal 100 Lesungen ab, womit sie mindestens 10000 Zuschauer erreichen will. Innerhalb dieses Rahmens ist sie zu Gast im Südbahnhof. Sie liest aus ihrer Kriminalkomödie “Jo Süße! Das ist wohl So!”

Krimilesung Martina K. Schneiders

Friday
30.09.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Die Journalistin, Moderatorin, Autorin und Dozentin Martina K. Schneiders liest am 30. September 2011 ab 20:00 Uhr aus ihren Kurzkrimis im Krefelder Südbahnhof. Unter dem Titel „Frauen morden anders – Krimilesung im Süden“ lädt das Werkhaus in den Südbahnhof ein. Aktuelle Krimi-Autorinnen und -Interpretinnen lesen …

Krimilesung Barbara Rath

Saturday
09.07.2011
Uhrzeit:
15:00 Uhr

Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Barbara Rath, gelernte Diplom-Biologin ist bekannt auch durch Ihre Beschäftigung im Krefelder Zoo, bettet ihre Lesung im Südbahnhof in einen Krimispielnachmittag für Kinder ein. Gelesen wird aus den Büchern “Der Fall Samson” und “Der Fall Trillerpfeife”. Geeignet für Kinder von 6 – 12 Jahren. Erwachsene …

Krimilesung Ina Coelen

Saturday
14.05.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Ina Coelen liest drei Ihrer Kurzkrimis. Ina Coelen, Autorin von Krimi-Biographien und Kurzkrimis organisiert die Krefelder Krimi-Tage und die “Krefelder Schrecksekunden”

Krimiperformance Almut Rau

Saturday
11.06.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimi Lesung im Süden Almut Rau liest und spielt “Dolores” eine theatrale Erzählung frei nach Stephen King. Almut Rau ist Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin aus Köln. Weitere Informationen auf kurlturserver.nrw.de

Metakom …und das Meer ist keinmal voll…

Sunday
10.04.2011 - 15.05.2011
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 19:00 Uhr

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag, 12:00 – 18:00 Uhr Sonntags nach Absprache Ein Ausstellungsprojekt von drei Kunstvereinen aus NRW zu den Jüdischen Kulturtagen 2011 mit zeitgenössischer Kunst aus Israel und Deutschland Seit jeher werden die schriftlichen Grundlagen des jüdischen Glaubens durch eine Praxis der fortwährenden Interpretation einzelner Textstellen lebendig gehalten. Über verschiedene Zeiten, Orte, Menschen und …

Die Herbstzeitmimen Unterwegs

Sunday
13.03.2011
Uhrzeit:
16:00 Uhr

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen, und wenn’s schiefgeht, erst recht. Eine größere technische Störung bei der Bahn (sowas soll ja vorkommen) sorgt für eine längere Reise-Unterbrechung und die Kellnerinnen im “Wartesaal des Lebens” bekommen unerwartet viel zu tun. Die zufälligen Begegnungen werden zu einem bunten Kaleidoskop heiterer Szenen rund um …