Ferienprogramm
Mach mal Ferien, mach mal was anderes!
Ferienprogramme bereichern, denn sie laden dazu ein, etwas Neues auszuprobieren und Spannendes zu erleben. Ob gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet, musiziert, kreativ experimentiert oder getanzt wird: Kindern und Jugendlichen erschließen sich neue Wege, um diese Welt in ihrer Vielfalt und Komplexität zu begreifen und verantwortungsbewusst mitzugestalten.
Wolkenkuckucksheim Entwerfen und Bauen
- Montag bis Freitag
- 14.10.2019 - 18.10.2019
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bei diesem Projekt soll sich die Gestaltung von Raum frei nach Antoni Gaudi organisch entwickeln, also in frei fließender Arbeitsweise. Bei der Gestaltung einer ‚Behausung‘ und deren Einrichtung spielen verschiedene Aspekte eine Rolle und sicher werden kulturell geprägte Elemente mit eingebracht. Mit der Herausforderung sich den persönlichen Raum zu gestalten wird vielleicht auch neu entstandenen …
Into Bauhaus Inklusives Ferienangebot
- Montag bis Freitag
- 19.08.2019 - 23.08.2019
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Was brauchen wir zum Leben? Wie wollen wir wohnen? Wie wirken Raum und Umfeld auf uns? Wir tanzen, probieren und erkunden: Im Kulturzentrum Südbahnhof und in der Stadt, in fremden häusern, in Ladenlokalen und auf Plätzen.
Into Inklusives Ferienangebot
- Montag bis Freitag
- 23.04.2019 - 26.04.2019
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Tanz, Theater und Musik werden mit Kindern und Jugendlichen im Südbahnhof arbeiten. Für jedes Kind gibt es Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren und zu experimentieren. Es wird sowohl sowohl freies Experiment gefördert als auch künstlerische Technik vermittelt. Zusätzlich wird es Auszeiten an frischer Luft geben
Comic & Manga Ferienworkshop
- Montag bis Donnerstag
- 15.04.2019 - 18.04.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ein Comiczeichenkurs im wahrsten Sinne des Wortes: Hier werden die Grundlagen des Comiczeichnens vermittelt und eigene Comics und Mangas zum Leben erweckt. Mit den Zeichenübungen „Mimik“ und „Gestik“ werden wir unserer Figur das mit auf den Weg geben, was ein Held braucht: Charakter.
“Move it” Bewegung & Gesunde Ernährung Osterferienaktion im SpieDie
- Monday
- 15.04.2019 - 18.04.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Bei dieser Aktion geht es ganz viel um Bewegung. Wir spielen Volleyball und Basketball, gehen wandern, spielen Fußball, Handball und Tennis. Dabei ernähren wir uns auch gesund und lernen, welche Lebensmittel gut für uns sind und welche nicht. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt!
Klang-Geschichten Eine musikalische Märchenreise mit Kindern
- Montag bis Donnerstag
- 15.04.2019 - 18.04.2019
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Es sollen alte und neue Geschichten mithilfe von Instrumenten und anderen Mitteln (Flaschen, Töpfe, Holz, usw.) verklanglicht werden. Eigene Gegenstände oder Instrumente können gerne mitgebracht werden, außerdem sollen neue Instrumente erfunden und gebastelt werden. Mit einfachen Mitteln werden die Fantasie der Kinder angeregt und kreative Ideen umgesetzt. Die Klanggeschichten sind ein gemeinsames Projekt, bei dem …
Transformer Inklusives Ferienangebot
- Montag bis Freitag
- 22.10.2018 - 26.10.2018
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Bewußtes Erleben, gemeinsame Wahrnehmung, Reflektion und Intuition sind Elemente des Ferienprojekt Transformer. Wir arbeiten mit dem Hip-Hop-Choreographen Alex Coda im Südbahnhof. Von dort aus erkunden wir die Umgebung: zum Beispiel einen Handwerkerhof, leerstehende Gebäude, Grünflächen oder Hinterhöfe. Von dort nehmen wir unsere Eindrücke und sogar Abdrücke mit in den Südbahnhof, wo in den ehemaligen Hallen …
Stoff-Garn-Zwirn Herbstferienaktion im SpieDie
- Tuesday
- 16.10.2018 - 19.10.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 17:30 Uhr
Eine kreative Mitmachaktion im SpieDie in der Samt- und Seidenstadt Krefeld. Ausflug ins Textilmuseum Krefeld-Linn Filzen mit Wolle Stoffe bedrucken und nähen Stoffbilder gestalten mit Wolle, knüpfen, häkeln, stricken und knoten ab 8 Jahren Anmeldung im SpieDie, Telefon 02151 606763 Gefördert durch den PJW