Nähwerkstatt für Kids Selber nähen - von der Tasche bis zum Federmäppchen!

Samstag
30.04.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Wer ihn noch nicht hat, der kann den Nähmaschinenführerschein hier machen. Dann könnt ihr wählen zwischen verschiedenen Aufgaben: Federmäppchen, Lesezeichen, Mundnasenmasken, Turnbeutel und Sorgenfresser. Wer hat, der bringt seine Nähmaschine und Stoffe mit. Es ist aber auch alles Nötige hier vorhanden!

Anime & Manga – Zeichnen für Fans! Osterferien-Workshop

Dienstag bis Freitag
19.04.2022 - 22.04.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Wir erwecken Manga zum Leben! Hier lernst Du alles über den beliebten Trend aus Japan. Sei dabei und wir helfen dir, dass Du deinen eigenen Charakter auf Papier verewigst. Dafür reichen simple Materialien, alles was Du dazu brauchst, findet sich in deinem eigenen Mäppchen.

next alphabet 3: Das bin ich! von der Zeichnung bis zum animierten Charakter

Dienstag bis Freitag
19.04.2022 - 22.04.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Du wollest schon immer riesig groß oder winzig klein sein, Flügel haben oder 20 Arme? Große Ohren besitzen oder fanatisch farbenfroh erscheinen? Besonders stark sein? Oder unter Wasser atmen können? Wie würdest Du dann aussehen? Wir zeichnen und entwerfen individuelle Charaktere auf Papier, formen sie aus Knetmasse, Pappmaché oder Draht und Stoff. Die Gestalten erwecken …

Comiczeichnen mit Jari! Osterferien-Workshop

Montag bis Donnerstag
11.04.2022 - 14.04.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ein Comiczeichenkurs im wahrsten Sinne des Wortes: Hier werden die Grundlagen des Comiczeichnens vermittelt und eigene Comics und Mangas zum Leben erweckt. Mit den Zeichenübungen „Mimik“ und „Gestik“ werden wir unserer Figur das mit auf den Weg geben, was ein Held braucht: Charakter.

Charactercreation, Colouring, Storytelling Grundlagen der Illustrations-Techniken

Montag bis Donnerstag
11.04.2022 - 14.04.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Olga ist motivierte Künstlerin, gelernte Designerin und leidenschaftliche Illustratorin! Sie mag Cartoons, Comics und Zeichnen! Magst du das auch? Hier lernst du: character design, colouring und storyboard Grundlagen, die dir helfen werden, deine eigenen Charaktere zu kreieren, und deren Geschichte auf Papier zu erzählen.

Keramik-Workshop Modellieren mit Ton

Freitag
08.04.2022
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

NEUER TERMIN! Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.

Osterhasen-Werkstatt gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
26.03.2022
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Wir modellieren alles, was der Osterhase braucht, vom Osterkörbchen bis zum Eierbecher oder Osterei. Dann wandern alle Kunstwerke in den Töpferofen und werden gebrannt. Zuhause können eure Ergebnisse noch bunt und fantasievoll angemalt werden.

Charactercreation, Colouring, Storytelling Grundlagen der Illustration-Techniken

Samstag
26.03.2022
Uhrzeit:
10:30 Uhr - 13:30 Uhr

Olga ist motivierte Künstlerin, gelernte Designerin und leidenschaftliche Illustratorin! Sie mag Cartoons, Comics und Zeichnen! Magst du das auch? Hier lernst du: character design, colouring und storyboard Grundlagen, die dir helfen werden, deine eigenen Charaktere zu kreieren, und deren Geschichte auf Papier zu erzählen.

Wilde Karnevals-Masken gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
19.02.2022
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Ob Clown, Tier, oder Phantasiemaske – wir formen aus Ton Masken, die in der Karnevalszeit unser Zuhause schmücken, oder sogar getragen werden können! Dabei gucken wir uns in Venedig und in Afrika um. Nach dem Ofenbrand könne sie dann zuhause angemalt und beklebt werden.

Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Samstag
19.02.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.