JKS: Musik
Musikhören und das Spielen eines Musikinstrumentes spricht nahezu alle Sinne an und fördert zudem das soziale Know-how. Im Gruppen- und Einzelunterricht wird von Anfang an gegenseitiger Respekt vermittelt. Das Spielen von Musik fördert die Auffassungs- und Kombinationsgabe und trainiert die Auge-Hand-Koordination. Das Zusammenwirken beider Gehirnhälften wird durch das Musizieren positiv beeinflusst. Musik macht Kinder schlau!
Klavier Kleingruppenunterricht
- Montag
- 15.08.2022 - 12.12.2022
- Uhrzeit:
- 16:15 Uhr - 16:45 Uhr
Klavier spielen kann Jeder! Judith Klinke möchte neben dem Training des beidhändigen Zusammenspiels die Freude an der Musik und auch das musiktheoretische Wissen so vermitteln, dass es für jedes Kind verständlich ist. Und was ein Kind verstanden hat, das beherrscht es auch!
Musikgleis Klavier, Gitarre, Saxophon und mehr
- Dienstag bis Freitag
- 15.08.2022 - 15.12.2022
Das Projekt Musikgleis lädt Kinder und Jugendliche ein, bei erfahrenen Musikdozenten mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen ein Instrument zu erlernen. Ziel dieses Projekts ist, dieser Altersgruppe teils mit Migrationshintergrund oder mit besonderem Förderbedarf, die Teilhabe an musikalischer Bildung zu ermöglichen. Kursgebühr 15,00 € pro Termin. Information und Anmeldung Tel. 02151 801211 Eine Anmeldung ist über das Internet …
MUSIC FOR LIFE 2 Für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung
- Mittwoch bis Freitag
- 27.07.2022 - 29.07.2022
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 19:30 Uhr
Selber Musik machen, sampeln und aufnehmen! Hier lernt ihr Tools und Techniken zur Produktion eigener Musikstücke selbstständig anzuwenden. Alexander Schnee ist Medienwissenschaftler und zeigt euch den Umgang mit Open Source Apps und Software! Durch Sampling sowie der Kombination aus analogen und digitalen Instrumenten können verschiedene Einflüsse zusammengeführt werden. Das Projekt wird in den Sommerferien eingeführt …
MUSIC FOR LIFE 1 Für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung
- Mittwoch bis Freitag
- 20.07.2022 - 22.07.2022
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 19:30 Uhr
Selber Musik machen, sampeln und aufnehmen! Hier lernt ihr Tools und Techniken zur Produktion eigener Musikstücke selbstständig anzuwenden. Alexander Schnee ist Medienwissenschaftler und zeigt euch den Umgang mit Open Source Apps und Software! Durch Sampling sowie der Kombination aus analogen und digitalen Instrumenten können verschiedene Einflüsse zusammengeführt werden. Das Projekt wird in den Sommerferien eingeführt …
MusikEducatie Dozenten aus dem Pool Roeducatie
- Donnerstag
- 28.04.2022 - 02.06.2022
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Musikdozenten aus dem Kreis des Roeducatie e.V. geben Kindern und Jugendlichen, gerne auch mit ihren Eltern, die Möglichkeit, in die Welt der Instrumente Saxofon, Klarinette und Geige einzutauchen.Die Musikdozenten ermitteln die jeweiligen Wissensstände ud n teilen in Gruppen ein. Der Unterricht richtet sich auch an Anfänger, die noch keines der genannten Instrumente spielen. Alle, die …
MusikEducatie Dozenten aus dem Pool Roeducatie
- Mittwoch
- 27.04.2022 - 15.06.2022
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Musikdozenten aus dem Kreis des Roeducatie e.V. geben Kindern und Jugendlichen, gerne auch mit ihren Eltern, die Möglichkeit, in die Welt der Instrumente Saxofon, Klarinette und Geige einzutauchen.Die Musikdozenten ermitteln die jeweiligen Wissensstände ud n teilen in Gruppen ein. Der Unterricht richtet sich auch an Anfänger, die noch keines der genannten Instrumente spielen. Alle, die …
Einfach Schlagzeugspielen lernen Kleingruppe
- Dienstag
- 26.04.2022 - 14.06.2022
- Uhrzeit:
- 16:45 Uhr - 17:30 Uhr
Du wolltest schon immer mal Schlagzeug spielen lernen? Hier kannst du in einer Kleingruppe ausprobieren, ob das was für dich ist. Ein Schlagzeug steht für dich bereit und Swen zeigt dir, wie es geht. Spielerisch wird sich dem Instrument genähert und wenn du magst, kannst du das Instrument professionell an Hand von Noten lernen. Noten …
Einfach Schlagzeugspielen lernen Kleingruppe
- Dienstag
- 26.04.2022 - 14.06.2022
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 16:45 Uhr
Du wolltest schon immer mal Schlagzeug spielen lernen? Hier kannst du in einer Kleingruppe ausprobieren, ob das was für dich ist. Ein Schlagzeug steht für dich bereit und Swen zeigt dir, wie es geht. Spielerisch wird sich dem Instrument genähert und wenn du magst, kannst du das Instrument professionell an Hand von Noten lernen. Noten …
Hub Hildenbrand (Workshop) Masterclass Gitarre || Weltmusikkultur
- Sonntag
- 13.03.2022
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
In seinen Masterclasses lädt der Gitarrist und Komponist Hub Hildenbrand zu inspirierenden und lebendigen Ausflügen in die Klangwelten, Theorien und Techniken unterschiedlicher Musikkulturen ein. Praxisorientiert, in kreativer Atmosphäre werden die Teilnehmenden dazu ermuntert, neue Türen zu öffnen, die Grenzen musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten auf dem Instrument zu erweitern und dabei weit über den Tellerrand hinaus zu schauen. …
Cakewalk Interaktiver Sound-Workshop
- Samstag
- 26.02.2022 - 26.03.2022
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Im interaktiven Video-Kurs von Doga Sagsöz könnt ihr die ersten Schritte in dem kostenlosen Musik-Programm Cakewalk lernen. Wenn ihr ein Instrument spielt und euch aufnehmen wollt, könnt ihr Cakewalk als eure Loopmachine benutzen und eure Ideen weiter ausproduzieren. Ihr könnt natürlich auch nur mit Loops arbeiten, Beats bauen, euren Podcast aufnehmen und Stimmen schneiden und …