Miniaturmalen nach dem Vorbild persischer Kunst

Mittwoch
08.05.2019 - 03.07.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Miniaturen, die sich meist auf persische Mythologie und Dichtung beziehen, sind beeindruckend. Die Kunstform, die seit dem Altertum besteht, wird bis heute verwendet. In diesem Kurs stehen das Ausprobieren der einzelnen Arbeitsschritte von der Zeichnung bis zum Malen mit Farbe im Vordergrund. Über das praktische Nachahmen werden auch Bildaufbau und die Verwendung von Farben ausprobiert. …

Geflüchtet, unerwünscht, abgeschoben Lästige 'Ausländer' in der Weimarer Republik

Monday
06.05.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Wie gehen deutsche Behörden mit Geflüchteten um? Und wie wird über sie in der Öffentlichkeit berichtet? Diese Fragen sind seit einigen Jahren omnipräsent – wieder einmal. Die szenische Lesung der Bremer Shakespeare Company „Geflüchtet, unerwünscht, abgeschoben – ‚Lästige Ausländer‘ in der Weimarer Republik“ geht der staatlichen und medialen Stereotypisierung und Stigmatisierung in der ersten deutschen …

Bodypercussion Musik und Klang am Körper

Samstag
04.05.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mithilfe einfacher Klatsch- und Stampfübungen sollen gemeinsam spielerisch Rhythmen umgesetzt werden. Der Körper ist ein einfaches Instrument und wird in diesem Workshop auf eine neue Art kennen gelernt. Musikalische Spiele mit den Schwerpunkten Fühlen, Hören und Körperklang laden ein neue Kontakte zu knüpfen und ein gruppendynamisches Erlebnis mitzugestalten. Gemeinsam erleben wir eine Reise in die …

English with Emily für Jugendliche und junge Erwachsene

Dienstag
30.04.2019 - 02.07.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Dieses Englisch-Angebot für Refugees folgt bewusst keinem Lehrbuch und schon gar keinem Notendruck. Vielmehr soll und kann es im Dialog und in kleinen Übungen um (aktuelle) Themen/Situationen/Fragen etc. gehen, die für die Kursteilnehmer wichtig und interessant sind. Wichtig und erwünscht ist der interkulturelle Austausch von Sichtweisen, Traditionen, Bräuchen etc. in englischer Sprache. Emily Saxer, geboren …

Saxophon in Kleingruppen

Dienstag
30.04.2019 - 02.07.2019
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Anfänger und Fortgeschrittene lernen und spielen entsprechend ihrer Fähigkeiten gemeinsam. Ein eigenes Saxophon ist von Vorteil, um Zuhause zu üben. Für den Unterricht stehen im Einzelfall Instrumente zur Verfügung. Unser Café ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet.

Geschich­te der Roma – Erinnerung und Aufbruch Film und Ausstellung

Monday
08.04.2019
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 20:00 Uhr

Eingebettet in die Veranstaltungen anlässlich des offiziellen, internationalen Welt-Romatag wird es zwei Beiträge der Erinnerungskultur geben. So wird die  Filmdokumenta­tion “Dui Rroma gezeigt. Der KZ-Überlebende Hugo Höllenreiner – ein Sinto – schildert seine Erlebnisse. Nach der Filmvorführung wird die Ausstellung „Geschich­te der Roma – Erinnerung und Aufbruch“ eröffnet. Die Ausstellung der Roma-Selbstorganisation „Stichting Roma Utrecht“ …

Bodypercussion Musik und Klang am Körper

Samstag
16.02.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mithilfe einfacher Klatsch- und Stampfübungen sollen gemeinsam spielerisch Rhythmen umgesetzt werden. Der Körper ist ein einfaches Instrument und wird in diesem Workshop auf eine neue Art kennen gelernt. Musikalische Spiele mit den Schwerpunkten Fühlen, Hören und Körperklang laden ein neue Kontakte zu knüpfen und ein gruppendynamisches Erlebnis mitzugestalten. Gemeinsam erleben wir eine Reise in die …

Kalligrafie Die Kunst des schönen Schreibens

Sonntag
27.01.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kalligrafie ist die Kunst des schönen Schreibens. Aus der wenig entwickelten und schwer lesbaren nordarabischen Schrift, in der im 2. Jahrhundert der Koran aufgezeichnet wurde, entstanden bald elegante Schriftarten, die sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelten und verbreiteten. In diesem Workshop erlernst du die Grundtechniken des Schönschreibens mit Pinsel oder Federkiel. Es fallen geringe Materialkosten …

Tazhib Einblicke in die persische Kunst der Verwendung von Mustern

Mittwoch
16.01.2019 - 10.04.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Die iranische Kunstform Tazhib wird bis heute  in der Buchkunst, an Gebäude, Türen, auf münzen und Gebrachskunst verwendet. Frühe Tahzibkunst wurde mit gold, silber, opal und türkis gemalt. In diesem Kurs lernst du die Verwendung der persischen Kunstform in der Buchkunst kennen, indem du die Erstellung von Vorlagen nachvollziehst. Es fallen geringe Materialkosten an, die …

Jeder ist ein Künstler! Collage im Mixed Media Style

Mittwoch
16.01.2019 - 30.01.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Die Gabe des kreativen und schöpferischen Ausdrucks ist in jedem Menschen fest verankert und kein Privileg von Künstlern. In diesem Kurs erfährst du, wie du Erlebtes und deine Erfahrungen in einer Collage zu einem einzigartigen Bild verarbeiten kannst. Hier darf mit allen Mitteln gearbeitet werden: Fotos, Zeitungsmaterial, Kunststoffen, Textilen, Farben, Schablonen und Vieles mehr. Mit …