Ausstellung

im Kontext soziokultureller Projektarbeit
Die meisten unserer Ausstellungen sind in den Räumlichkeiten des Südbahnhofs zu sehen. Die genauen Termine sowie das Rahmenprogramm werden kurz vor Ausstellungsbeginn hier in dieser Rubrik veröffentlicht.
Die Öffnungszeiten zu unseren Ausstellungen sind – soweit nichts anderes angegeben – Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie zu allen Veranstaltungen.
A Gang – In der Ferne Melanie Paul, Ank Köhler, Achim Dietz
- Sunday
- 02.11.2025
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Sunday
- 09.11.2025
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Melanie Paul Fotografie und Assemblage Ank Köhler Fotografie Achim Dietz Lichtobjekte und Literatur Autorenlesung mit Achim Dietz: Humoristische Glossen bei einem Tässchen Kaffee, 2. und 9.11. um 16 Uhr!
Nihil novi: Anthropogene Landschaften des Alltags in Polen Tomasz Lewandowski (2019–ongoing)
- Friday
- 31.10.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Tuesday
- 04.11.2025 - 28.11.2025
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seit einigen Jahren dokumentiert Tomasz Lewandowski die Auswirkungen des Anthropozäns auf die Landschaft der Alltagsräume in Polen. Die von ihm untersuchten Orte befinden sich außerhalb der restaurierten Zentren der Großstädte und bleiben oft von der Gesellschaft quasi unbemerkt. Ihre angebliche Anonymität beruht darauf, dass sie der natürliche Lebensraum von Millionen Menschen sind. Obwohl sie den …
Beeskow und Umgebung (Februar 1990) Uwe Bedenbecker
- Friday
- 03.10.2025
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Tuesday
- 07.10.2025 - 24.10.2025
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Ankündigung des kulturpolitischen Gespräch “kultur|aus|tausch” am 3. Oktober 2025 um 11 Uhr im Südbahnhof gab Uwe Bedenbecker Anlass zu fragen: Wie sah es eigentlich in im Partnerlandkreis Oder-Spree vor mehr als 35 Jahren aus? Bildeindrücke aus dieser Zeit zeigen seine Fotografien, die vom 3. bis 24. Oktober 2025 im ehemaligen Damenwartessal des Südbahnhofs ausgestellt …
Lausitz im Wandel Bilder der Lausitzer Fototage 2022/24
- Monday
- 29.09.2025 - 24.10.2025
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Ausstellung Lausitz im Wandel – Bilder der Lausitzer Fototage 2022/24 zeigt die kulturelle Entwicklung im Landkreis Oder-Spree und macht Facetten sichtbar, die den meisten Krefeldern nicht bekannt sein dürften. Sie dokumentiert den Wandel in der Lausitz mit überzeugenden und ästhetisch gelungenen Fotografien und zeigt intensive und künstlerisch anspruchsvolle Bilder, in denen der Alltag der …
Kunst und Krieg artcamp 2025 exhibition
- Friday
- 22.08.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
- Tuesday
- 26.08.2025 - 19.09.2025
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eröffnung am Freitag, den 22. August um 19 Uhr Ausstellungszeitraum: 22. August bis 19. September 2025 Öffnungszeiten dienstags bis freitags 16 bis 18 Uhr Teilnehmende Künstlerinnen: Slava Abdullah, Sherin Dawoud, Rouba M. Housen, Nesrin Mahmoud, Mais Khaloof, Mahin Khodayari, Beate Krempe, Roda Mehrez, Ranim Mohammad, Jankiman Omar, Jehana Said Teilnehmende Künstler: Hama Hashim, Waleed Ibrahim, …
artcamp ON TOP Kunstcampus Südbahnhof
- Friday
- 15.08.2025 - 22.08.2025
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das artcamp ON TOP ist ein Symposium. Individuelle, praktische und inhaltliche Arbeit steht in Beziehung zu gemeinschaftlichen Laboren. Bildende Künstler:innen der Malerei und Bildhauerei tauschen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse handwerklich, fachlich und intellektuell aus. Das artcamp ON TOP ermöglicht individuelle wie gemeinschaftliche künstlerische Aufarbeitung. Die Künstler:innen arbeiten frei an ihren eigenen Themen, doch die jeweils …
Alexandre Sladkevich Fotografien und Objekte - Das zweite Leben - Kriegstrümmer
- Friday
- 11.07.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Alexandre Sladkevich folgte den Spuren des Zweiten Weltkrieges in Deutschland und fotografierte aufgeschüttete Kriegstümmerflächen und ehemalige Truppenübungsplätze. Für ihn sind es unübersehbare Mahnmale, die jedoch kaum als solche wahrgenommen werden. Diese Erinnerungstopographien haben ein zweites Leben als Freizeit und Naherholungsplätze erhalten: als Spielplätze, Wanderwege, Mountainbikestrecken, Rodelbahnen, Aussichtsplattformen. Auch Stadiontribünen, Parkanlagen, Wege, Start- und Landebahnen wurden …
Kunstabschluss Waldorfschule Eurythmie, Malerei, Bildhauen und Plastizieren
- Friday
- 14.02.2025
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
- Saturday
- 15.02.2025
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die Waldorfschule Krefeld lädt ein zur Ausstellung für Malerei, Steinbildhauerei und Tonplastik. Schüler der Klassen 11 und 12 zeigen ihren Kunstabschluss. Die drei Ausgangspunkte waren das leere Blatt, der ganze Stein und der ungeformte Ton. Vernissage Freitag, 14. Februar 2025 um 19:30 Uhr Führungen Samstag, 15. Februar 2025, 12:00 – 15:00 Uhr Ausstellung, ab 13:00 …
ONTOP #01 – Nazgol Emami Projektion
- Thursday
- 13.02.2025 - 23.02.2025
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Im Rahmen des “On Top”-Projekts präsentiert Nazgol Emami eine Videoprojektion im öffentlichen Raum, u.a. inspiriert durch die Unwörter der letzen Jahre #sozialtourismus, #biodeutsch, #remigration, #klimaterroristen, #Klima-RAF, #pushback und #defensiveArchitektur, #brandmauer. Diese Begriffe spiegeln die komplexen soziopolitischen Strukturen wider, die unsere Gesellschaft nachhaltig prägen und in einer Zeit von Krieg, Wirtschaftskrisen, Kapitalismus und Umweltkatastrophen ins Wanken …
ONTOP #01 – Nazgol Emami Projektion
- Saturday
- 08.02.2025
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Im Rahmen des “ONTOP”-Projekts präsentiert Nazgol Emami eine Videoprojektion im öffentlichen Raum, u.a. inspiriert durch die Unwörter der letzen Jahre #sozialtourismus, #biodeutsch, #remigration, #klimaterroristen, #Klima-RAF, #pushback und #defensiveArchitektur, #brandmauer. Diese Begriffe spiegeln die komplexen soziopolitischen Strukturen wider, die unsere Gesellschaft nachhaltig prägen und in einer Zeit von Krieg, Wirtschaftskrisen, Kapitalismus und Umweltkatastrophen ins Wanken bringen. …