Afrikanisches Trommeln Level I für Anfänger ohne/mit geringen Vorkenntnissen

Donnerstag
18.08.2022 - 29.09.2022
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Durch ghanaische und togolesische Rhythmen auf Djemben und Kpanlogos erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Analytisches Denken macht Urlaub. Das westafrikanische Trommeln erdet uns und macht lebendig und frei. Körper, Geist und Seele verbinden sich durch die Freude am spontanen Erleben. Level I: Wir arbeiten mit grundlegenden Schlagtechniken und …

Südbahnhof-Chor Von Klassik bis Moderne

Mittwoch
17.08.2022 - 28.09.2022
Uhrzeit:
18:45 Uhr - 19:45 Uhr

Dieses Chorprojekt ist inzwischen eine feste Größe im SÜDBAHNHOF! Wer also gerne in einem Ensemble singen möchte, kann jederzeit in dieses Projekt einsteigen. Auch ein Quereinstieg in den laufenden Kurs ist problemlos möglich. Die Chormitglieder freuen sich über jedes neue Mitglied. Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die Lust haben zu singen und …

Klavier in Kleingruppen für Erwachsene

Montag
15.08.2022 - 26.09.2022
Uhrzeit:
17:15 Uhr - 18:00 Uhr

Von Klassik bis Rock, Pop und Jazz – Klavier spielen kann Jeder! Du möchtest endlich deinen Traum vom Klavierspielen verwirklichen oder deine Kenntnisse auffrischen und deine Spieltechnik verbessern? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Kleingruppe lernst du mit viel Freude und Rücksicht auf deine Individualität schnell und effektiv das Klavier spielen. Die Dozentin …

re:Kultur KOMMUNIKATON Weichenstellung 2 - Begegnung auf der Stadtterrasse

Sonntag
24.07.2022
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 20:00 Uhr

Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe “Weichenstellung” möchten wir euch und uns die Gelegenheit geben, die neu entstehende Stadtterrasse auf dem Dach des Südbahnhofs zu erkunden, zu beleben und zu bespielen. Der gesellschafts-politische Diskurs ist in ständigem Wandel. Im Jahr 2022 hat jeder die Möglichkeit zu einem gesellschaftlichen Lautsprecher zu werden. Die Informationskultur hat sich verändert und …

re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „Tanz: Analog & Digital“

Sonntag
19.06.2022
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …

re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „Bildzeichen im digitalen Raum“

Sonntag
19.06.2022
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …

re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „FeedBeat: Streaming von Kulturveranstaltungen"

Sonntag
19.06.2022
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …

re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „Digitale Kulturvermittlung in Krefeld"

Sonntag
19.06.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …

Offene Bühne für aktive Musiker, Sänger und Künstler

Samstag
11.06.2022
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:15 Uhr

Aktive Musiker, Sänger und Künstler sind herzlich eingeladen in unterschiedlichen Formationen miteinander frei improvisieren. Freie Improvisation ist ein eigenständiges musikalisches Format, das immer mehr Liebhaber findet und mittlerweile ein fester Bestandteil im Werkhaus ist. Gespielt wird spontan aus der Situation heraus, ohne festlegenden Groove und harmonisches Gerüst. Die Klänge und Sounds entstehen aus dem Stegreif, …

Gemeinsam Lernen in Begegnung

Donnerstag
02.06.2022 - 22.12.2022
Uhrzeit:
19:15 Uhr - 22:00 Uhr

In Kooperation mit dem RoEducatie e.V. werden an niedrigschwelligen Themenabenden Fragestellungen bearbeitet, die die Zielgruppe der neuzugewanderten Roma betreffen. Hierzu gibt es Impulsreferate und Workshops, die unter Moderation des Roeducatie e.V. diskutiert werden und in einem Zusammensein an Thementischen ausklingen.