Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
PITEPETE 2 Kreativangebot für Familien
- Donnerstag
- 20.10.2022 - 24.11.2022
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wir zeichnen, malen, basteln, töpfern, drucken, hämmern, etc. Jede Woche stelle ich Euch eine neue kreative Idee vor! Kinder sind neugierig und experimentierfreudig! Sie entwickeln spielerisch kreative Ideen, die es zu fördern gilt. Die unterschiedlichsten Techniken und Materialien erweitern das kreative Potenzial und Neues auszuprobieren macht einfach Spaß! Besonders gemeinsam mit Mutter oder Vater, oder …
Ölmalerei Stilleben malen mit Ölfarben
- Mittwoch
- 19.10.2022 - 14.12.2022
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Du wolltest schon immer einmal malen wie die großen Meister der alten Zeit? Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Arrangements von Gegenständen oder Früchten können in verschiedenen Techniken gemalt werden, z.B. in Schichtenmalerei (viele, meist lasierende Farbschichten werden übereinandergelegt), oder alla prima (die richtige Farbe wird direkt mit den ersten Pinselstrichen an …
Ensemble Mehrgenerationen-Theaterprojekt mit Predrag Kalaba
- Wednesday
- 05.10.2022 - 28.12.2022
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unter Leitung des Regisseurs und Theaterpädagogen Predrag Kalaba arbeiten verschiedensprachige Teilnehmer:innen mit unterschiedlichen Methoden aus der Theaterarbeit. Herzlich Willkommen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kommunikation in der mehrsprachigen Gruppe findet auf ukrainisch, deutsch, arabisch und russisch statt.
Herbstliches mit Blattabdrücken gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 01.10.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir töpfern Schalen, Windlichter oder Windspiele! Dafür brauchen wir schöne bunte Herbstblätter, die wir in Ton ‘abdrücken’! Alle Kunstwerke wandern in den Töpferofen und werden gebrannt. Zuhause können eure Ergebnisse noch bunt und fantasievoll angemalt werden.
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
- 27.09.2022
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir einmal im Monat mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen …
re:Kultur VISIONS Weichenstellung 4 - Begegnung auf der Stadtterrasse
- Sonntag
- 18.09.2022
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sergei Kolesnikov Juri Hafner Abdullah Ibrahim und Serbest Dawud Musik Yola Türküler Musik Zainab Lax Musik Max Kotzmann und Felix Osebold Musik Musiklinie Performance von Lukas Gaedtke, Gitarrist und Gloria Ferraro Gestatten: Geduldet Interview mit Christoph Bönders, Flüchtlingsrat Krefeld Leopold Lo Kleines Kinderprogramm Fotobox Mit der Veranstaltungsreihe “Weichenstellung” geben wir euch und uns die Gelegenheit …
Keramik-Workshop Modellieren mit Ton
- Freitag
- 16.09.2022
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.
Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen
- Freitag
- 16.09.2022
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.
Ensemble Mehrsprachige Theatergruppe
- Mittwoch
- 14.09.2022 - 28.12.2022
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unter Leitung des Theaterregisseurs Predrag Kalaba wird generationsübergreifend gearbeitet. Viele Teilnehmer/Teilnehmerinnen kommen aus der Ukraine, aber die Gruppe ist offen für alle. Es wird mehrsprachig kommuniziert: deutsch, ukrainisch, russisch und arabisch und nonverbal. Ebenso spielerisch wie ernsthaft kommen Übungen aus der pädagogischen Theaterarbeit, zum Beispiel Improvisation, Bewegung, Fokussierung zum Einsatz. Auch eine Schreibwerkstatt ist implementiert. …
Hummelburg und Bienenhotel gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 03.09.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir töpfern gemeinsam Hummelburgen, Hotels für Bienen und andere Insekten und mehr, damit sie ein schönes warmes Zuhause haben! Alle Kunstwerke wandern in den Töpferofen und werden gebrannt. Zuhause können eure Ergebnisse noch bunt und fantasievoll angemalt werden.