Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
Lehmann, Loerke, Barth Wege der inneren Emigration
- Sonntag
- 29.09.2019
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr
Der Dreiklang der Gedichte von Wilhelm Lehmann, Oskar Loerke und Emil Barth vermittelt einen Eindruck, was in schwieriger Zeit zwischen 1933 und 1945 entstand. Nicht alle Dichter waren gezwungen, Nazideutschland zu verlassen. Wer sich noch nicht dezidiert politische geäußert hatte oder durch das Rasseraster fiel, musste sich zwangsläufig arrangieren – zwischen eigenen Ansprüchen und der …
Kalligrafie Persische Kunst des Schönschreibens
- Sonntag
- 22.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kalligrafie ist die Kunst des schönen Schreibens. Aus der wenig entwickelten und schwer lesbaren nordarabischen Schrift, in der im 2. Jahrhundert der Koran aufgezeichnet wurde, entstanden bald elegante Schriftarten, die sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelten und verbreiteten. In diesem Workshop erlernst du die Grundtechniken des Schönschreibens mit Pinsel und mit Galam khyzaran, die im …
Freies Modellieren mit Ton Formen und Strukturen der Unterwasserwelt
- Freitag
- 13.09.2019
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Unsere Inspiration ist die Flora und Fauna des Meeres. Aus Ton formen wir freie Plastiken, die an die organischen Formen von Korallenriffen, Seeanemonen, oder Fischen erinnern. Besonderen Augenmerk legen wir auf die Ausarbeitung der Oberflächen-Textur. Die Stücke werden gebrannt. Ton wird gestellt und anteilig berechnet. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Alles was einen interessanten Abdruck im …
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
- 10.09.2019 - 03.12.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen inspiriert werden. So …
Bewerbungstraining Von der Bewerbungsmappe bis zum Vorstellungsgespräch
- Dienstag
- 10.09.2019 - 24.09.2019
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Wir beginnen bei der Bestandsaufnahme, Erstellen eines persönlichen Eigenschaftsprofils (Kreativität, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamgeist, Flexibilität) und Qualifikationsprofils, Formulieren von beruflichen Zielen und Möglichkeiten und Selbstanalyse (Stärken/Schwächen). Anschließend geht es an die Auswertung von Stellenaquise (Tageszeitung, Internet) und an das Erstellen einer Bewerbungsmappe nach aktuellsten Richtlinien, Anschreiben (aktuelle Strukturen), Lebenslauf und weiterer Anlagen. Tipps und Tricks zu …
Sprach- und Lerncafé Englisch
- Montag
- 09.09.2019 - 25.11.2019
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Einmal wöchentlich können Geflüchtete Englisch lernen oder bereits Erlerntes vertiefen. Die muttersprachlich englische Dozentin berücksichtigt den jeweiligen Sprachstand der TeilnehmerInnen. Die Muttersprachlerin kann zusätzlich auf Fragen zur englischen Umgangssprache eingehen und diverse Hilfestellungen leisten, insbesondere für jugendliche, die Nachhilfe für die Schule benötigen. Dieses Angebot ist offen für alle! Café Mittwoch, unser Begegnungs-Café im Werkhaus, …
Teatime Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen
- Montag
- 09.09.2019 - 07.10.2019
- Uhrzeit:
- 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an Englischinteressierte jeden Alters mit geringen Englischkenntnissen, insbesondere an die Generation 50+. Dein Schulenglisch ist etwas eingestaubt und du möchtest es gerne wieder auffrischen und Deine Grundkenntnisse vertiefen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs erlernst du Grund- und weiterführende Kenntnisse in Alltagssituationen, wir schauen uns Redewendungen an, üben …
Nähen in der Couture-Fabrik Nähkurs für erwachsene Anfänger und Geübte
- Montag
- 09.09.2019 - 07.10.2019
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
In unseren Nähkursen in der KunstWerkstatt des Südbahnhofs, vermitteln wir einen Einblick in die hohe Kunst des Schneiderhandwerks, ein Gefühl für Schnitte und Materialien und die Möglichkeit ein eigenes Stück nach eigenen Ideen zu fertigen oder einem Vintageteil eine neue Chance zu geben. Wir unterstützen die eigene Kreativität und helfen bei der Umsetzung. Die Dozentin …
Kulturelle Bildung: Kreatives Gestalten Verzierungen und kleine Zeichnungen
- Mittwoch
- 04.09.2019 - 09.10.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Grundtechniken Tahzib und Tasch ´ir und Schönschrift: In Anlehnung an die Kunstanwendungen Tahzib und Tasch`ir entstehen Verzierungen und feine Zeichnungen. In diesem Design vereinigen sich z.B. stilisierte Blüten- und Blättermotive zu einem ineinander verschlungenen raffinierten Ganzen. Traditionell auf Gefäßen und Geweben, Stuckwerk und Möbeln angewendet, können die Teilnehmer die Anwendungen auch auf Gebrauchsgegenstände übertragen. Es …
Tazhib & Miniaturmalen Persische Buch-Malkunst
- Mittwoch
- 04.09.2019 - 09.10.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Tazhib: Die iranische Kunstform Tazhib wird bis heute in der Buchkunst, an Gebäude, Türen, auf Münzen und Gebrachskunst verwendet. Frühe Tazhibkunst wurde mit gold, silber, opal und türkis gemalt. In diesem Kurs lernst du die Verwendung der persischen Kunstform in der Buchkunst kennen, indem du die Erstellung von Vorlagen nachvollziehst. Miniaturmalen: Miniaturen, die sich meist …