Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
Freies Modellieren mit Ton Formen und Strukturen der Unterwasserwelt
- Samstag
- 08.12.2018
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 15:15 Uhr
Unsere Inspiration ist die Flora und Fauna des Meeres. Aus Ton formen wir freie Plastiken, die an die organischen Formen von Korallenriffen, Seeanemonen, oder Fischen erinnern. Besonderen Augenmerk legen wir auf die Ausarbeitung der Oberflächen-Textur. Die Stücke werden gebrannt. Ton wird gestellt und anteilig berechnet. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Alles was einen interessanten Abdruck im …
Exkursion “Unheimlich Real – Italienische Malerei der 1920er Jahre“ Folkwang Museum Essen
- Mittwoch
- 05.12.2018
- Uhrzeit:
- 10:42 Uhr - 15:00 Uhr
Während der PolyGlott-Treffen befassten wir uns unter anderem mit Lyrik von 1900 bis zum zweiten Weltkrieg, auch im Kontext politischer und gesellschaftlicher Strömungen. Die aktuell im Folkwang Museum laufende Sonderausstellung zur italienischen Malerei der 1920er Jahre mit dem Titel „Unheimlich real“ nehmen wir zum Anlass nun auch Ausprägungen der bildenden Kunst zu betrachten. In diesem …
Aus meinem Winkel … in der Lyrikreihe Emigration/Migration
- Sonntag
- 02.12.2018
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Zu Welt- und Einsichten aus unterschiedlichen kulturellen Perspektiven konnte der Dichter und Rezitator Wolfgang Reinke, Initiator der Lyrikreihe „Emigration/Migration“, die Dichterin Xu Pei gewinnen. Xu bezeichnet sich auch als deutsche Verfassungspatriotin chinesischer Herkunft. 1966 in der VR China geboren und aufgewachsen, lebt seit Ende 1988 in Europa. Sie promovierte 1996 in Germanistik und erhielt verschiedene …
PolyGlott Sprachenvielfalt und Vortragskunst
- Dienstag
- 27.11.2018
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Der Dichter und Rezitator Wolfgang Reinke erarbeitet mit Sprach- und Lyrikinteressierten Rezitationstraditionen unterschiedlicher Kulturkreise, um diese, zusammen mit den TeilnehmerInnen, am Ende der Werkstattgespräche einem ebenso interessierten Publikum vorzustellen.
Yoga & MeerBilder Workshop Yoga & Kreativität
- Sonntag
- 18.11.2018
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
„Das Meer in Dir bewegt dein Leben. Yoga und Kreativität bewegen den Menschen. Yoga und Kreativität bewegen Körper & Geist.“ In diesem außergewöhnlichen Workshop wird es eine geführte Yogastunde mit fließenden Asanas geben und danach findet eine angeleitete Meditation über das Meer statt. Anschließend werden die individuellen Erlebnisse beim „Meeres-Yoga“ auf spielerisch-künstlerischer Ebene malerisch umgesetzt. …
Ich und das Meer Kunst-Workshop für Frauen
- Samstag
- 10.11.2018
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freies, großformatiges Malen mit Wasserfarben In diesem Workshop lassen wir uns inspirieren von der Kraft, der geheimnisvollen Schönheit und Magie des Meeres. Entdecke, was dich und das Meer verbindet und lass dich treiben von den Wellenbewegungen – sanft oder aufbrausend, fließend oder krachend. Erfreue dich an der Leuchtkraft der Gouachefarben und gestalte frei und ungebunden …
Nähen in der Couture-Fabrik Nähworkshop für jugendliche und erwachsene Anfänger und Geübte
- Samstag
- 10.11.2018
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 16:45 Uhr
Ob du gerne dein Lieblingsteil oder Vintagekleidung aus Omas oder Mutters Kleiderschrank individuell aufpeppen möchtest oder ein neues Kleidungsstück fertigen möchtest: Wir fördern die eigenen Ideen, Mut zu Farben, Stoffauswahl und Teamarbeit. Denn jeder Designer schöpft Inspiration, Ideen und tauscht sich im Team aus. Dieser Workshop richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Näher/innen mit Erfahrung. …
Freies Modellieren mit Ton Formen und Strukturen der Unterwasserwelt
- Samstag
- 03.11.2018
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 15:15 Uhr
Unsere Inspiration ist die Flora und Fauna des Meeres. Aus Ton formen wir freie Plastiken, die an die organischen Formen von Korallenriffen, Seeanemonen, oder Fischen erinnern. Besonderen Augenmerk legen wir auf die Ausarbeitung der Oberflächen-Textur. Die Stücke werden gebrannt. Ton wird gestellt und anteilig berechnet. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Alles was einen interessanten Abdruck im …
English with Emily für Jugendliche und junge Erwachsene
- Dienstag
- 30.10.2018 - 11.12.2018
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Dieses Englisch-Angebot für Refugees folgt bewusst keinem Lehrbuch und schon gar keinem Notendruck. Vielmehr soll und kann es im Dialog und in kleinen Übungen um (aktuelle) Themen/Situationen/Fragen etc. gehen, die für die Kursteilnehmer wichtig und interessant sind. Wichtig und erwünscht ist der interkulturelle Austausch von Sichtweisen, Traditionen, Bräuchen etc. in englischer Sprache. Emily Saxer, geboren …
Englisch Basiswissen für junge Leute
- Montag
- 29.10.2018 - 03.12.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Dieses Angebot richtet sich an englischinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene, die Englisch lernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Es werden Grundkenntnisse in Alltagssituationen, Redewendungen, Grammatik gelernt und in lockerer Atmosphäre die englische Sprache erlebt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Dieses Angebot ist offen für alle! Unser Café im Werkhaus, ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet.