Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
JazzDance Workshop
- Samstag
- 17.04.2021
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
JazzDance ist eine wundervolle Tanzart mit einer eigenen Technik. Passé, Pas de Bourrée, Pivot, Kick Ball Change, Turns… Viele Begriffe, die dem ein oder anderen vielleicht eher fremd sind. Das ist die Gelegenheit den JazzDance kennenzulernen! Es sind keine Vorkenntnisse nötig. JazzDance wird durch Isolationen und rhythmischen Bewegungen geprägt. In einem WarmUp werden die ersten …
Zierkugeln und Blumenspicker gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 17.04.2021
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Jetzt wird’s bunt! Wir töpfern aus Kugeln und Schnecken und allerlei Stempeln fantsievolle Blumenspicker, die Fensterbank oder Balkon zum blühen bringen!. Alle Stücke werden gebrannt, und können zuhause angemalt werden. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.
Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen
- Samstag
- 17.04.2021 - 12.06.2021
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen. Leider zur Zeit nicht durchführbar! Eventuell wird später gestartet! Anmeldung also auf Warteliste möglich!
Tanze, Tanze ein Leben lang für Aktiv durchs Alter
- Samstag
- 17.04.2021
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Tanzen kennt keine Grenzen, auch nicht die des Alters. In jedem Alter und mit jeder Einschränkung ist es möglich sich mit Tanz auszudrücken. In einer Mischung aus Entspannung, Körper-Aktivierung und Tanz, lernen wir einen liebevollen Umgang mit unserem Körper und ihn zum tänzerischen Ausdruck zu bewegen. Komm dazu und sieh, wie viel Freude Tanz in …
Gitarre für Erwachsene
- Freitag
- 16.04.2021 - 25.06.2021
- Uhrzeit:
- 18:45 Uhr - 20:15 Uhr
Grundsätzlich gibt es je nach Neigung und Interesse verschiedene Arten, ein Instrument zu erlernen. In diesem Kurs werden wir mit einfachen Liedern beginnen, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Wir spielen in Kleingruppen. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches …
Modern Dance Limón-Technik
- Freitag
- 16.04.2021 - 25.06.2021
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Krefeld TANZT zeitgenössisch: Chris Parker arbeitet mit der Limón-Technik, einer Tanztechnik, die sowohl einen leichten Einstieg in jeden Tanzstil ermöglicht, als auch die Körperarbeit und Technik innerhalb eines eingeschlagenen Ausbildungsweges verbessern hilft. Bewegungen entstehen, werden gefunden durch das gezielte An- und Entspannen einzelner Körperteile, durch das Ausnutzen des entstandenen Schwungs – Bewegungen, die ein Gefühl …
Character Creation Theaterspielen
- Freitag
- 16.04.2021 - 25.06.2021
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:15 Uhr
Charaktere wie Hannibal Lecter, Captain Jack Sparrow, Mary Poppins – jeder kennt sie, doch wer sieht, was auch hinter der Maske liegt? Ist das Offensichtliche immer das, was einen Menschen ausmacht, oder geht es tiefer? Wie solche imposanten Charaktere erschaffen werden und wie das komplexe Konstrukt ihrer selbst gestrickt wird, ergründen wir gemeinsam, indem wir …
Klassisches Ballett Level III Mittelstufe bis Fortgeschrittene
- Freitag
- 16.04.2021 - 25.06.2021
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dieser Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die bereits über Tanzerfahrung verfügen und die Grundlagen des klassischen Balletts beherrschen, auf denen dieses Training, u.a. auch mit der Spitzen-Vorbereitung aufbaut. Sollte dieses Angebot aufgrund einer Verlängerung des derzeitigen Lockdowns nicht als Präsenzunterricht stattfinden können, starten wir dieses Angebot zu den angegebenen Kurszeiten und Konditionen online für Euch. …
Afrikanisches Trommeln Level II
- Donnerstag
- 15.04.2021 - 24.06.2021
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Für Fortgeschrittene: Durch ghanaische und togolesische Rhythmen erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Level II: Diese Gruppe hat schon reichlich Trommelerfahrung. Schwerpunkt ist das mehrstimmige Zusammenspiel von westafrikanischen Rhythmen im 12/8 und 4/4 Feeling wie z.?B. Dzigbo/Wakka, Kpanlogo, Atin und Sokope. Solistische Grundimprovisationen werden mit einbezogen, rhythmische und technische …
Mit THEATER spielen Theatergruppe für Jung und Alt
- Donnerstag
- 15.04.2021 - 24.06.2021
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:45 Uhr
Mit neuer Kursleitung! Mehr zu Deiner neuen Dozentin erfährst du im Link im Kurskasten. Jung und Alt, Anfänger oder “alter Theaterhase” – Hier kann jeder mitmachen! Ihr wollt Theater spielen? Wolltet schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen? Dann solltet Ihr Euch zu diesem Kurs anmelden! Nachdem wir gemeinsam eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts …