Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Eltern-Kind-Tanz Tanzworkshop für Groß und Klein
- Sonntag
- 08.11.2020
- Uhrzeit:
- 16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Herzlich Willkommen sind Eltern oder Großeltern und ihre Kinder oder Enkel im Alter von 0-4 Jahren, die gerne zusammen tanzen, Musik hören, einen schönen Nachmittag zusammen verbringen, etwas Neues ausprobieren, ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen, und andere (Groß)-eltern und Kinder kennenlernen möchten! Dieser Kurs hat zum Ziel, dass Kinder …
Tanzen, spielen, sich ausdrücken Generationsübergreifendes Bewegungsangebot
- Sonntag
- 08.11.2020
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
In diesem Workshop werden wir spielerisch verschiedene Tanzrichtungen kennenlernen. Wir lernen unseren Körper als Instrument zu nutzen um uns auszudrücken. Komm dazu und genieße die Freude an Tanz und Ausdruck. Dieser generationsübergreifende Workshop richtet sich an Groß und Klein. Deine Dozentin: Stefanie Habich ist geboren 1983 in Krefeld. Sie ist Dipl.-Tanzpädagogin, Dipl.-Soz.Päd., Dipl.Soz.Arbeiterin mit Schwerpunkt …
UNerHÖRT Prinzip Dialog
- Sonntag
- 08.11.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Die beliebten Workshops der UNerHÖRT-Reihe werden mehrmals pro Halbjahr im Werkhaus angeboten. Interessierte Musikerinnen und Musiker treffen sich, um gemeinsam unter der Leitung von Gerd Rieger musizieren. Seit 2013 liegt der Fokus bei der musikalischen Arbeit verstärkt darauf, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzuführen und gemeinsam Spaß und Freude an der improvisierten Musik zu haben. …
Eltern-Kind-Töpfern Schönes rund ums Kerzenlicht!
- Samstag
- 07.11.2020
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wir töpfern Kerzenständer, Öllampen, oder Kugelleuchten für diese stimmungsvolle Jahreszeit. Schon einfache Töpfertechniken machen es möglich. Die fertigen Stücke werden anschließend hoch gebrannt und ihr könnt sie dann ganz nach euren Vorstellungen anmalen. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.
Salsa & Merengue Für Paare
- Samstag - Sonntag
- 07.11.2020 - 08.11.2020
- Uhrzeit:
- 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Anfänger bis Mittelstufe Salsa – das Tanzvergnügen mit Rhythmus und Leidenschaft, wie es heute in den Salsa-Discos Deutschlands und der ganzen Welt genossen wird, sowie Merengue, der heiße Tanz aus der Dominikanischen Republik, bringen die TeilnehmerInnen in Schwung und Stimmung. Du gewinnst Sicherheit durch gut strukturierten Unterricht, wobei Spaß und Leichtigkeit am Wichtigsten sind. Aufgrund …
Computerkurs für Senioren Sicherheit gewinnen, Ängste abbauen
- Samstag
- 07.11.2020 - 21.11.2020
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Computer und Internet bieten auch für ältere Menschen viele Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern: E-Mails an die Enkel verschicken, im Internet bestellen, Briefe schreiben – mit dem Computer lassen sich viele Dinge schnell erledigen. Das Internet bietet zudem viele Informationsmöglichkeiten und eröffnet Menschen neue Wege der Kommunikation…wie wir es mit „Corona“ erlebt haben. Kursinhalte: Grundlagen …
Sehnsüchte – Ausflüchte – Abenteuer Aktion in der Ausstellung Goßmann
- Friday
- 06.11.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Inspiriert durch Gerhard Goßmanns Illustrationen fremder Landschaften und entsprechende literarische Vorlagen gestalten Stefanie Habich, Angelika Teschner und Isabell Mankas-Fuest einen entspannten Abend. In ihrer kleinen, traumhaften Veranstaltung darf in Sehnsüchten geschwelgt, von Angenehmen geträumt und dem Alltag entflohen werden. Mithilfe angeleiteterÜbungen aus der Tanzpädagogik, dem Arbeiten mit der künstlerischen Technik der Radierung und dem Hören …
Alle Kinder haben Rechte Familiengespräch für Eltern und Kinder zum Thema Kinderrechte
- Friday
- 06.11.2020
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Fit in der Mittagspause Den (Berufs-)Alltag neu beleben und sich bewegen
- Donnerstag
- 05.11.2020
- Uhrzeit:
- 12:45 Uhr - 13:30 Uhr
Kalorienarm und belebend – ein rundes Programm zum Entspannen, Lockern, Dehnen und Erfrischen von Körper und Geist. Wir machen einfache Bewegungs- und Atemübungen nach westlicher und fernöstlicher Art (aus dem Do-In), mit denen wir Energiestaus prima auflösen, neue Kraft, Stärke und Freude tanken und wieder aufatmen können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste warme Socken/Barfuß-Schuhe oder …