Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Meeresatem Creative Workshop für Erwachsene
- Samstag
- 09.11.2024
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
„In jedem Blick suchen wir das Meer. Und in jedem Meer den einen Blick.“ (Nina George: Die Schönheit der Nacht) Erlebe die entspannende Synthese von Körper, Geist und Kreativität: Schöne Klänge, freie , intuitive Malbewegungen, fließender Atem und leuchtende Wasserfarben vereinigen sich auf großformatigen Papieren zu Deinem ganz persönlichen künstlerischen Ausdruck.
Didgeridoo Workshop
- Samstag
- 09.11.2024
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 16:15 Uhr
Dies ist ein individueller WS für alle Niveaus durch verschiedene Lern- und Übungsgruppen. Die Anfänger lernen, den Grundton zu spielen, das Modulieren mit Obertönen, alle Sounds, und die Stimme einzusetzen. Dazu kommen dann die Effekte und das Erlernen von Rhythmen und Percussion. Die Zirkularatmung wird ebenfalls vorgestellt und geübt. Bei den Fortgeschrittenen stehen die Verbesserung …
TAI CHI CHUAN PEKINGFORM für Anfänger und Fortgeschrittene
- Freitag
- 08.11.2024 - 13.12.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
“Bewegungskunst, Kampfkunst, „Das Höchste, was mit der Hand zu erreichen ist“… Alles Definitionen, welche man immer wieder im Zusammenhang mit Tai Chi Chuan liest, welche einem aber zu Beginn wenig sagen. Beim Tai Chi wird der ganze Körper als Einheit bewegt – bis hin zur Atmung. Je steter man dies übt, um so fließender und …
Gitarre in Kleingruppen für Erwachsene
- Freitag
- 08.11.2024 - 13.12.2024
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Wir spielen in einer Kleingruppe und werden mit einfachen Liedern beginnen, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches Mittel einsetzen möchten, um nicht nur die Sinne, sondern auch die Konzentration zu fördern und den …
Sprechstunde Selbständigkeit Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH informiert
- Freitag
- 08.11.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Die Krefeld Business Wirtschaftsförderung lädt zu dieser Sprechstunde zum Thema Selbständigkeit ein. In 20-minütigen Einzelsprechstunden erhalten Interessierte Tipps und Beratung und können gezielt Fragen stellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Klassisches Ballett Level III Mittelstufe bis Fortgeschrittene
- Freitag
- 08.11.2024 - 13.12.2024
- Uhrzeit:
- 16:45 Uhr - 18:15 Uhr
Dieser Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die bereits über Tanzerfahrung verfügen und die Grundlagen des klassischen Balletts beherrschen, auf denen dieses Training, u.a. auch mit der Spitzen-Vorbereitung aufbaut.
Gitarre für Erwachsene
- Freitag
- 08.11.2024 - 13.12.2024
- Uhrzeit:
- 16:45 Uhr - 17:30 Uhr
Wir beginnen mit einfachen Liedern, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches Mittel einsetzen möchten, um nicht nur die Sinne, sondern auch die Konzentration zu fördern und den Unterricht besser in Lernphasen zerlegen zu …
Gitarre für Erwachsene
- Freitag
- 08.11.2024 - 13.12.2024
- Uhrzeit:
- 15:45 Uhr - 16:45 Uhr
Wir spielen in einer Kleingruppe oder als Einzelunterricht und werden mit einfachen Liedern beginnen, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches Mittel einsetzen möchten, um nicht nur die Sinne, sondern auch die Konzentration zu …
PITEPETE Kreativangebot für Familien
- Donnerstag
- 07.11.2024 - 28.11.2024
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wir zeichnen, malen, basteln, töpfern, drucken, hämmern, etc. Jede Woche stelle ich Euch eine neue kreative Idee vor! Kinder sind neugierig und experimentierfreudig! Sie entwickeln spielerisch kreative Ideen, die es zu fördern gilt. Die unterschiedlichsten Techniken und Materialien erweitern das kreative Potenzial und Neues auszuprobieren macht einfach Spaß! Besonders gemeinsam mit Mutter oder Vater, oder …
Wandelreise Der Film
- Wednesday
- 06.11.2024
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr Solawi lädt ein zur Vorführung des Films zur Wandelreise, einer kulturkreative Orientierungs- und Lernzeit. Es geht um regionalen Wandel der Landwirtschaft Am 1. August 2022 begann direkt unterhalb der Zugspitze eine Reise, welche im Lauf der folgenden sechs Wochen zu mehr als 40 Wandelorten und –regionen Deutschlands und bis zum nördlichsten …